Hallo,
ich kenne den Brauch von früher, dass man sich vor Ostern (irgendwann jetzt also mal) bunte (Plastik-)Eier an einen Baum im (Vor-)Garten hängt. Hab ich eigentlich auch immer so gemacht.
Nun sehe ich das aber immer seltener und hab letztes Jahr auch schon irgendwo gehört, dass "man" das gar nicht mehr macht und dass das spiessig sei. Jetzt überlege ich, ob ich meine bunten Eier im Schrank lasse oder nicht. :unsure:
Klar, einerseits kann mir schnuppe sein, wer was für "spiessig" hält, aber ich will ja nicht total danebenliegen, verteht Ihr? Will ja nix machen, was wirklich total out ist!! -_- Wie macht Ihr das - Eier ja oder nein? Oder ist das keine Modefrage, sondern einfach eine Frage des individuellen Geschmacks? Was meint Ihr?
Gruss
Kröti
Bunte Eier an einen Baum: macht man das noch?!
Jeder so, wie er gerne mag, würde ich sagen. Mein Sohn würde mir was husten, wenn das Mandelbäumchen heuer nackig bleiben würde, nur weil Mama irgendwo gehört hat, es könnte eventuell nicht mehr in sein.. ;)
Ich seh das bei uns auch so, im Ortsteil werden sogar die Brunnen mit bunten Eiern verschönert - leider wird das oft wieder kaputt gemacht.
:hihi:
ich meine nur... wenn man mal so bedenkt, was deko-technisch schon mal alles so modern war... Glasperlen an Ästen aufhängen und in´s Fenster hängen... Fensterbilder von oben bis unten und und und.
Teilweise kriegt man heute Anfälle, wenn man das sieht, auf Fotos z. B.! :lol: So ein Faupax will ich nicht begehen, vesteht Ihr? Es gibt auch beim Dekorieren "no gos" finde ich, weil es einfach (zurzeit) nicht "in" ist.
Ist ja nicht für ewig die Deko :hihi: aber ich finde bunte Ostereier an Bäumen echt schööööön. Ich mag den Brauch. Ich finde diese bunten Eier gehören zum Frühling dazu.
Ich würde es schade finde, wenn die bunten Bäume und Sträucher verschwinden würden, nur weil irgendwelche selbsternannten "Dekoexperten" das nicht mehr "IN" finden..
Ich hole mir wahrscheinlich wieder nen Osterstrauch für die Wohnung :wub:
Mir ist es schnuppe ob es in oder out ist.
Ich werde wie jedes Jahr Weidekätzchenzweige(aus eigenen Vorgarten) ab machen und drinnen mit bunten Plastikeiern schmücken :D
Wer das nicht mag braucht nicht hin zu schauen :P
denke jeder soll es so halten wie er/sie es mag...basta!!!!!!!
Also hier im Rhein-Main Gebiet werden die mit Ostereier geschmückten Bäume von Jahr zu Jahr mehr.
Kann mich nicht erinnern, vor 5 Jahren einen solchen Baum gesehen zu haben.
Ansonsten: mach, wie es Dir gefällt, egal ob "in" oder "out".
Behalte den Brauch,wenn er Dir gefällt ein.Vielleicht kommen andere dann wieder darauf zurück.
;)
Sammy D.
(IMG:/html/emoticons/biggrin.gif) hier in spanien gab´s vor einigen jahren nicht mal schokoladeneier.
das hat sich gottseidank geändert :sabber:
seit einiger zeit gibt es nun auch haufenweise plastik- und holzeier, häschen, küken etc....
die leute wissen da aber nicht viel mit anzufangen, ausser mit den schokieiern :lol:
mein eierbaum ist hier in der nachbarschaft die sensation :grinsen: und wird gerne bestaunt.
hier mal ein paar fotos:
Erst gestern kamen bei mir die kunterbunten Eier an die Weidenzweige. :D
Ich bin hier ganz bestimmt die einzige im Dorf, die hier Plastikeier im Baum hat. Jedes Jahr werden sie von den Nachbarn bestaunt. Herrlich!!
guckt mal den von inja an...sehr schöner baum, zwar vom letzten jahr :huh:
guck guck
und den von viva nochmals im grossformat :lol:
ich hätte auch sehr gerne einen baum, geht aber nicht wegen den katzen :heul:
Bearbeitet von bonny am 09.03.2007 10:47:22
In meiner Kindheit war es noch nicht üblich im Außenbereich
Sträucher und Bäumchen mit Eiern zu schmücken. Man hatte einen
geschmückten Strauß in der Wohnung und fertig!
In den letzten Jahren sieht man immer mehr geschmückte Bäume und Sträucher.
Ich würde also sagen, es kommt immer mehr in Mode und ist keinesfalls out.
Mir persönlich gefällt es auch ,solange es nicht übertrieben wird und plötzlich an sämtlichen Sträuchern eines Gartens nur noch Ostereier zu sehen sind.
Also laß Dich nicht von der "Mode" leiten, sondern mach das was Dir Freude
bereitet :yes:
Hier bei uns im Ruhrgebiet werden auch noch die Bäumchen und Sträucher in den Vorgärten mit bunten Eiern zu Ostern geschmückt. Soll jeder so machen, wie er meint - egal ob in oder out. ;)
Ich oute mich auch als spießig.
Im Vorgarten steht bei mir eine Korkenzieherhasel, die mit bunten Eiern behängt wird. Um die Korkenzieherhasel blühen derzeit (und das schon seit 14 Tagen) viele bunte Krokusse. Sieht einfach frühlingsmäßig aus und wird von vorbeigehenden Spaziergängern auch gebührend bewundert.
Ciao
Elisabeth
Ich finde das geht gar nicht! Eier wachsen nicht an Sträuchern!
Soll aber jeder halten wie er will.
Wie wärs denn dann mit Fotos von Euren mit bunten Eiern geschmückten Vorgärten. :augenzwinkern:
Zitat (tom-kuehn, 09.03.2007) |
Ich finde das geht gar nicht! Eier wachsen nicht an Sträuchern! |
Jo, und Kugeln nicht am Tannennbaum. :D
Zitat (chilli-lilli, 09.03.2007) | ||
Jo, und Kugeln nicht am Tannennbaum. :D |
Genau mein Gedanke :)
Zitat (Tamora, 09.03.2007) | ||||
Genau mein Gedanke :) |
:augenzwinkern:
Wie war der Spruch?
"Zwei Doofe..." :pfeifen:
Zitat (chilli-lilli, 09.03.2007) | ||
Jo, und Kugeln nicht am Tannennbaum. :D |
Wobei Eier gegenüber Kugeln ein natürliches Produkt ist, deren Herkunft wohl allen bekannt ist.
Zitat (tom-kuehn, 09.03.2007) | ||||
Wobei Eier gegenüber Kugeln ein natürliches Produkt ist, deren Herkunft wohl allen bekannt ist. |
:schlaumeier: die allerersten "kugeln" an den allerersten weihnachtsbäumen waren richtige äpfel... von daher auch ein natürliches produkt :D
Zitat (VIVAESPAÑA, 09.03.2007) | ||||||
:schlaumeier: die allerersten "kugeln" an den allerersten weihnachtsbäumen waren richtige äpfel... von daher auch ein natürliches produkt :D |
Was ich persönlich genauso schön finde wie Eier in Bäumen :wacko:
In unserem Garten kommen auch bunte Eier an einen Strauch.
Auf den Balkon stelle ich immer einen großen Blumentopf mit Haselnusszweigen und da kommen auch bunte Eier dran.
In Franken werden ganze Brunnen mit Eiern dekoriert. Da sind dann hunderte von bunten Eiern und Zwiegen zu wahren Kunstwerken verarbeitet wurden.
Wir bestaunen sie immer wieder in unserem Osterurlaub und finden es gnaz toll.
Zitat (chilli-lilli, 09.03.2007) | ||||||
:augenzwinkern: Wie war der Spruch? "Zwei Doofe..." :pfeifen: |
Drei!!! :D :pfeifen:
Zitat |
Drei!!! |
Uih, das werden ja immer mehr...hach, was sind wir alle so schön doof :D
Zitat |
Wobei Eier gegenüber Kugeln ein natürliches Produkt ist, deren Herkunft wohl allen bekannt ist. |
:blink: Hä?, welchen Unterschied macht das denn in der Sache? :blink:
Versteh ich net :nene: , aber vielleicht liegt das an : s.o.
Bearbeitet von Tamora am 09.03.2007 14:12:56
Bei uns in Franken werden Osterbrunnen geschmückt !
Einer der schönsten ist in Markt Heiligenstadt i. OFr zu sehen,
mit rund 2.400 handgemalten, ausgeblasenen Hühnereiern wird am Gründonnerstag geschmückt!!! :D
Osterbrunnen in Heiligenstadt
(IMG:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/63/OsterbrunnenHeiligenstadt.jpg/250px-OsterbrunnenHeiligenstadt.jpg)
Osterbrunnen in Bieberbach
(IMG:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/af/Osterbrunnen-Bieberbach-2003.jpg/420px-Osterbrunnen-Bieberbach-2003.jpg)
Osterbrunnen:Info!!! ;)
Bearbeitet von wurst am 09.03.2007 14:24:58
Das sieht aber schoen aus. Obwohl - Eier wachsen ja eigentlich nicht im Brunnen. :ph34r:
Zitat (Mikro, 09.03.2007) |
Das sieht aber schoen aus. Obwohl - Eier wachsen ja eigentlich nicht im Brunnen. :ph34r: |
rofl
Aaaber: Man kann sie in Wasser kochen!
Bearbeitet von Tamora am 09.03.2007 15:43:15
Zitat (bonny, 09.03.2007) |
und den von viva nochmals im grossformat :lol: ich hätte auch sehr gerne einen baum, geht aber nicht wegen den katzen :heul: |
:lol: bonny: das foto ist sogar vom vorletzten jahr, allerdings sieht der baum eh immer gleich aus.
:blink: was machen denn deine katzten mit den eiern? meine beachten die gar nicht, wissen wohl dass es sich um plastikeier handelt rofl
Zitat (VIVAESPAÑA, 10.03.2007) | ||
:lol: bonny: das foto ist sogar vom vorletzten jahr, allerdings sieht der baum eh immer gleich aus. :blink: was machen denn deine katzten mit den eiern? meine beachten die gar nicht, wissen wohl dass es sich um plastikeier handelt rofl |
ovh viva...das seh ich erst jetzt...
tja was machen sie wohl mit den eiern :lol: dasselbe wie mit den christbaumkugeln und lämpchen....es wird alles angefressen rofl rofl rofl *schmatz schmatz*
Da wir in diesem Jahr an Ostern im fremden Land sein werden, habe ich mit meinem Frühlings-Osterschmuck schon begonnen *rotwerd* - natürlich nur um unserem Gast zu zeigen, wie es hier in Deutschland so aussieht.
Bei uns ist der ganze Garten mit bunten Eiern geschmückt.
Da unsere Tochter mit macht, verteilt es sich über jeden Baum und Strauch! :hihi:
Ich werde diesen oder nächsten Sonntag auch alles wieder draußen schmücken. Irgendwie kommt es mit jedes Jahr vor, als würden die Eier weniger, dabei wächst nur der Korkenzieherhaselnussbaum... ^_^
Ich finde das Bunte schön nach der langen, kahlen Zeit.
Und mir egal, ob das nun in oder out ist.
:applaus:
Danke!! :wub: Jetzt bin ich sicher, dass ich es wieder machen werde!
