Online banking

Hallöchen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mich nun für online banking entschieden. Habe von der Bank auch so nen TAN Jack Plus Gerät bekommen. Das funktionert ja auch alles prima
ABER:
Wenn ich auf die Homepage gehe um mich einzuloggen muß ich Kontonummer und PIN eingeben. Was für einen PIN???? Hab schon sämtliche Nummern probiert, alles falsch. Kann mir jemand sagen, woher ich diese PIN dafür bekomme??!! Dankeschön
Wahrscheinlich bin ich nur wieder zu dusselig!!!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Ratgeber über Online-Banking kann dir helfen, die Grundlagen und Sicherheitsmaßnahmen zu verstehen. Damit findest du auch detaillierte Anweisungen zur PIN-Erstellung und -Verwendung.

Onlinebanking: Einstieg in Finanz-Apps direkt bei Amazon entdecken für 12,08 €! [Anzeige]

Die Daten müsstest du doch eigentlich von Deiner Bank bekommen haben, fürs Online banking ... Man bekommt die doch schriftlich mitgeteilt :hmm:

Ich weiß ja nicht, bei welcher Bank Du bist, zumindest bei der Postbank bekommt man alles zugeschickt .... :keineahnung:

Bearbeitet von Nightwish am 10.08.2007 11:09:23
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mhh, merkwürdig. Ich habe bloß so nen Zettel mit der Vereinbarung in doppelter Ausführung erhalten (einen für die Bank und einen für mich). :hmm:
Das ist bei der Volksbank. :labern:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Schimmelken @ 10.08.2007 11:12:42)
Mhh, merkwürdig. Ich habe bloß so nen Zettel mit der Vereinbarung in doppelter Ausführung erhalten (einen für die Bank und einen für mich). :hmm:
Das ist bei der Volksbank.  :labern:

Ansonsten ruf da doch einfach mal an, und frag nach ...

Vielleicht sind die Daten ja per Post noch unterwegs zu Dir, die kommen ja seperat ...!?

Bearbeitet von Nightwish am 10.08.2007 11:15:04
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Schimmelken @ 10.08.2007 11:03:44)
Hallöchen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mich nun für online banking entschieden. Habe von der Bank auch so nen TAN Jack Plus Gerät bekommen. Das funktionert ja auch alles prima
ABER:
Wenn ich auf die Homepage gehe um mich einzuloggen muß ich Kontonummer und PIN eingeben. Was für einen PIN???? Hab schon sämtliche Nummern probiert, alles falsch. Kann mir jemand sagen, woher ich diese PIN dafür bekomme??!! Dankeschön
Wahrscheinlich bin ich nur wieder zu dusselig!!!

Da Du uns nicht mitteilst bei welcher Bank Du bist, kann Dir hier sicher niemand helfen. Ein Anruf bei Deiner Bank könnte Deine Frage aber sehr schnell klären.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Deine PIN zum einloggen ist Dein Passwort (zumindestens bei der SPK).

Die erste PIN habe ich damals zum einloggen genommen und dann in mein persönliches Paßwort geändert.

Frag bei der Volksbank nach, die helfen Dir bestimmt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich bin auch bei der Volksbank und habe die PIN in einem extra Brief zugeschickt bekommen. Anfrufen und nachfragen ist wohl die beste Lösung.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wie lange bist du denn schon "dabei"? Die Unterlagen per Post kommen immer zeitlich versetzt, auch Sicherheitsgründen. Vielleicht musst du nur ein bisschen Geduld haben?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Schimmelken @ 10.08.2007 11:12:42)
Mhh, merkwürdig. Ich habe bloß so nen Zettel mit der Vereinbarung in doppelter Ausführung erhalten (einen für die Bank und einen für mich). :hmm:
Das ist bei der Volksbank.

Ich schliesse mich Keke an.

Bin auch bei der VoBa. Die Zugangsdaten und der Rest bekommt man von denen getrennt / zeitversetzt zugeschickt.

... wegen der Sicherheit.... :ph34r:

Ist ja bei ner neuen EC oder sonst was Karte auch so ....

Nessaja
Gefällt dir dieser Beitrag?
Asso, dann warte ich mal ab. Danke für eure schnellen Antworten!!! :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo
Haben auch online Banking bei der Sparkasse.
Bei uns wird ein persönliches Passwort und eine Pin Nr. verlangt.
Die Pin Nr. steht bei uns auf der Tan Liste mit drauf.

Vielleicht steht sie bei dir auch mit drauf.

Liebe Grüße
Twinmam
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sorry, aber hier muss ich mal den :schlaumeier: :

PIN und TAN bitte immer getrennt voneinander aufbewahren, die PIN am besten gar nicht notieren - wenn PIN und TAN zusammen in die falschen Hände geraten, dann ist das Konto nämlich leer......

Nix für ungut.....,
Sunshine
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Twinmam @ 11.08.2007 17:29:02)
Hallo
Haben auch online Banking bei der Sparkasse.
Bei uns wird ein persönliches Passwort und eine Pin Nr. verlangt.
Die Pin Nr. steht bei uns auf der Tan Liste mit drauf.

Vielleicht steht sie bei dir auch mit drauf.

Liebe Grüße
Twinmam

Bin auch bei der Sparkasse.

Mußte man da nicht nach dem ersten registrieren, die mitgeschickte Pin ändern?

Ansonsten hat sunshine007 recht, nie alles an einem Ort aufbewahren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Twinmam @ 11.08.2007 17:29:02)
Hallo
Haben auch online Banking bei der Sparkasse.
Bei uns wird ein persönliches Passwort und eine Pin Nr. verlangt.
Die Pin Nr. steht bei uns auf der Tan Liste mit drauf.

Vielleicht steht sie bei dir auch mit drauf.

Liebe Grüße
Twinmam

Das kann nicht sein. Da bringst Du was durcheinander. :nene:

Die PIN steht niemals auf der TAN-Liste drauf. Das wäre ein großes Sicherheitsrisiko.

Bei mir steht auf der Liste nicht mal die Kontonummer drauf, sonnst wären diese Listen ja auch ein gefundenes Fressen für Posträuber oder Briefkastendiebe. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Don Promillo @ 13.08.2007 11:23:27)
Die PIN steht niemals auf der TAN-Liste drauf. Das wäre ein großes Sicherheitsrisiko.

Bei mir steht auf der Liste nicht mal die Kontonummer drauf, sonnst wären diese Listen ja auch ein gefundenes Fressen für Posträuber oder Briefkastendiebe. ;)

PIN und TAN werden immer seperat verschickt, meist auch an verschiedenen Tagen. Die Kontonummer steht meist nicht drauf oder nur Bruchstückhaft.

Die PIN sollte man sich merken und die TAN-Liste wie Bargeld gut weglegen:

(Ich hab meine TAN -Listen vorm Urlaub sogar so gut weggetan, dass ich diese nach dem Urlaub nicht mehr gefunden habe.)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also ihr Lieben
Habe noch mal nachgeschaut.

Die Nr. auf unsere Tan Liste nennt sich Legitimations-ID und muß immer zusammen mit dem Passwort eingegeben werden. Und natürlich bewahren wir solche wichtigen Sachen immer versteckt auf, haben ja schließlich kleine Kinder und die finden ( fast ) alles. :peace:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich bin auch bei der VB.

Ich muss zuerst immer mein VR-NetKey eingeben.
Den Pin konnte ich nach dem ersten Eingeben ändern, so dass ich mir ihn leicht merken kann und trotzdem keiner mit meinem PIN und TAN was anfangen kann.

Ich habe die Unterlagen mit VR-Net-Key und "vorläufigem" PIN in der Bank bekommen, der Rest wurde mir zugeschickt.

tante ju
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Schimmelken @ 10.08.2007 11:03:44)
Habe mich nun für online banking entschieden. Habe von der Bank auch so nen TAN Jack Plus Gerät bekommen.

Mal dumm gefragt: Was ist ein TAN Jack Plus Gerät?? So was hab ich noch nie gehört.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (FranzBranntwein @ 14.08.2007 08:29:57)
Zitat (Schimmelken @ 10.08.2007 11:03:44)
Habe mich nun für online banking entschieden. Habe von der Bank auch so nen TAN Jack Plus Gerät bekommen.

Mal dumm gefragt: Was ist ein TAN Jack Plus Gerät?? So was hab ich noch nie gehört.

Das! ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Online-Shopping: Tücken und Fallstricke beim Einkauf im Internet
Online-Shopping: Tücken und Fallstricke beim Einkauf im Internet
6 5
Rezeptfreie Medikamente im Internet kaufen
Rezeptfreie Medikamente im Internet kaufen
10 7
Online-Banking mit einfachen Mitteln etwas sicherer machen
Online-Banking mit einfachen Mitteln etwas sicherer machen
31 42
Cyber Monday – die Online-Rabattschlacht des Jahres
Cyber Monday – die Online-Rabattschlacht des Jahres
9 2
Online-Konten schützen - Passwörter regelmäßig ändern
Online-Konten schützen - Passwörter regelmäßig ändern
7 17
Mit Online-Texten etwas Geld verdienen (VG-Wort)
Mit Online-Texten etwas Geld verdienen (VG-Wort)
6 20