Hilfe! Matheaufgabe! Koordinate berechnen - wer kann helfen?

Hallo zusammen!

Kennt sich jemand mit Koordinatensystemen aus??
Die Aufgabe lautet: Ein Fahrzeug steht an Punkt x und ich habe die Info, dass mein Fahrzeug sich im 120 Grad Winkel bewegt (0 und 360 Grad sind Norden - 180 Süden)
Ich will wissen, wo das Fahrzeug steht, wenn es eine Strecke von 1 km zurück gelegt hat - wie rechnet man das aus???

Zur Verdeutlichung habe ich mal eine Zeichnung angehängt.
Bitte helft mir! :heul:

Vielen lieben Dank!
die Bonsaimona

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (Bonsaimona, 18.06.2007)
Hallo zusammen!

Kennt sich jemand mit Koordinatensystemen aus??
Die Aufgabe lautet: Ein Fahrzeug steht an Punkt x und ich habe die Info, dass mein Fahrzeug sich im 120 Grad Winkel bewegt (0 und 360 Grad sind Norden - 180 Süden)
Ich will wissen, wo das Fahrzeug steht, wenn es eine Strecke von 1 km zurück gelegt hat - wie rechnet man das aus???

Zur Verdeutlichung habe ich mal eine Zeichnung angehängt.
Bitte helft mir! :heul:

Vielen lieben Dank!
die Bonsaimona

Aha, wir sollen Deine Hausaufgaben machen.

Welche Klasse? Schon mal was von Trigonometrie gehört? Ich sach nur 30°, Sinus, Cosinus.
Den Rest kannst Du dann sicher alleine ausrechnen.
War diese Antwort hilfreich?

Nix da Hausaufgaben. Bin schon lange aus der Schule raus (das ist schließlich auch das Problem, wie mir scheint...) und stehe grade gehörig auf dem Schlauch. Kann schon mal vorkommen, oder??

Bearbeitet von Bonsaimona am 18.06.2007 13:38:58

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bonsaimona, 18.06.2007)
Bin schon lange aus der Schule raus (das ist schließlich auch das Problem, wie mir scheint...) und stehe grade gehörig auf dem Schlauch. Kann schon mal vorkommen, oder??

lt. Deiner Zeichnung:

Hypothenuse = gefahrene Kilometer = 1000 m
Ankathete = x-Achse
Gegenkathete = y-Achse

Winkel Hypothenuse | Ankathete = 30°

Also:
sin 30° = Gegenkathete / Hypothenuse
=> y-Achse ~ 866 m

cos 30° = Ankathete / Hypothenuse
=> x-Achse = 500 m


Reicht Dir das?
War diese Antwort hilfreich?

Ah, ja... danke sehr.
Mathe war halt nie mein Ding :pfeifen:
Jetzt muss ich dass nur noch so verschieben, dass es auch passt, wenn die Startpoition nicht bei (0/0) ist. Aber das mach ich dann alleine.
Also thanks an alle interessierten Mathegenies und nächstes Mal schreib ich lieber über's Fleckenentfernen (denn dafür ist FM doch im Grunde da, oder???)
Schönen Vormittag noch.

MfG
B.m.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage