Zitat (wurst, 22.03.2007) |
Würzige Soleier dürfen nicht fehlen! :sabber: :sabber: :sabber:
20 Eier hart kochen, abschrecken, Schalen rundherum anklopfen,in ein sauberes Glas geben 6 rote Chilischoten 1 Lorbeerblatt 2 EL schwarzer Pfefferkörner 2 EL Koriandersamen 2 EL Senfsamen 2 TL Pimentkörner 6 Sternanis 1 EL Zucker 60 g Salz 2 l Wasser in einen Topf geben alles aufkochen, abkühlen lassen, Sud über die Eier gießen mindestens 24 Stunden durchziehen lassen,am besten sind die Eier nach 3 Tagen! :sabber: |
Soleier gehörten früher zu Ostern, wie der Spaziergang am Ostersonntag mit Ostereier-Werfen – wer wirft das
Ei am höchsten, ohne dass es kaputt geht? :pfeifen:
„Unsere“ Soleier wurden zwei bis drei Tage – natürlich hart gekocht – in Salzlake eingelegt, ca. 2 – 3 El Salz auf 3 l Wasser. Die Zubereitung für jeden persönlich am Tisch war dann schon ein kleines Ritual: Die gepellten Eier wurden halbiert, das Eigelb vorsichtig heraus gelöst und an den Tellerrand gelegt. In die Eiweiß-Höhle kamen dann Öl, Essig, Salz, Pfeffer,
Senf nach Geschmack (einige Familien-Mitglieder schworen auch auf den Zusatz von Maggi ^_^ ) das Eigelb wurde wieder gaaaanz vorsichtig (damit nix überschwappt) eingebaut. Und dann mussten wir den Mund sehr weit aufreißen :lol: und lange und gut kauen.
Jetzt gerade beim Nachdenken und Aufschreiben denke ich, könnte ich mal wieder Familien-Traditionen zu Ostern aufleben lassen... :sabber: