Hallo!
Ich habe ein RIESEN Problem. Wir wollten gerade Fondue
DANKE!
Lg Tigaente
:heul:
Brennpaste: Bitte DRINGEND um Hilfe
Zitat (Tigerente, 23.12.2006) |
vom Tisch ( es ist ein sehr stabile, alter Holztisch, zirca 300kg schwer) DANKE! Lg Tigaente :heul: |
Ist daS DER Tisch AUS DEM *****
Gruss und Frohes FEST B)
Inhalt in der Klammer entfernt. Bitte künftig auf diese Wortwahl verzichten. Danke.
Bearbeitet von Rheingaunerin am 24.12.2006 09:24:10
nein.
DAs ist einfach ein wirklich sehr stabiler, alter Tisch.
Ich brauche bitte echt Hilfe.
:mellow:
Keine ahnung! Sei froh, dass es nicht bei deiner Schwiegermutter war!!! Jedenfalls würde ich jede offene Flamme vermeiden, wegen der Brandgefahr!!! :wacko:
Zitat (Tigerente, 23.12.2006) |
nein. DAs ist einfach ein wirklich sehr stabiler, alter Tisch. Ich brauche bitte echt Hilfe. :mellow: |
lass dich nicht kirre machen manchen ist es heut langweilig ......... sorry kann dir auch keinen Tip geben ............ aus was ist Brennpaste??
Ich hab keine Ahnung aus was diese Paste ist. Leider kann ich auch nicht nachsehen, weil ich das Haus verlassen musste...
Zitat (Tigerente, 23.12.2006) |
Ich hab keine Ahnung aus was diese Paste ist. Leider kann ich auch nicht nachsehen, weil ich das Haus verlassen musste... |
weil du das drübergekippt hast???
ja. War leider ein Perserteppich..
:mellow:
Sie war einfach zornig, was ich auch verstehen kann, weil ich die Einrichtung total versaut hab. Keine Ahnung ob man das jemals wieder sauber kriegt.
sag mal wie ich das les ist das doch so gallertartige Pasta ....wieso ist die dann überhaupt eingezogen .......????
da kann man ein Sicherheitsblatt herunterziehen .......... vielleicht steht ja was dirn wie man es entfernt??
http://www.firestarag.ch/de/3_products/pro...p?produktID=200
Bearbeitet von grizzabella am 23.12.2006 18:13:20
Also hab mein Mann gefragt ......... er würde es mit Zewa und Bügeleisen versuchen ....wie bei Wachs ....... versucht es an einer Stelle
ja am Tisch hat die Paste den Lack irgendwie runtergefressen. Auf einmal war alles weiss, und ist nicht mehr weggegangen. Und am Teppich: weiß nicht, Mama hat so (panisch ^_^ ) drauf rumgerieben, dass da dann auch ein heller Strich war, wo zuerst die Paste war.
scheinbar ist da Calciumacetat drin :wacko: :wacko:
ist scheibenkleister
Was kann ich denn da nur machen?????
Brennpaste wird oft aus in Wasser gelöstem Calciumacetat und einem Alkohol hergestellt. Calciumacetat ist auch ein Lebensmittelzusatzstoff. (E263)
Der enthaltene Alkohol hat wohl den Lack des Tisches angegriffen. Den Lack kann man wieder aufpolieren, wenn er nicht zu sehr angegriffen ist. Sollte man mal ein Fachmann nen Blick drauf werfen lassen.
Das versaute Kleid einfach auswaschen, den Teppich mit einem Lappen und Spülmittelwasser gut reinigen.
Mit nem Bügeleisen kannst da nix ausrichten. Ist ja kein Kerzenwachs.
Allerdings frag ich mich, wie ungeschickt man sein muß, dass man den Tisch, mutters Kleid und den Teppich in einem Aufwasch mit Brennpaste versauen tut. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Gutes Gelingen wüscht
Knuddelbärchen
Bearbeitet von Knuddelbärchen am 24.12.2006 00:44:43
Danke für eure Antworten!!!
Also, ungeschickt.. hmm
ich hab die Paste umgedreht und feste gedrückt, und dann ist der Aufsatz plötzlich mit runter. Das ging wirklich sehr schnell und alles war voll.
Aber ich bin ein bisi ungeschickt... das stimmt schon!
:rolleyes:
Lg
hm da weiss ich auch nicht weiter. Auf jeden Fall nicht mit Bügeleisen ran, weil das Calciumactetat dann evtl. u.a. in Aceton zerfällt, und das ist ein Lösungsmittel, dürfte dem Lack dann noch mher schaden.
Ich weiss schon, warum ich mit Brennpaste immer nur draussen hantieren, dass im feinen Wohnzimmer neben dem Teppich zu machen war ein wenig, nuja, leichtsinnig, von euch beiden. Deine Mutter kann sich auch an die eigene Nase fassen, sowas macht man nicht im Wohnzimmer, sonder auf dem Balkon, oder zumindest über der Küchenspüle
Hm... laut Wikipedia ist Calciumacetat ein weisser Feststoff in seiner Grundform. Demzufolge könnten deine weissen Flecken einfach Calciumacetat sein. Eigentlich sollte es gut wasserlöslich sein, also mal mit viel Wasser probieren, obwohl das so nem Teppich nicht gut tut.
Sollte aber das ethanol = Alkohol, der andere Brennpastenbestandteil, an den weissen Verfärbungen schuld sein, ist es übel, da der Alkohol dann die Teppichfasern entfärbt hat. Und das kann man nicht "rauswischen", da hilft nur neufärben. Das beim Tisch einfacher Alkohol den Lack angreift, ist schwer zu glauben, denn da darf ja dann nichtmal ein Glas Wein oder Schnaps umkippen, womit der Tisch ja keinen praktischen Nutzen hätte ;)
Ich hoffe, deine Mutter beruhigt sich, und es gibt doch noch ein schönes Weihnachtsfest
Ganz liebe Grüße,
MEike
Bearbeitet von MEike am 28.11.2007 12:23:20
Ich finde die Reaktion deiner mUtter auch übertrieben!!! Du haste es doch nicht extra getan, oder? :huh:
Also der Tisch kann neu lakiert werden, das kleid gewaschen und der Teppich, naja .....wird auch schon wieder!!
Also, dass die eigene mutter so reagiert! ich würde mal abwarten, wann sie sich entschuldigt!!! ;)
Hai!
Macht euch keine Sorgen! Meine Mum reagiert zwar heftig, ist aber nicht nachtragend (ich auch nicht) und ein paar Stunden später waren wir wieder versöhnt. Weil es ihr auch leid getan hat. Sie ist halt so. Das weiß ich. Ich hab sie wirklich sehr lieb mit all ihren Fehlern und sie mich auch. Wer ist schon fehlerlos?
Resultat war halt: Das Fondue haben wir weggeschmissen und werden uns ein Elektrisches kaufen. Der Tisch muss abgeschliffen und neu lackiert werden. Ich weiß nicht warum der Tisch nun fast keinen Lack mehr an der Stelle hat, lieber Bierle...
Und wir haben den Tisch so umgestellt, dass man die (für mich kaum bis gar nicht sichtbaren) Flecken am Teppich nicht sieht!
danke für eure Hilfe!! Ihr seid wirklich sehr lieb!!!!!!
:)
Frohe Weihnachten und ein schönes Fest der Liebe, Vergebung und Packtlnbringen!
B)
Tigaente