Hallöööööchen ^_^
Ich habe ein großes Problem <_< - ich habe mir gerade eine Homepage bei myblog.de angelegt (vor einigen Wochen, eigentlich :pfeifen:) ... auf jeden Fall habe ich bisher nur "Endless-Layouts" gecodet.
Das Problem ist jetzt, dass ich mir ein neues Layout gebastelt habe (s. unten - Bildanhang), das aber "Non-Endless" ist, also ein Div- oder Tablelay. (Keine Ahnung, ich blicke gerade selber nicht mehr durch :wacko:)
Ich brauche nun nicht etwa den Code für das Layout (wäre auch nicht schlecht ;) ist aber unnötig *fg*), weil ich schon was von HTML verstehe, d.h. ich kann den Code locker selbst einstellen, geht sogar recht schnell, das Problem ist dass ich kein HTML-Gerüst schreiben kann (jedenfalls nicht für einen Code den ich noch nie gesehen o. benutzt habe).
Also: Ich brauche den Code, mit dem man bei "myblog.de" ein normales Layout codet. NICHT ENDLESS!
Ich hoffe, ihr wisst was ich meine (in einigen anderen Foren bin ich schon am Unverständnis der anderen Foren-Mitglieder gescheitert - aber dann ist mir zum Glück eingefallen, dass es auf frag-mutti.de auch eine Technik-Ecke gibt ;))
Nochmal: Es ist echt ein Notfall, ich werde gleich verrückt :(
Cherry Juice
Layout
Bearbeitet von Cherry Juice am 12.02.2007 18:57:54
Layout coden bei myblog.de: Notfall!
12.2.07, 16:16
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
hallo,
ich glaub ich kann dir helfen...
hier ist ein fertig code extra für myblog: du musst halt nur noch die einzelnen angaben so verändern das es für dich passt...
CODE |
<html> <head> <title>...TITEL...</title> <style> body { scrollbar-face-color: #000000; scrollbar-highlight-color: #000000; scrollbar-3dlight-color: #000000; scrollbar-darkshadow-color: #000000; scrollbar-shadow-color: #000000; scrollbar-arrow-color: #000000; scrollbar-track-color: #000000; </style> <style type="text/css"> <!-- a:link { color: #000000; cursor:default; text-decoration: none} a:visited { color: #000000; cursor:default; text-decoration: none } a:active { color: #000000; cursor:default; text-decoration: none} a:hover {color: #000000; cursor:default; text-decoration: none} --> </style> b {color:#000000;} i {color:#000000;} u {color:#000000;} <style> a { color: #000000; } TEXTAREA { Color: #000000; Background-Color:#000000; Font-Family: Verdana; Font-Size: 7pt; Border: 1px solid #000000; } INPUT { Color: #000000; Background-Color: #000000; Font-Family: Verdana; Font-Size: 7pt; Border: 2px solid #000000; } .navi { color: #000000; } </style> <style type="text/css"> .inhaltetable { width:365; } </style> <style type="text/css"> TEXTAREA { width: 100; height: 70;} --> </style> <style type="text/css"> INPUT{ width: 100; height: 20;} --> </style> </head> <body bgcolor="#000000" topmargin="0" leftmargin="0"> <img border="0" src="bild-url" scroll="no" bgproperties= "fixed" ALIGN="left" WIDTH="1000",HEIGHT="0" STYLE="position:absolute; top:0; left:0;" > <div style="overflow:auto; position: absolute; width:400; height:300; left:450; top:150"> :CONTENT_HIER: </div> <div style="overflow:auto; position: absolute; width:500; height:100; left:250; top:150"> <font size=1> <a href="/link">link</a> <a href="/link">link</a> <a href="/link">link</a> <a href="/link">link</a> <a href="/link">link</a> <a href="/link">link</a> </font> </div> </body> {PLACE_POWEREDBY} </html> |
als gegenleistung könntest du mir vielleicht bei einem endless - lay helfen... bei dieser seite irgendwas geht da net so wies soll...
lg, Lena
War diese Antwort hilfreich?
28.2.07, 10:29
Vielleicht noch kurz zur Erklärung:
"Normal" ist eigentlich endless und nicht die Verwendung von div.
Der div läßt sich hervorragend positionieren und bleibt dort wo er sein soll.
overflow: auto
setzt Scrollbars nur wenn benötigt
position: absolute
Absolut von Ursprung des Fensters (oben links 0,0) in Verbindung mit left und top
width und height geben dann noch die Größe des divs an.
Zitat (green_sheep, 28.02.2007) |
<div style="overflow:auto; position: absolute; width:400; height:300; left:450; top:150"> </div> |
Im Moment hast Du ein grosses Bild als Hintergrund, du kannst aber auch den Hintergrund für die divs einzeln einstellen. Das macht bei den Ladezeiten etwas mehr Sinn: background-image: url(../images/bg.gif); im style.
War diese Antwort hilfreich?
28.2.07, 10:42
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.