kann Schimmelkäse schimmeln? mal ne ganz doofe Frage...

Die ist mir fast schon selbst zu blöd... :lol:

Woran erkenne ich, daß ein Edelschimmelkäse schlecht ist...Ich meine, der Schimmel auf dem Käse ist ja nen gezüchteter Edelschimmel..

Kann der Käse dann auch, wenn er ewig lange irgendwo in einer Kühlschrankecke vor sich hin gammelt, schimmeln...also diesen nicht edlen Schimmel ansetzen?

Und jetzt viel wichtiger...Woran kann ich dann den Unterschied zwischen Edelschimmel und dem anderen Schimmel sehen.?

Ich frage deshalb, weil wir gestern Gorgonzola gekauft haben...und wenn ich nciht wüßte, daß das nen Schimmelkäse ist, hätte ich den total angewidert weggehauen...

Das sieht irgendwie schon voll komisch aus...dieser Pelz :lol:
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
wenn die farbe des schimmels anders ist als die des edelschimmels, oder wenn es wenn es anders riecht.... würde ich mal sagen.
War diese Antwort hilfreich?

Hallo ....

Grogonzola-Käse ist ein Edelschimmelkäse, das stimmt ! :D

Und der Schimmel sollte nicht[/COLOR] auf der Schnittfläche des Käses sitzen ... die sollte camembert-ähnlich mit eben den grünlich-durchsetzten Edelpilzen aussehen !
Die weissliche Schimmelschicht um den Käse herum ist normal .. sie konserviert sozusagen ..

Deine Beschreibung hört sich irgendwie nach "Gammel-Käse" an .... also in diesem Fall :"Im Zweifel [COLOR=red]gegen
den Angeklagten" würde ich sagen ....

War diese Antwort hilfreich?

Sorry ..für das viele "Rot" .. falsche Taste

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (aglaja, 14.09.2006)
wenn die farbe des schimmels anders ist als die des edelschimmels, oder wenn es wenn es anders riecht.... würde ich mal sagen.

naja...also der Schimmel ist sowohl bläulich..(so kenne ich Edelschimmel) und halt so weißlich...(wie normaler "böser" Schimmel)

Mit Riechen und Schmecken ist so ne Sache bei mir...Meine Nasenschleimhäute sind durch den Dauerschnupfen (Heuschnupfen etc) total im Arsch (sinnbildlich natürlich :lol: ), das heißt ich hab kaum noch nen Geruchssinn und dadurch auch einen eingeschränkten Geschmackssinn :wallbash: ...

Also der Käse hat schon nen strengen Nachgeschmack..aber das ist ja auch typisch am Schimmelkäse....

Joa, ich würde mal sagen, spätestens der Magen-Darm-Trakt gibt einem die richtige Antwort drauf :lol:
War diese Antwort hilfreich?

Gorgonzolaschimmel sieht so aus:


Echter Schimmel bei vertorbener Wahre sieht so aus:

wenn du solchen Schimmel hast Wegschmeisen oder zurückbringen!

War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 27.11.2007 15:25:48

War diese Antwort hilfreich?

Danke Wurst...:blumen:

Warum hab ich nur schon beim Verfassen des Textes an dich gedacht :hmm: :lol:

Naja, Den Käse habe ich gerade verputzt...*mjamm*

Wir werden ja sehen....:lol:

War diese Antwort hilfreich?
Gute Frage Melly, die habe ich mir auch schon oft gestellt.
Schmecken kann man das nämlich nicht.
Habe schon desöfteren lieber den Käse entsorgt, als ihn eventuell verschimmelt zu essen.

Ciao
Elisabeth
War diese Antwort hilfreich?
Beim kleinsten Verdacht: Ab in den Müll!

Schimmel ist nicht nur hochtoxisch, er kann auch Krebs erzeugen.

Nichteinmal großflächig herausschneiden; gleich das komplette suspekte Lebensmittel ab in den Müll!

Grüße,

H.H.
War diese Antwort hilfreich?

