hier die versprochenen Bilder vom Lungenkraut
Was blüht denn da? Hilfe zur FA "Frühblüher"
Thema eröffnet von summerrain
hier die versprochenen Bilder vom Lungenkraut
aber das lungenkraut habe ich schon gegoggelt und da ist mir auch aufgefallen, dass sie ganz anders aussehen.
ich hatte anscheinend nur noch die farben in erinnerung (lila, rosa) und deswegen habe ich diesen schnellen "entschluss" gehabt.
bist du dir sicher, dass es sich bei meinem bild um die andere pflanze handelt *name vergessen* :wallbash:
wenn ja,..zu einem frühblüher gehört es aber nicht, nicht wahr?
mir kommt es eher krautiger vor als "blumig" xD
Bei deinen letzten Bildern, das erste Bild, da ist eine kleine grüne Kugel im linken drittel der Pflanze etwas über dem Boden. Sollte diese Kugel zur Pflanze gehören ist es der Fruchtstand eines Schneeglöckchens soweit ich es auf dem Bild deuten kann.
Bearbeitet von mwh am 11.04.2007 22:00:11
Ne, wirklich: da kommste aussm schön kühlen Schnee und als erstes wrste von dem Blumenkrams überrascht.
4 ist definitiv Taubnessel (Lamium maculatum).
Das Gelbe sieht toll aus- kenne ich aber leider nicht :no:
wenigstens weiß ich jetzt, dass es ein Hasenglöckchen ist und auch zu den Frühblühern gehört (vorrausgesetzt es ist ein atlantisches x,x)
und auch vielen vielen dank wegen der Taubnessel ^-^
danke das du extra nachgeschaut hast mwh.
und danke an die biene x3~
also eine Taglilie?
wirklich?
und ein sommerblüher.
gott sei dank xD
dann muss ich sie nicht beobachten xD
@mwh
meinst du dieses bild?
http://i8.photobucket.com/albums/a7/AiOkabe/IMG_2996.jpg
also ich weiß jetzt gar nicht was das sein soll, dieses grüne runde ding.
hatte mich eher auf diese pflanze auf dem bild konzentriert xD
aber ich denke mir wäre es aufgefallen, wenn da noch was war.
ich geh morgen mal hin und schau nach ^^
denk aber das grüne Teil liegt da einfach so rum.
Der Blattbusch sieht mir nach verblühten Märzenbechern (Frühblüher) aus, vor allem der danebeliegenden grünen Kugel wegen- das könnte eine frische Samenkapsel sein.
Hier noch ein Bild (es gab nur blühende zu finden im web, wenn sie abgeblüht haben, liegen die Blütestiele mit den Samenkapseln auf der Erde, die Blätter bleiben aufrecht stehen)
nein verblüht sind sie nicht, wenn du nochmal oben schaust.
habe dort doch auch die knospen gepostet, die jetzt erst raus kommen.
und aufgeblühte bilder habe ich auch rein gestellt.
ist kein märzenbecher. x3
ein hasenglöckchen wie hier alle meinen.
oder reden ir jetzt von zwei ver. sachen? xD
das grüne ding liegt da einfach nur so rum ^^
die Taubnessel, es gibt rote und weisse, würde ich als Kraut bezeichnen - ebenso das Lungenkraut. Wenn Du einen Naturgarten hättest wären es sicherlich Wildblumen. In einem pingelig gepflegten Ziergarten wirst Du das Lungenkraut kaum finden. Wo sind da die Grenzen?
Ob das Lungenkraut ein Frühblüher ist? Ja sicher, denn ich habe es in diesem Jahr schon im März blühen gesehen.
(Übrigens: in meinem recht gut gepflegten Garten habe ich ein sog. "Waldbeet" mit Buschwindröschen, Leberblümchen, Lungenkraut, Lerchensporn u.ä. . Alles Frühblüher.
Die dürfen da wild durcheinander wuchern, auch Fingerhüte fehlen nicht (Sommerblüher). Die Pflanzen dafür stammen aus dem "Waldbeet" meiner Eltern, welches ich Anfang vorigen Jahres "evakuieren" mußte. So findet sich auch im "Paradegarten" durchaus das Wildwucher-Eckchen :wub: ). Allerdings sind Taubnesseln für mich auch eher (un-)Kraut :D .