LG
kröti
Ich mache es auch- für und mit meinen Kindern.............. :wub: :wub:
Zitat (tom-kuehn, 09.03.2007) |
Ich finde das geht gar nicht! Eier wachsen nicht an Sträuchern! Soll aber jeder halten wie er will. |
natürlich nicht, die hängt der Osterhase da auf :D
Habe hier in Kiel bereits die ersten Osterbäumchen gesehen und es scheint sich hier noch nicht rumgesprochen zu haben, dass das out ist :lol:
Bearbeitet von Perle1147 am 11.03.2007 20:00:15
........auch ich hänge bunte Ostereier an einen Strauch. Dies sieht einfach frühlingshaft aus - jedenfalls für mich. rofl
Wenn ich meinen Kinder sage, das der Brauch out ist, machen die so: :toktok: :toktok: :stop: :schockiert:
Nix da, wir haben jetzt Osterbäume! :lol: :wub:
hallo halli!
heut hab ich zu hause meine palmkätzchen geschmückt und im büro steht auch schon alles voller hasen , das MUSS einfach sein :wub:
also ich werde keine bunten Eier aufhängen ;)
Hchstens so ein paar Osterhasen oder so hinstellen ;)
*sternchen*
Wie wär es mal damit?
Ein Uhrenstrauch :D
Geschmückte Osterbrunnen ok, mit Eiern behängte Bäume ohje!
Zitat (shutterfly, 11.03.2007) |
Geschmückte Osterbrunnen ok, mit Eiern behängte Bäume ohje! |
:wacko: also ich finde diese eierbrunnen etwas übertrieben... weniger ist mehr finde ich, aber jeder wie er mag :)
:D obelix´ uhrenbaum find ich aber mal originell.
bei uns im eierbaum hängt jetzt auch noch ein piratenschiff :lol:
Bearbeitet von VIVAESPAÑA am 11.03.2007 21:41:17
Ich glaube, dass wir dieses Jahr die Ostereier dort hinhaengen, wo zu Weihnachten die Lichterkette am Vordach hing. Das ist doch mal was anderes. Dieser Gedanke ist mir heute morgen gekommen.
Ich finde das ist ein schöner Brauch -unsere Nachbarn machen das jedes Jahr .
Einen Osterstrauss haben wir jedes Jahr im Wohnzimmer oder in der Küche auf dem Tisch stehen -gehört für mich einfach dazu.
Bearbeitet von janice am 12.03.2007 14:21:26
Pünktlich zum Frühlingsanfang hänge ich jedes Jahr bunte Eier an ein Bäumchen im Vorgarten Ich finde das schön. Hab heute sogar schon einen gesehen. Is denn schon Frühling? :wacko: Na ja dem Wetter nach, ja.
Eigentlich finde ich es ganz hübsch, wenn man draußen bunte Eier an ein Bäumchen oder einen Strauch hängt.
Das scheinen außer mir aber auch noch andere zu finden: im Vorgarten meiner Eltern haben sich die Eier jedenfalls auch schon mehr als einmal über Nacht in Luft aufgelöst... <_<
Sooooo out kann es also eigentlich überhaupt nicht sein. :lol:
LG,
Lace
Zitat (Lace Noir, 12.03.2007) |
Eigentlich finde ich es ganz hübsch, wenn man draußen bunte Eier an ein Bäumchen oder einen Strauch hängt. Das scheinen außer mir aber auch noch andere zu finden: im Vorgarten meiner Eltern haben sich die Eier jedenfalls auch schon mehr als einmal über Nacht in Luft aufgelöst... <_< Sooooo out kann es also eigentlich überhaupt nicht sein. :lol: LG, Lace |
Daß ging unserer ehemaligen Nachbarin auch so... :wacko: Sie war aber hartnäckig und hat immer wieder nachgehängt :pfeifen:
Sie dachte sich wohl, wenn der Eierdieb mir dieses Jahr viele Eier von der Hecke klaut, hat er nächstes Jahr genug für seinen eigenen Strauch und kommt nicht mehr klauen rofl
Zitat (janice, 12.03.2007) |
Ich finde das ist ein schöner Brauch -unsere Nachbarn machen das jedes Jahr . Einen Osterstrauss haben wir jedes Jahr im Wohnzimmer oder in der Küche auf dem Tisch stehen -gehört für mich einfach dazu. |
hallo,janice,bin deiner Meinung ,knospende Zweige in die Vase,mit Osterdekoration dran ,sieht toll aus :yes: