:o Mein LG hat sich beim Frikadellen braten mit Öl verbrannt (auf den Oberschenkel) Wir kühlen das die ganze zeit mit Eiswürfeln. Nun meine frage kann man da noch etwas tun? (leider haben wir keine brandsalbe ) :wallbash:
Danke schonmal für eure Vorschläge ...
Ich weiß das es kein Medizin forum ist aber es gibt bestimmt noch hausmittelchen oder?
Hallo, wenn es nicht so schlimm ist, dass man zum Arzt muss, würde ich Umschläge mit Essig machen, das nimmt auch den Schmerz. Gute Besserung Agricola
War diese Antwort hilfreich?
Vogulisli
Mist ,jetzt ist der Micheal nicht da ! :( Aber ,ich glaub Eiswüfel sind zu kalt !!!! Lieber fliessendes kaltes Wasser . Nur 30 min. wenns dann nicht besser wird ,KH oder Arzt ! Keine Schüssel mit kaltem Wasser ,wegen Keimen !
War diese Antwort hilfreich?
22.7.07, 15:26
mouse
Tut essig nicht weh? Kann man auch apfelessig nehmen? Hab hier nämlich noch nicht wirklich normalen essig gefunden!
War diese Antwort hilfreich?
22.7.07, 15:35
Grisu1900Dabei seit: 17.02.07 4.756 Beiträge
Zitat (mouse, 22.07.2007)
:o Mein LG hat sich beim Frikadellen braten mit Öl verbrannt (auf den Oberschenkel) Wir kühlen das die ganze zeit mit Eiswürfeln. Nun meine frage kann man da noch etwas tun? (leider haben wir keine brandsalbe ) :wallbash:
Danke schonmal für eure Vorschläge ...
Ich weiß das es kein Medizin forum ist aber es gibt bestimmt noch hausmittelchen oder?
Hallo erstmal...
Frage ist natürlich: WIE SCHWER IST DIE Verbrühung/ Verbrennung???
Ist rohes Fleisch zu sehen, löst sich die Haut, wie rot, usw... ruhig mal ins Detail gehen und vor allen DINGEN von welcher Fläche reden wir hier (Größe)...
Dann noch: Wie lange ist das her???
DANN unbedingt kühlen, ABER Eiswürfel in ein "Päckchen" einpacken, ebenso Kühlpads oder Kühlakkus... ... ...niemals direkt auf die Stelle ohne einen Verband oder Pflaster oder sonstiges "Verbandsmaterial" drauf...
Zum Thema Keimfrei ist wohl nichts besonderes zu sagen, als das was allgemein bekannt ist: Wunde/ Stelle "abdecken".
Grisu...
War diese Antwort hilfreich?
22.7.07, 15:49
mouse
Also es ist schon recht rot und an einer stelle hat sich eine blase gebildet... es ist etwa eine fläche von 7cm- 5cm. Dort wo die blase ist sind es etwa 2-3 cm,es ist etwa eine halbe stunde jetzt her. Die eiswürfel sind eingepackt
War diese Antwort hilfreich?
HeiabutziDabei seit: 08.07.07 5.049 Beiträge
Auf keinem Fall Essig oder sowas nehmen! Mein letzter Erste- Hilfe-Kurs ist ein Jahr her und da wurde uns erklärt: Sofort mit fließendem lauwarmem bis kaltem Wasser kühlen, NICHT mit Eiswürfeln, und keine Fremdstoffe! Kleiner Tipp für die Zukunft: Eine Tube Flammazine für die Hausapotheke besorgen. Das hilft ganz gut, wenn die Brandwunde offen ist, da es Silberpartikel zur Desinfektion enthält und außerdem gut kühlt. Ich wünsche gute Besserung!!!
War diese Antwort hilfreich?
mouse
Flamazine? ist das eine brandsalbe oder so was ? mal schauen ob es hier sowas auch gibt (sonst muss ich mir das mal schicken lassen)
War diese Antwort hilfreich?
22.7.07, 16:04
Grisu1900Dabei seit: 17.02.07 4.756 Beiträge
Zitat (mouse, 22.07.2007)
Also es ist schon recht rot und an einer stelle hat sich eine blase gebildet... es ist etwa eine fläche von 7cm- 5cm. Dort wo die blase ist sind es etwa 2-3 cm,es ist etwa eine halbe stunde jetzt her. Die eiswürfel sind eingepackt
Hallo Mouse...
Wenn die Blase aufgeht oder aufgemacht worden ist, dann auf jeden Fall "abdecken" und kühlen... bei der Größe ist auch eine Hose anziehen wahrscheinlich nicht drin...
Gibt es einen Apothekernotdienst, Arztrufzentrale oder so in Eurer Nähe??? Auch die Ambulanz eines Krankenhauses oder ein benachbarter Hausarzt kann Euch etwas geben oder sogar fachmännisch begutachten... ... ... MIT DENEN kann man auch telefonisch mal Kontakt aufnehmen
Es gibt bestimmt eine Möglichkeit, das mit einer Salbe besser zu behandeln als mit Hausmittelchen... auch wenn er ein Mann ist (ICH bin übrigens auch einer und kann mir schon vorstellen, was er gerade sagt: " Schatz, stell Dich mal nicht so an..."...)...
Dann ist da noch die Frage, des "Ausspülens"; wie "sauber" war das Fett/ Oel... ... ...
KEINE Panik, aber auf jeden Fall beobachten, was passiert...
Grisu...
War diese Antwort hilfreich?
22.7.07, 16:05
Grisu1900Dabei seit: 17.02.07 4.756 Beiträge
Zitat (Heiabutzi, 22.07.2007)
Auf keinem Fall Essig oder sowas nehmen! Mein letzter Erste- Hilfe-Kurs ist ein Jahr her und da wurde uns erklärt: Sofort mit fließendem lauwarmem bis kaltem Wasser kühlen, NICHT mit Eiswürfeln, und keine Fremdstoffe! Kleiner Tipp für die Zukunft: Eine Tube Flammazine für die Hausapotheke besorgen. Das hilft ganz gut, wenn die Brandwunde offen ist, da es Silberpartikel zur Desinfektion enthält und außerdem gut kühlt. Ich wünsche gute Besserung!!!
Hallo ...
Hilf mir mal kurz auf die Sprünge: Nicht mit Eiswürfeln kühlen, damit die "Heizenergie der Verbrennung" nicht weiter ins "Gewebe" gedrückt wird, oder???
Ist aber nun eine halbe Stunde her, eine Blase hat sich gebildet... ... ... Natürlich NICHT direkt einen Eiswürfel auf die Stelle drücken, ganz klar, aber warum nicht zur Schmerztherapie mit Eiswürfel eingepackt kühlen???
Mit Denkblockade Gruß von hier an DICH...
Grisu...
War diese Antwort hilfreich?
22.7.07, 16:09
mouse
Zitat (Grisu1900, 22.07.2007)
Gibt es einen Apothekernotdienst, Arztrufzentrale oder so in Eurer Nähe??? Auch die Ambulanz eines Krankenhauses oder ein benachbarter Hausarzt kann Euch etwas geben oder sogar fachmännisch begutachten... ... ... MIT DENEN kann man auch telefonisch mal Kontakt aufnehmen
Es gibt bestimmt eine Möglichkeit, das mit einer Salbe besser zu behandeln als mit Hausmittelchen... auch wenn er ein Mann ist (ICH bin übrigens auch einer und kann mir schon vorstellen, was er gerade sagt: " Schatz, stell Dich mal nicht so an..."...)...
Dann ist da noch die Frage, des "Ausspülens"; wie "sauber" war das Fett/ Oel... ... ...
KEINE Panik, aber auf jeden Fall beobachten, was passiert...
Grisu...
Danke schnmal für eure hilfe... Naja einen Apotheken notdienst gibt es bestimmt... aber echt weit weg (bin nicht mobil) Naja das könnte man probieren (aber ich glaub die würd ich nciht wirklich verstehen) Wohne ja hier auf mallorca und kann leider noch nicht so gut spanisch das ich über sowas mit denen reden könnte *schäm*
Ich hätte noch fenistil gel im angebot aber die will er nicht.... lol und ja so denkt er gerade ...ne soo schlimm ist es gerade nciht - tut zwar weh aber naja - wird schon ! War gerade heiß gemacht worden also ganz sauber... (die blase hat er aber noch nicht auf gemacht) Ne Panik nöö , mal schauen wie es nachher auschaut...
War diese Antwort hilfreich?
22.7.07, 16:16
Valentine
Bei leichteren Verbrennungen: kühlen, kühlen, kühlen- unter fließendem kaltem Wasser, wie schon von anderen gesagt- und dann abdecken.
Wenn möglich, besorg aus der nächsten Apotheke eine Brand- und Wundsalbe. Es schadet nicht, eine unangebrochene Tube davon "auf Verdacht" in der Hausapotheke zu haben... wer weiß, wann der nächste Brandunfall kommt- es gibt so viele Möglichkeiten, sich die Finger oder sonstiges zu verbrennen!
Von Hausmitteln à la "Mehl drauf", Quark, Essig und Öl soll man absehen, das kann die Chose nur noch schlimmer machen.
Wenn die Verbrennung mehr ist als nur ein kleines Fleckchen rote Haut oder 'ne kleine Brandblase, würde ich den ärztlichen Notdienst rufen- oder alternativ ins nächste Krankenhaus fahren. Wenn kein eigenes Auto
War diese Antwort hilfreich?
22.7.07, 16:40
AgricolaDabei seit: 11.10.06 256 Beiträge
Wenn man durch die Verbrennung offene Hautstellen hat, ist klar, da helfen keine Hausmittel, dann am besten zum Arzt. Erste Hilfe ist immer mit kaltem Wasser kühlen, aber wenn danach die Stelle rot ist und schmerzt,(also Verbrennung 1.Grades) kann man bedenkenlos Essig nehmen. Habe ich bei allen meinen Verbrennungen gemacht ob an Pfanne Am Anfang war ich auch skeptisch, aber mir hat es geholfen und weh getan hat es nicht, ganz im Gegenteil. Ich habe auch schon Apfelessig benuzt, stand im Kühlschrank, das war wunderbar. Viele Grüße Agricola
War diese Antwort hilfreich?
22.7.07, 16:41
HeiabutziDabei seit: 08.07.07 5.049 Beiträge
@ Grisu Im Kurs wurde uns erklärt, daß man mit Eis eventuell das verletzte Gewebe zerstören kann und dann Narben zurückbleiben. Auf irgendeiner Seite im Netz habe ich übrigens mal gelesen, daß man in den ersten zwei Minuten kühlen sollte, um das Schlimmste an Verletzung zu verhindern. Alles, was danach an Kühlung vorgenommen wird, hat nur noch schmerzlindernde Wirkung.
@ mouse Ja, Flammazine ist eine Brandsalbe, man bekommt sie in der Apotheke und sie ist auch sehr wirksam. Kann ich sehr empfehlen. Weiterhin viel Glück.
War diese Antwort hilfreich?
Grisu1900Dabei seit: 17.02.07 4.756 Beiträge
Zitat (Heiabutzi, 22.07.2007)
@ Grisu Im Kurs wurde uns erklärt, daß man mit Eis eventuell das verletzte Gewebe zerstören kann und dann Narben zurückbleiben. Auf irgendeiner Seite im Netz habe ich übrigens mal gelesen, daß man in den ersten zwei Minuten kühlen sollte, um das Schlimmste an Verletzung zu verhindern. Alles, was danach an Kühlung vorgenommen wird, hat nur noch schmerzlindernde Wirkung.
Hallo nochmal... gerade erst gesehen, sorry...
OK, das klingt einleuchtend. Dann könnte es sein, das wir von einem Mißverständnis sprechen; es war eben eine halbe Stunde her und "nur" noch Schmerzen bzw. Schmerzempfinden und vor allen DINGEN NICHT purer Eiswürfel auf pure Haut, übrigens egal was man am menschlichen Gewebe "kühlen" will gilt das: NIEMALS das "KÜHLGERÄT" auf die blanke Haut...
Das war dann mein Gedankengang...
Danke für Deine Nacherklärung...
Grisu...
War diese Antwort hilfreich?
22.7.07, 17:19
labens_Dabei seit: 08.09.05 4.926 Beiträge
ich hatte vor wenigen Jahren eine gleich grosse Brandblase auf dem Rücken.
Grundsätzlich heute oder morgen zum Arzt gehen.
Tetanus impfen, falls kein Impfschutz besteht.
Erste Hilfe ist kühlen, und Flammazine. Dieses Medikament ist "verschreibungspflichtig". Man kann es nicht einfach in der Apotheke kaufen.
Keine Experimente mit Butter oder Mehl!
Labens
War diese Antwort hilfreich?
22.7.07, 17:55
labens_Dabei seit: 08.09.05 4.926 Beiträge
Nachtrag:
bis morgen wird sich Flüssigkeit in der Brandwunde gesammelt haben.
Der Arzt wird die Blase keimfrei öffnen. Deswegen ist der Arztbesuch unvermeidlich. Dann bekommst auch Flammazine. Das was übrig bleibt, hebst dann für die Zukunft auf.
Labens
War diese Antwort hilfreich?
22.7.07, 18:03
HeiabutziDabei seit: 08.07.07 5.049 Beiträge
Zitat (labens, 22.07.2007)
Erste Hilfe ist kühlen, und Flammazine. Dieses Medikament ist "verschreibungspflichtig". Man kann es nicht einfach in der Apotheke kaufen
Labens
Oooops, wußte ich nicht...
War diese Antwort hilfreich?
labens_Dabei seit: 08.09.05 4.926 Beiträge
@mouse
wie ging die Geschichte weiter? Kannst mal ein kleines Feedback geben?
Lg
Labens
War diese Antwort hilfreich?
25.7.07, 23:49
mouse
Habs grad erst gelesen .. sorry!
Also er ist nicht zum arzt gegangen... (typisch mann ) er hat sich dann vor n paar tagen die blasen selbst aufgemacht, sah nicht grad lecker aus ! ( Er weiß schon was er macht , hat öfter mal blasen , die allerdings an den fingern - wegen arbeit)
Mitlerweile verheielt es langsam. Es tut ihm auch nicht mehr weh höchstens wenn er grad aus dem Meer kommt und die wunde schön aufgeweicht ist, dann brennt es etwas. Aber ihn stört es nicht mehr! Also alles in ordnung
Danke nochmal für die vielen tollen ratschläge!
mouse
War diese Antwort hilfreich?
28.7.07, 13:21
micheal_Dabei seit: 12.11.06 1.367 Beiträge
Zitat (Vogulisli, 22.07.2007)
Mist ,jetzt ist der Micheal nicht da ! :( Aber ,ich glaub Eiswüfel sind zu kalt !!!!
Ich war mal kurz weg.. also NICHTS drauf tun bei Verbrennungsstadium 1. Bei Stadium 2: täglich frische Flammazine-Salbenverbände!
War diese Antwort hilfreich?
30.7.07, 23:19
Vogulisli
Zitat (micheal, 30.07.2007)
Zitat (Vogulisli, 22.07.2007)
Mist ,jetzt ist der Micheal nicht da ! :( Aber ,ich glaub Eiswüfel sind zu kalt !!!!
Ich war mal kurz weg.. also NICHTS drauf tun bei Verbrennungsstadium 1. Bei Stadium 2: täglich frische Flammazine-Salbenverbände!
Auch nicht mit Wasser kühlen ?
War diese Antwort hilfreich?
30.7.07, 23:30
micheal_Dabei seit: 12.11.06 1.367 Beiträge
Hi, Ja, innerhalb der ersten Minute nach der Verbrennung der betroffenen Hautpartien. Dann "ruhen lassen".
War diese Antwort hilfreich?
31.7.07, 07:48
HausmamiDabei seit: 12.05.10 1 Beitrag
Zitat (mouse, 22.07.2007)
:o Mein LG hat sich beim Frikadellen braten mit Öl verbrannt (auf den Oberschenkel) Wir kühlen das die ganze zeit mit Eiswürfeln. Nun meine frage kann man da noch etwas tun? (leider haben wir keine brandsalbe ) :wallbash:
Danke schonmal für eure Vorschläge ...
Ich weiß das es kein Medizin forum ist aber es gibt bestimmt noch hausmittelchen oder?
hallo ihr lieben... also ich habe eine leicht gerötete verbrewnnung gehabt.. hab es 4std lang gekühlt es hat immer noch gebrannt wie feuer.. also habe ich essig drauf gemacht am anfang war es super.. aber nach 15min brennt es wieder... und salbe habich auch in der not-apotheke gekauft hat gar nicht geholefen.. so viel dazu.. am besten gegen schmerzen hilft immer noch kühlen...