Es gibt sie in Weiß und Purpurrot, eine Edelform ist die Goldnessel. Anbei ein Bild davon:
wie konnte ich die Goldnessel vergessen. In punkto Paradegarten, in unserem Bekanntenkreis sind zwei pingelige dabei, neulich sagte der eine zu mir Schneeglöckchen und Krokusse sind im Rasen Unkraut - das schockte mich doch ein bisschen -> ich liebe es wenn die Rasenfläche gleich nach dem Winter in voller Blüte steht.
vielleicht finde ich ja noch ein lungenkraut in unserem ah so tollem park :pfeifen:
bloß schade, dass niemand bisher weiß, was das gelbe für eine pflanze ist .__.
ich glaube ich hab's!!! Deine gelbe ist die Elfenblume ((Epimedium x versicolor Sulphureum) GP hat sie im Katalog.
Hab sie auch im nett gefunden. Ich hoffe es ist für Dich die richtige.
http://www.gartenspaziergang.de/pf_elfen.html
vielen vieln dank!!
ih glaub da sist si wirklich!!
sieht auf jeden fall so aus!!
^________________^
jetzt muss ich mal schauen obs n frühblüher ist!
im Katalog steht Mai, bei mir ist eine rötliche Art - die blüht jetzt schon!
dann beobachte ich sie weiter!
und um mal zurück zur taubnessel zu kommen.
bei mir steht das eine "gefleckte" taubnessel zu den frühblühern gehört.
wie ist es denn dann mit meiner taubnessel??
wenn alles was bis Mai blüht zu den Frühblühern gehört - dann auch Deine Taubnessel. Dann kannst Du ja noch bis Mai suchen!
Zitat (blumen1807dieter @ 13.04.2007 12:02:16) |
Hallo Bi(e)ne, wie konnte ich die Goldnessel vergessen. In punkto Paradegarten, in unserem Bekanntenkreis sind zwei pingelige dabei, neulich sagte der eine zu mir Schneeglöckchen und Krokusse sind im Rasen Unkraut - das schockte mich doch ein bisschen -> ich liebe es wenn die Rasenfläche gleich nach dem Winter in voller Blüte steht. |
Hallo Dieter,
das ist ja echt heftig :o ! Aber solche gibts wirklich. Solche sterilen Gärten geben nichts her, finde ich- gottseidank sind die Geschmäcker jedoch verschieden. Ich hab auch jede Menge Krokusse im Rasen "ausgewildert", zu schön sehen diese weiten, kunterbunten "Teppiche" im Frühjahr aus :wub: .
@ summerrain: die Goldnessel kannst Du getrost vergessen, die blüht im Frühsommer. ^_^ nur die Wildarten (rosa und weiß) sind frühblühend.
Schade, daß wir nicht zusammen Euren unglaublichen Park unsicher machen können, vielleicht würden wir noch Interessantes finden. :)
Hat nun inzwischen einer rausbekommen, was dieses niedliche Gelbe auf Deinem Bild ist? Ich hab meine sämtlichen Bücher und das Internet gründlichst "gefilzt", bis ich fast verzweifelte, fand aber nichts in der Richtung. :(
war wohl schon spät :schlafen: :D schau mal ein paar Beiträge nach oben, da hat Dieter was passendes gefunden und ein Bild reingestellt. :blumen:
Moin! (IMG:https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h150.gif)
Da ich selbst keinen Garten habe, bin ich auf dieser Grünzeuchseite noch nicht gewesen, aber ich fotografiere viel und versuche manchmal auch rauszufinden, was ich denn da eigentlich mit der Kamera nach Hause gebracht habe. Als ich mich wieder mal bei Herrn Gugel rumgetrieben habe, fand ich zwei Seiten, die vielleicht auch für einige Muttis interessant sind, nämlich eine über das Tagpfauenauge und eine mit vielen Tipps zu Garten- und Zimmerpflanzen.
Bei uns blühen jetzt die Blutjohannisbeeren
und am Straßenrand viele Goldnesseln.
Zitat (mwh @ 14.04.2007 08:34:13) |
Hallo Biene, war wohl schon spät :schlafen: :D schau mal ein paar Beiträge nach oben, da hat Dieter was passendes gefunden und ein Bild reingestellt. :blumen: |
Danke, mwh, manchmal muß man halt einfach nett dran erinnert werden :lol::blumen: . Dieter hat da das Richtige gefunden, stimmt!
Diese ist eigentlich als Sommerblüher beschrieben, aber summerrain hat sie ja schon jetzt blühend fotografiert.
Womöglich ist das Elfenblümchen ja wegen des sehr milden Winters schon "dran"?
Mal noch einen interessanten Link dazu:Elfenblume beim Biogärtner
mein hasenglöckchen müsste diese woche anfangen zu blühen.
ich war gestern im park und stelle heute mal wieder ein paar bilder rein ^-^
also mein lehrer meinte ich solle unbedingt ein maiglöckchen finden.
na ja und wenn er ein maiglöckchen noch dazu zählt zähle icheinfach alle blumen dazu die im mai blühen xD~
WEIL,
mein krokus ist NICHT aufgeblüht, meine narzisse anscheinend auch nicht, dabei hab ich sie von anfang an fotografiert..aber na ja, sowas nennt man dann wohl pech T,T
die tulpe ist ja auch eingegangen.
demnach hab ich nur noch mein hasenglöckchen das ich von anfnag an beobachte und das jetzt auch anfängt zu blühen.
vom blaustern hab ich nur 3 bilder und das ist zu wenig.
das kaukasusvergissmeinnicht zähl ich einfach mal dazu, aber frage heute mal meinen lehrer nochmal. obwohl es schon blüht, aber egal.
na ja..die taubnessel war ja auch schon am blühen, aber ich nimms auch einfach mit dazu.
und die gelbe elfenblume nimm ich auch einfach mit rein und hoffe dass alles gut geht.
Ende mai ist abgabetermin.
@biene
oh jaa xD
das wäre echt super.
vorallem weil ichs nicht mag allein in den park zu gehen, da temp zu messen, die blumen zu messen, alles einzutragen und sie dann noch zu fotographieren.
bin da lieber in gesellschaft.
aber meine freundin ist da nicht so begeistert von und deswegen muss alles so schnell gehen x__X
da sind ebstimmt noch irgendwo liebe blümchen die nur auf mich warten.
Bearbeitet von summerrain am 17.04.2007 11:01:19
ich war gestern im park und hab neue blümchen fotos x3
sind uns zwar alle schon bekannt aber trotzdem poste ich sie mal xD
UND
das letzte ist mir unbekannt.
wasn das?
auch wenns vielleicht gar nicht zu meinem FA thema gehört.
würd emich totzdem interessieren
_________________________________
KAUKASUSVERGISSMEINNICHT
http://i8.photobucket.com/albums/a7/AiOkabe/IMG_3304.jpg
___________________________________
ELFENBLUME - wirklich 100% sicher???
http://i8.photobucket.com/albums/a7/AiOkabe/IMG_3309.jpg
___________________________________
HASENGLÖCKCHEN - schaut mal die KNOSPE wächst xD
http://i8.photobucket.com/albums/a7/AiOkabe/IMG_3319.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a7/AiOkabe/IMG_3323.jpg
_______________________________________
TAUBNESSEL
http://i8.photobucket.com/albums/a7/AiOkabe/IMG_3315.jpg
_____________________________________
UND WAS IST DAS??
http://i8.photobucket.com/albums/a7/AiOkabe/IMG_3325.jpg
Bearbeitet von summerrain am 17.04.2007 14:47:00
Das Letzte ist eine Funkie
Wenn ich Deine Bilder sehe - ich kann kaum glauben dass in Bochum die Natur schon so weit ist - bei uns (nähe Hannover) schaut die Funkie gerade gut mit den Blattspitzen aus der Erde. Das Foto ist aus meinem Archiv. Habe noch mehr Funkien ->alle aus meinem Garten.
Frage nach Elfenblume - Es ist eine Elfenblume!!
aber naja ist das selbe, nachbarstadt x3
ja wir hier im ruhrgebiet sind schon ziemlich weit.
und das mag ich ganz und gar nicht.
zu viele blümchen von denen ich nicht weiß, ob ich sie brauch.
funkie?
was ist eine funkie???
Dieter hat das mal vorweggenommen: Hostera (Funkien) sind Sommerblüher. Vor Juni ist da nix drin. :) :ph34r: Ist so.
Die anderen Pflanzen kannst Du nehmen! Gefleckte Taubnessel- ich suche nochmal:
Lamium maculatum "Gefleckte Taubnessel" bei Google eingeben! Das ist die größere, rot-weiße Art.
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 18.04.2007 02:50:30
MAN!
dann sind die ja bei uns wirklichschon riesig o,o
aber na ja..das ist so typisch für unseren park..
große blumen...große ratten :pfeifen:
aber egal xD
guuuu~t VIELEN VIELEN DANK EUCH!
mein krokus ist nicht aufgeblüht .__.
demnach werde ich ihn wahrscheinlich nicht mit ein nehmen.
ich hoffe die narzisse macht mit.
sonst hab ich jetzt also:
hasenglöckchen
taubnessel
elfenblume
kaukasusvergissmeinnicht
jaa~ und der blaustern wobei ich da nur 3 bilder von hab, da die jetzt auch weg sind .__.
egal xD
ich werd euch auf den laufenden halten!
mein krokus ist NICHT aufgeblüht, meine narzisse anscheinend auch nicht, dabei hab ich sie von anfang an fotografiert..aber na ja, sowas nennt man dann wohl pech T,T
die tulpe ist ja auch eingegangen.
demnach hab ich nur noch mein hasenglöckchen das ich von anfnag an beobachte und das jetzt auch anfängt zu blühen.[QUOTE]
Bei der Narzisse kann es sich um Narcissus poeticus, die Dichternarzisse, handeln. Diese blüht je nach Gegend, Boden und Witterung, erst Ende Mai-Anfang Juni und ist mit der frühblühenden "Osterglocke" (die oft auch landläufig als Osternarzisse oder "Narzisse" ) bezeichnet wird oder der Tazette (Narcissus tazetta, blüht ein, 2 Wochen später als die Osterglocke) verwandt. Das Laub sieht genauso aus, die Blüte ist allerdings weiß mit gelbrot gezeichneter Mitte und hat diesen unnachahmlichen Narzissenduft.
Der Krokus war vielleicht schon längst durch mit der Blüte??? Bei diesem seltsamen Frühjahr kein Wunder.
Die Tulpe war vielleicht nur eine Brutknolle und ist noch nicht soweit: Nächstes Jahr macht die Dir dann "bäh" :P und blüht vielleicht doch ;) Pflanzen können ja sooo hinterhältig sein :lol: .
Habt Ihr in diesem dollen Park keinen Goldglöckchenstrauch (Forsythia) gehabt? :(
Der ist ein absoluter Frühlingsbote unter den Sträuchern.
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 20.04.2007 04:22:35
alle anderen narzissen sind schon aufgeblüht und auch bereits verblüht x__X
meine will aber einfach nicht -,-°
jaa~ da smit dem krokus denk ich auch x__X
viele haben bei uns schon anfang januar geblüht na ja egal xD
goldglöckchenstrauch?
kenn ich nicht o,o
ich denke nicht dass wir sowas hatten.
gestern in einer baumschule, sah ich das kaukasusvergißmeinnicht und dann noch eine die fast genau so aussah und im volksmund gedenkemein heißt. ist aber kein vergißmeinnicht. lateinischer name omhalodes-onoclea.
meinst du das?
@biene
nein, ich glaub den haben wir nicht bei uns, und wenn dann habsch ihn noch nicht entdeckt.
sieht schön aus, aber leider kein frühblüher o,o
Bearbeitet von summerrain am 28.04.2007 09:27:13
da bin ich wieder.
ich fotographie die "kleinen" schon seit einer woche nicht mehr.
es war einfach viel zu trocken.
schade eig.
ich denke ich schau mal morgen vorbei und mach dann nochmal die letzten fotos.
schliesslich muss ich in 13 tagen meine arbeit abgeben und ewig kann ich ja nicht fotographieren, da ich die ganzen daten auch noch auswerten muss.
soooooooo~
und deswegen hab ich auch eine frage an euch!
was für punkte würdet ihr denn als wichtig sehen?
ich möchte zuerst etwas allgemein über frühblüher schreiben.
und dann auch noch über die ver. überwinterungsarten.
wisst ihr sonst noch etwas??
ich hab ein gaaaa~nz großes problem.
und zwar mal WIEDER das hasenglöckchen das mir in dieser zeit den größten ärger gemaht hat.
ist es ein atlantisches oder ein spanisches hasenglöckchen???
ich weiß es könnte schwer sein, weil sie noch nicht richtig aufgeblüht sind >,<
aber beim ersten bild im hintergrund, da sieht man auch welche die schon etwas weiter sind.
hoffe ihr könnt mir noch HEUTE helfen.
denn morgen ist abgabetermin O__O
hier hab ich noch ein bild von dem selben hasenglöckchen.
Bearbeitet von summerrain am 20.05.2007 10:19:04
hab bloß 2 unterschiede zwischen beiden gefunden.
mein hasenglöckchen weißt jedoch beide eigenschaften auf.
die antheren sind dunkel und hell~
demnach hab ich hingeschrieben, dass es sich möglicher weise um einen hybrid handelt.
na ja.
die FA ist abgegeben.
jetzt heißt es abwarten und tee trinken.
hoffe es kommt nichts allzuschlechtes dabei heraus...