Mikrobiologische Untersuchung:
sterile AgarAgar-Platte animpfen, im Brutschrank entwickeln (oft sieht man dann schon, ob man es mit einer Reinkultur zu tun hat)
Mikroskopische Identifikation
Färbetests
Leistungstests (man bietet den Mikroorganismen Verschiedenes zum Futtern an und kann aus der Verwertbarkeit Schlüsse ziehen, was es sein kann oder nicht sein kann)

So schnell schmeiße ich nichts weg! :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ebenholz, 17.09.2006)
Mikrobiologische Untersuchung:
sterile AgarAgar-Platte animpfen, im Brutschrank entwickeln (oft sieht man dann schon, ob man es mit einer Reinkultur zu tun hat)
Mikroskopische Identifikation
Färbetests
Leistungstests (man bietet den Mikroorganismen Verschiedenes zum Futtern an und kann aus der Verwertbarkeit Schlüsse ziehen, was es sein kann oder nicht sein kann)

So schnell schmeiße ich nichts weg! :)

Das war ja wohl nun wirklich Käse, mit und/oder ohne Schimmel. rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Elisabeth, 14.09.2006)
Gute Frage Melly, die habe ich mir auch schon oft gestellt.
Schmecken kann man das nämlich nicht.
Habe schon desöfteren lieber den Käse entsorgt, als ihn eventuell verschimmelt zu essen.

Ciao
Elisabeth

Das macht bei Schimmelkäse sicher Sinn, lol.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Hornblower, 16.09.2006)
Beim kleinsten Verdacht: Ab in den Müll!

Schimmel ist nicht nur hochtoxisch, er kann auch Krebs erzeugen.

Nichteinmal großflächig herausschneiden; gleich das komplette suspekte Lebensmittel ab in den Müll!

Grüße,

H.H.

Bei Hart-Käse wie Gouda usw. kann man einfach die gesamte Schnittkante abschneiden, da unter ist nix.

Bei Brot usw. lieber das gesamte Paket entsorgen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (MEike, 14.09.2006)
Weißer Schimmel ist immer in Ordnung.
Grauer Schimmel, auf der Schnittfläche ist ein Zeichen für schlecht gewordenen Käse, den man nicht mehr essen darf. Also entweder ab in den Müll, oder zum Laden zurücktragen...

Gruß,
MEike


Das kenne ich auch so.

Bei Camenbert kann der Edelschimmel auch auf die Schnittfläche rüberwachsen.

Generell ist Schimmel auf trocknen Sachen wie Käse oder Brot nicht so wild - da kann mans großzügig ausschneiden, weil das Mycel nicht weit wächst.

Bei wässrigen Sachen wie Johurt immer alles wegwerfen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ebenholz, 17.09.2006)
Mikrobiologische Untersuchung:
sterile AgarAgar-Platte animpfen, im Brutschrank entwickeln (oft sieht man dann schon, ob man es mit einer Reinkultur zu tun hat)
Mikroskopische Identifikation
Färbetests
Leistungstests (man bietet den Mikroorganismen Verschiedenes zum Futtern an und kann aus der Verwertbarkeit Schlüsse ziehen, was es sein kann oder nicht sein kann)

So schnell schmeiße ich nichts weg! :)

:o :lol: ....auch nicht schlecht...Jetzt weiß ich, wo ich meine verdächtigen Lebensmittel hinschicke... :lol: :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Melly,

ich wollte Dir ja einfach nur mal zu dieser Frage gratulieren!! Nichts besseres, als Menschen die dreimal ums Eck denken und dabei Kurioses produzieren :)

Und diese Frage habe ich mir schon mindestens 348 mal selbst gestellt. Das letzte Mal gestern, als ich an einem italienischen Käsestand mit Uraltkäse vorbeigelaufen bin...Ausserirdische würden unsere Spezies für komplett durchgeknallt halten, da wir für vergorene, verschimmelte Milch auch noch ein Heidengeld zahlen :D

Guten-Morgen-Grüße,
snazzy

War diese Antwort hilfreich?

CHinesen würden das auch eklig finden. :P

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage