:heul:
Damasthandtücher: Wie kriege ich sie wieder glänzend?
:heul:
Ich habe ein Damasttischtuch, das ist auch schon "uralt" und ein Erbstück schon von meiner Oma. Aber das kann ich bei 60° waschen und normal bügeln, da passiert absolut nichts.
Ob das bei Handtüchern anders ist, dass weiß ich auch nicht. Leider!
Aber ich bin sicher, hier findet sich jemand, der da Bescheid weiß.
Ich denke, dass da noch die alte Stärke drinhängt, die unsere Omas gerne verwendet haben.
Wasch die Handtücher bei mindestens 60 Grad mit Vollwaschmittel und die Stärke ist weg!
Bearbeitet von Gassine am 13.09.2007 13:49:41
Und wenn ich es bei 60° mit Vollwaschmittel wasche und normal bügele - kommt da der Glanz wieder? Ich hätte ja gern den Glanz zurück, den das eine ungewaschene Handtuch noch hat. :(
Stärke und Heißmangel ergeben den schönen Glanz bei alten Handtüchern. Aber viel saugfähiger sind sie, wenn sie ohne Weichspüler gewaschen und am besten ungebügelt, sind.
Wa ssind denn Damasthandtücher??? Handtücher stärken und mangeln? Ich verstehe gar nix! :huh:
sind glaube ich tücher die speziell gewoben wurden, so dass nach lichteinfall ein muster zu erkennen ist.
mangeln= wasser aus der nassen wäsche durch zwei walzen rausdrücken
stärken= tücher durch zugabe von stärke steifer machen
hallo artusde,
eigentlich kannst Du Damast Wäsche bei 60 Grad waschen, allerdings nur wenn sie nicht aus Seide oder wie heute oft und gerne aus Kunstfaser ist.
Schau mal hier. Da wird die Herstellung genau beschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Damast_%28Stoff%29
Aus welchen Material die Handtücher sind kannst du ja testen. Einen Faden nehmen und anflammen, wenn er sich in Asche,ohne zu schmoren, auflöst ist es Baumwolle.
Wie Ollikat schon geschrieben hat. Waschen, stärken (nur Baumwolle) und ab in die Heißmangel, dann kommt der Glanz garantiert wieder.
ich habe zwei solcher Handtücher, von Oma, lagen ewig im Schrank. Es sind aber Abtrockenhandtücher. Ich benutze die nicht gerne. Ich glaube wenn ich die stärke, trocknen sie nicht mehr so gut ab.(hab ich aber noch nicht versucht)
Aber an sich kann man die sogar kochen(hat man ja mit Damast gemacht)Stärken , Bügeln und dann SCHÖÖÖN.
Joa was Stärken und mangeln ist weiß ich selbstverständlich! Mache das mehrmals die Woche :P
Aber ich kannte bisher noch keine Damasthandtücher, kannte das nur bei Tisch und Bettwäsche. Sind das dann also glatte Handtücher, also kein Frottier??
Nein kein Frottee. Glatt wie ne Tischdecke, meine sind so eierschalenfarben. das Format ist auch anders als heute, etwas länger. Auf jeden Fall haben sie das typische Muster für Damast. Aber (ich kann mich auch teuschen) finde ich den Stoff etwas fester alsden Tischdeckenstoff.
Vielen Dank für Eure vielen Tips. Jetzt muß ich bloß noch ne Mangel finden. Ich nehme diese Handtücher nicht zum Abtrocknen, sondern als Überhandtuch an einem Handtuchhalter, den ich mir "geschnitzt" habe. Sozusagen als "Verdeck" für die normalen Frotteehandtücher, die dahinter hängen. Deshalb hätt ich sie ja ganz gerne so schön glänzend, damit man was vom Muster und von Luisen sieht. Auf jeden Fall probier ich Eure Tips mal aus. Vielen Dank nochmals. :blumenstrauss:
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 30.11.2007 14:25:32
Gute Idee mit dem feuchten Tuch! Da brauch ich keine Mangel. Zu tiefsten DDR-Zeiten, als es noch keine Dampfbügler gab, hat meine ehemalige Erziehungsberechtigte auch immer so gebügelt. Danke!
Sprühstärke bringt deine Wäsche auch zum glänzen! Am besten ohne Dampf bügeln!
Dein Handtuch von Königin Luise hat etwa einen Wert von 20 Euro um ungebrauchten sauberem Orginalzustand.Gewaschen etwa nur noch die Hälfte. Wenn es schon sehr oft gewaschen wurde,
dann wird es weniger glänzen weil viel Gewebe verloren gegangen ist.
Viel Spass damit
LG Heike
Bearbeitet von hober am 14.08.2012 13:26:02
Liebe Heike,
willkommmen hier! :blumen:
Das Problem wurde zwar schon vor einigen Jahren diskutiert - aber gut, dass du es hochgeschubst hast, denn ich habe solche Servietten im Schrank, von meiner Schwiegermutter seliger, und nun weiß ich, wie ich sie wieder auf Vordermann bekomme. Danke!
Bearbeitet von dahlie am 14.08.2012 23:38:05