Hallo liebe Muttis!
Brauche dringend einen Tipp, wie ich Rußflecken von Kachelfugen runter kriege. Mein Mann hat unsere Küche abgefackelt, nun ja, am Herd
Hab schon alles versucht, magischer Schmutzradierer, Abrazo, Domestos, Spüli, Backpulver...
Die Küche ist jetzt Gott sei Dank frisch gestrichen worden, die Wände sind also alle wieder clean, nur diese sch..ß Fugen nicht.
Also, wenn Ihr Tipps habt, immer her damit! :weissefahne:
Liebe Grüße,
die Schottin
Rußflecken auf Kachelfugen: Mann hat versucht Wasser zu kochen ;-)
*ohne Gewähr* ;)
Versuchs mal mit einem Backofenreiniger
Tante Edith sagt: es ist kein Backofenreiniger, sondern ein Metallreiniger. Sorry. ;)
Bearbeitet von Bücherwurm am 29.09.2006 09:53:20
Viele Muttis schwören auf den "Putzstein", das wäre einen Versuch wert.
Ansonsten würde ich die Fugen einfach übermalen. Vor Jahren (Jahrzehnten?) gab es mal eine Phase, in der man die Fugen bunt hatte- damals gab es in Baumärkten extra Farbe für Fugen, vielleicht gibt es sowas noch? Ansonsten- ordinäre Wandfarbe oder Abtönfarbe.
Hallo,
ich sehe hier 2 Möglichkeiten Euch zu helfen.
In einigen Baumärkten gibt es sogenannte Fugenstifte, natürlich in verschiedenen Farbtönen, also nachmalen und fertig.
Solltet Ihr die Stifte nicht bekommen, malt die Fugen mit wasserfester Dispersionsfarbe nach, laßt die Farbe leicht antrocknen und wischt die überschüssige Farbe wieder ab, nachdem die Farbe restlos getrocknet ist und die Fliesen gründlich gereinigt sind, müsste alles wieder wie neu aussehen.
Viel Glück bei der Reperatur, und teilt mir bitte das Ergebnis mit.
L.
Das mit den Fugenstiften klingt gut, werden heute glaube ich mal den ortsansässigen Obi unsicher machen :lol:
Berichte folgen :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:
Zitat (Die Schottin, 02.10.2006) |
Das mit den Fugenstiften klingt gut, werden heute glaube ich mal den ortsansässigen Obi unsicher machen :lol: Berichte folgen :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke: |
Wieso du? :pfeifen: Ich würde ja meinen Mann losschicken :pfeifen: :lol: ...
Männe hat was verzapft, und wir Frauen müssen mal wieder für die Schadensbegrenzung sorgen :labern: :lol: ...
Und wenn er dann mal wieder was im Haushalt machen soll, kommt bestimmt folgender Satz: "Schatzi, du weißt doch, was ich aus der Küche gemacht habe?!" rofl ...das war garantiert alles geschickt geplant :pfeifen: :lol:
Ich hab Rußflecken immer mit Oxi Clean wegbekommen.
Ging fast wie Zauberei.
@ Ludwig
Habe tatsächlich einen Fugenstift bei Obi bekommen, leider nur reinweiß, ein Edding 8200 spezial. Superklasse, das Teil, habe eben eine Fliese (die Fugen) bearbeitet, man muß 2x drübergehen, aber dann sieht´s echt super aus, nix mehr vom eingebrannten Ruß zu sehen. :applaus: :applaus: :applaus:
Hab jetzt nur noch das Problem, das meine tollen strahlendweißen Fugen nicht mehr zu den hässlichen gelb-beigen Fliesen passen :whaaaaaat:
Aber was soll´s, c´est la vie, Hauptsache, man sieht jetzt nix mehr davon, dass die Küche mal abgefackelt ist :jupi: :jupi: :jupi:
Also, lieben Dank noch mal an alle für die guten Tipps :blumenstrauss:
:winkewinke: :winkewinke: :winkewinke: die Schottin :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:
Da kann ich Dich beruhigen, der Stift dunkelt relativ schnell nach.
Aber wenn Du nicht warten möchtest, kannst Du Dir Klebefolien für Fliesen (selbstverständlich passend zu den Fugen) im Baumarkt besorgen und die Welt ist wieder in Ordnung.