Klebestreifen von Tapete: von alten Postern

Hallo

Also ich hab das Problem, dass ich mal Poster aufgehängt habe an der Tapete und jetzt neue Poster an die Wand kleben will, mir jedoch dabei die Tapete eingerissen ist...
Kleine Info noch: Die Tapete ist anscheinend ziemlich zerreisbar und diese Klebestreifen sind von der Marke "tesa".
Wie bekomme ich nun die anderen Klebestreifen ohne Risse von der Tapete ab?

Danke an alle
Yannik

Ich würde mal meinen überhaupt nicht, wenn das eine ganz normale Tapete ohne Beschichtung oder dergleichen ist. Aber wenn du eh neue Poster aufhängen willst, positioniere die doch so, das es nicht auffällt, das da ein Stückchen Tapete fehlt. :huh:
Oder wie meinste das nu??

War diese Antwort hilfreich?

nene so ist das ja jetzt nicht^^ ich hab das problem gleich an mehreren stellen im ganzenraum verteilt^^ insgesamt ca 5 löcher schon und 20 streifen die noch ab sollen...

War diese Antwort hilfreich?
Die Klebschicht von Tesa löst sich in Waschbenzin/Feuerzeugbenzin. Das Hauptproblem ist, das Lösungsmittel unter die undurchlässige Folienschicht zu bringen.

Unlösbar ist das jedoch nicht:
An einer Ecke des aufgeklebten Tesa den Untergrund mit einem Tropfen Waschbenzin befeuchten (mit Lösungsmittel getränktes Q-Tips eignet sich dazu; mit der Spritztüllenflasche, in der Feuerzeugbenzin verkauft wird, geht das optimal), Lösungsmittel wandert an dieser Ecke so etwas in die Klebstoffschicht, löst diese an und vermindert das Haftvermögen vom Kleber.
Mit einer Rasierklingenecke nun durch vorsichtiges Zwischenschieben zwischen Untergrund und Tesa-Folie und Anheben diese vorbereitete Tesafilm-Ecke von der Tapete trennen. Gleichzeitig die Bearbeitungsstelle mit zusätzlichen Tropfen Waschbenzin versorgen, um die Klebschicht weiter anzulösen.
Nachdem man so eine etwas von der Tapete abstehende Tesafilm-Ecke geschaffen hat, greift man diese mit einer Pinsette.
Unter immer frischem Versorgen mit Lösungsmittel der Kante abgelöst/noch aufgeklebt des Tesa mit dem Untergrund und gleichzeitigem Abziehen des mit der Pinzette gefaßten Tesa-Streifens wird der Tesa nun sukzessive von der Wand entfernt.
Auf der Tapete verbliebene Klebstoffreste werden nun noch mit einem mit Waschbenzin getränkten Wattebausch durch Abtupfen entfernt.

Mit der nötigen Geduld und Sorgfalt läßt sich mit dieser Methode Tesa i.d.R. wieder entfernen, ohne daß sichtbare Spuren auf der Tapete zurückbleiben.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage