
Hi @ll,
ich bin mal meganeugierig :) :) Was kocht ihr über die Osterfeiertage?
Vielleicht ist der eine oder andere Tipp für mich dabei :)
Liebe Grüsse
Ela
Hi @ll,
ich bin mal meganeugierig :) :) Was kocht ihr über die Osterfeiertage?
Vielleicht ist der eine oder andere Tipp für mich dabei :)
Liebe Grüsse
Ela
Zum beispiel Hasenbraten das Langohr hat seine Schuldigkeit getan!!! rofl rofl rofl
Bearbeitet von wurst am 26.03.2006 22:30:51
Weiss ich jetzt noch nicht. Aber wenn ich einen Plan habe, schreibe ich es hier.
Wenn das Wetter mitspielt, wird der Grillhttp://www.gifs.ch/Koeche/images/koch7.gif)
Zitat (Ela @ 26.03.2006 - 21:31:51) |
ach mann. der Witz ist asbach :P |
Hört sich sehr gut an . Mein Metzger kann keine Lammkeule bestellen :wacko:
Muss ich wohl selber schiessen :wacko:
Bearbeitet von Ela am 26.03.2006 23:03:03
Ich habe gute Erfahrungen mit Neuseeland Lammkeulen aus dem Supermarkt gemacht!
Ich kaufe meine Lammkeule immer im türkischen Geschäft. Muss man vor Ostern aber vorbestellen.
Ist schön frisch und bin da auch noch nicht eingegangen.
Die schneiden die mir sogar in Pfannengerechte Stücke.
Gibt auch Bohnen und Kartoffeln dazu.
LG
Muffel
Wieso Stücke Lammkeule brät mann im ganzen und mit Röhrenknochen sieht urig aus
und schmeckt besser als in Stücken!!! :sabber: :sabber: :sabber:
Karfreitag fahren wir zu Freunden bleiben dort bis Samstag, fahren dann weiter nach Dänemark und genießen erst am Sonntag einen Osterbrunch mit :
Lachs-Kanapees, Gefüllte Eier mit Kräuter-Dip, Pikante Camembert-Pfannkuchen , süße
Erdbeer-Pfannkuchen,einen Osterkranz, Croissants, Brioche, dazu verschieden Marmeladen, Honig usw.
zum Abend wird gegrillt, auch Lamm
Ostermontag gibt es eine Lammkeule in Brottrunk-Marinade
Rezepte von http://www.ostermenue.de/
Tanze Edit : Osterurlaub wegen einem Workoholiker ausgefallen :heul:
Bearbeitet von Nyx am 16.04.2006 14:14:09
Zitat (wurst @ 27.03.2006 - 09:20:08) |
Ja aber ich wurde noch nie Enttäuscht!!! :D :D :D |
Zitat (fenjala @ 27.03.2006 - 11:51:15) |
Ich habe noch nie Lamm gemacht schmeckt das nicht streng? :huh: |
Zitat (Ela @ 27.03.2006 - 15:41:25) |
dachte das wären die männlichen :mellow: |
Also , traditionell gibt es bei uns an Karfreitag ein leckeres Fischgericht,
da sind wir aber noch nicht ganz mit der Entscheidung durch in der Family.
Samstags gibt es was schnelles, wegen Lebensmittelshopping, Fertigdekorieren und vorbreiten des Ostermenues. (Dieses Jahr habe ich eingeladen)
Ostersonntag gibt es als Suppe eine hausgemachte Karrotten-Lauchsuppe
das Fleischgericht werden selbst eingelegte Lammkottelets (in Thymian, Rosmarin, Zitrone, Knobi versch. Gewürze) , dazu Weinkartoffel-Gratin und versch. Sorten Bohnengemüse. Als Nachtisch werde ich den wunderbaren Schwarzwaldbecher :sabber: machen von einem Rezept einer lieben Mutti von hier. Am Ostermontag gibt es eine Rindfleischsuppe mit Eierstich und Markkläßchen, Schweine- und Rinderfiletmedallions mit Speckumrandung in Cognacsauce/Orangensauce, hausgem. Kroketten und einen schönen bunten Frühlingssalat (mit kleinen Kirschtomaten, Radieschen etc.)
Nachtisch wird wohl sehr wahrscheinlich Apfelstrudel sein mit Sahne.
Und dann werden wir wohl erst einmal platzen……
LG, Kochgenuss :blumen:
Zitat (Ela @ 27.03.2006 - 16:41:25) |
dachte das wären die männlichen :mellow: |
Naja, in fast drei Wochen ;)
Auch wenn's nur zwei Wochen wären, plane(n) ich/wir trotzdem nicht.
Lieber spontan irgendwas machen, Essen ist ein paar Tage vorher
kalkulierbar. Ich mach mir da keinen Stress B)
Ja ja Ulli und ich Ostern toll in die Baustelle, werde an dich denken :o
Bearbeitet von internetkaas am 27.03.2006 18:53:36
Zitat (internetkaas @ 27.03.2006 - 18:53:17) |
Ja ja Ulli und ich Ostern toll in die Baustelle, werde an dich denken :o |
Und noch ein Dessert aus meinen Kindertagen!!!
Bunte Osterwiese!!!
2.Päckchen Götterspeise Waldmeister nach Anweisung zubereiten.
Viele halbe Eierschalen (natürlich ausgewaschen)als Förmchen für
Schokoladen,Vanille,und Erdbeerpuding.
Götterspeise zerkleinern und auf einer großen Platte verteilen,
dann die Pudingeier darauf stürzen mit Sahne und Schokoeiern
ausdekorieren.
Für Kinder eine schöne Osterüberraschung!!!
Zitat (wurst @ 27.03.2006 - 18:26:13) |
Und noch ein Dessert aus meinen Kindertagen!!! Bunte Osterwiese!!! 2.Päckchen Götterspeise Waldmeister nach Anweisung zubereiten. Viele halbe Eierschalen (natürlich ausgewaschen)als Förmchen für Schokoladen,Vanille,und Erdbeerpuding. Götterspeise zerkleinern und auf einer großen Platte verteilen, dann die Pudingeier darauf stürzen mit Sahne und Schokoeiern ausdekorieren. Für Kinder eine schöne Osterüberraschung!!! |
Zitat (Ela @ 28.03.2006 - 21:13:25) |
immer diese Gewalt :( |
Zitat (obelix @ 26.03.2006 - 22:41:56) |
Wenn das Wetter mitspielt, wird der Grill aktiviert(IMG:http://www.gifs.ch/Koeche/images/koch7.gif) |
Wir haben noch nichts geplant, aber mein Männe ist sogerne Sauerbraten (ich übrigens auch). Hat zwar nicht ganz was mit Ostern zutun aber mit Lamm und Hase kann man uns beider jagen.
Denke mal das wir das dann einen Tag machen und am anderen Tag werden wir zu meiner Mutter fahren. Da gibts dann ein leckeres Überraschungsessen.
Karfreitag gibts Fisch. Da leg ich immer Seelachsfilet in ganz viel geschmolzener Butter und lass ihn so ca 10m. vor sich hindämpfen. Vorher natürlich den Fisch noch von beiden Seiten würzen (bischen Salz, Pfeffer, Muskat und Fischgewürz).
Gedreht wird er nicht sonst fällt er auseinander. Aber mit Deckel auf der Pfanne
Dazu gibt es dann Kartoffeln und Salat.
Wie macht ihr den Fisch?
Jetzt krieg ich glatt Hunger wenn ich das so schreibe :sabber:
Bearbeitet von Rheingaunerin am 02.04.2006 14:38:45
Jch mache gern Forelle in Alufolie mit Kräutern Pfeffer und Salz,
Thunfisch auf dem Grill mariniert in Zitronensaft mit Cilli und Knopi,aber nicht ganz
durchgrillen wird sonst trocken!!!! :sabber: :sabber: :sabber:
Zitat (wurst @ 02.04.2006 - 18:55:11) |
Jch mache gern Forelle in Alufolie mit Kräutern Pfeffer und Salz, Thunfisch auf dem Grill mariniert in Zitronensaft mit Cilli und Knopi,aber nicht ganz durchgrillen wird sonst trocken!!!! :sabber: :sabber: :sabber: |
Bei uns gibts jedes Jahr Wildkaninchen - da freu ich mich jedes Jahr aufs neue drauf :pfeifen:
Schön eingelegt in Buttermilch :sabber: :sabber:
LG;
Jana
Zitat (fenjala @ 27.03.2006 - 12:51:15) |
Ich habe noch nie Lamm gemacht schmeckt das nicht streng? :huh: |
Zitat (DerKoch @ 02.04.2006 - 21:29:31) |
Karfreitag gibt es natürlich Münsterländer Stuwen :sabber: Gruß Steff |
Karfreitag---- vielleicht Fisch, Samstag gibt es was Schnelles auf die Hand, da sind wir im Stadion!
Am Ostersonntag feiere ich meinen Geburtstag nach und ich denke ich werde zum Brunch einladen! Da kann man wohl nicht viel verkehrt machen!
Und für Ostermontag wird es wohl Kaninchen sein, da bestehen meine Kinder drauf! (Frage ist nur, was esse ich?!?!? :( ). Naja, mir wird schon was einfallen!
So unser Plan steht jetzt fest:
Karfreitag: gehen wir Forelle essen
Samstag: was schnelles
Sonntag: Familie kommt zu uns, es gibt Sauerbraten, Klöße und Rotkraut
Montag: Kartoffelauflauf mit Schnitzelchen und Blumenkohl
:P
Ich lass mich mal von meiner Ma und den Schwiegereltern überraschen was die so leckeres zaubern. Vielleicht mach ich für die Kaffeetafel nen Rüblikuchen. Hab da neulich son leckeres Rezept gefunden...
Karfreitag wird es Fisch geben. Ostersamstag werden wir Abends lecker essengehen. An den Ostertagen sind wir bei Schwiegereltern eingeladen.
Somit bleibt unsere Küche über Ostern geschlossen :P
Auch nicht schlecht, Küchenchefin, genieße es :D
Wir waren jetzt die ganze Zeit immer an Feiertagen entweder bei meiner Mutter oder bei seiner Schwester.
Denke nun ist es an der Zeit das wir auch mal wieder dran sind ;)
Plan für Ostern: (wir sind mit drei Kindern bei den Urgrosseltern (93 und 96 Jahre alt)
Karfreitag: Karpfen
Samstag: Wellfleisch
Sonntag: Lammkeule
Montag: Gulasch aus der Gefriertruhe
Und dann kommt jede Menge Besuch zu uns nach Hause. Muss noch überlegen, was wir dann mit den jeweils 7 - 12 Menschen machen.
Karfreitag ist Fisch Essen gehen angesagt
Karsamstag wird ein lecker Frischling (Wildschwein) am Spieß über dem offenen Feuer gegrillt
Ostersonntag: Lammkeule bei Mama :wub:
Ostermontag: noch keine Ahnung, vielleicht einfach nur ausgiebig brunchen
LG Tina :blumen:
am karfreitag gibts gebackene forellen, dazu kartoffelsalat.
den osterbraten muss ich erst noch kaufen. am liebsten wäre mir hasenrücken oder vielleicht lammsteaks mit spargel und neuen kartoffeln.
sehr lecker ist übrigens auch pferdefilet. das hat im unterschied zu rindfleisch überhaupt keinen augout, ist sehr mager und preiswert. das kg pferdefilet kostet 10 euro.
Zitat (gwendolyn @ 12.04.2006 - 13:18:55) |
am karfreitag gibts gebackene forellen, dazu kartoffelsalat. den osterbraten muss ich erst noch kaufen. am liebsten wäre mir hasenrücken oder vielleicht lammsteaks mit spargel und neuen kartoffeln. sehr lecker ist übrigens auch pferdefilet. das hat im unterschied zu rindfleisch überhaupt keinen augout, ist sehr mager und preiswert. das kg pferdefilet kostet 10 euro. |