Ich suche dringend nach Rezepten für meine Gourmetlöffel (Happy Spoon)!
Kennt ihr welche bzw. könnt ihr mir Bücher nennen, in denen Rezepte vorkommen?
Danke schonmal!
Gruß
Angel
Zitat (Angel52, 14.09.2007) |
Hallo! Ich suche dringend nach Rezepten für meine Gourmetlöffel (Happy Spoon)! Kennt ihr welche bzw. könnt ihr mir Bücher nennen, in denen Rezepte vorkommen? Danke schonmal! Gruß Angel |
Das habe ich auch noch nicht Erlebt,Rezepte nach den Besteck
Am besten geeignet ist der Gourmetlöffel für Fisch und Dessert:Klick!!!
und ich Besitze keine! :heul::heul::heul:
Danke wurst :ohgrosserbernhard: , nun sind wir alle schlauer :augenzwinkern:
Ähm- es geht in diesem Fall allerdings nicht um diesen Gourmetlöffel, den Wurst da verlinkt hat, sondern vermutlich um diesen Happy Spoon von WMF?
Da arrangiert man kleine Häppchen, z. B. ein halbes Salatblatt mit einer Viertel Lachsscheibe und drei Würfelchen Bratkartoffel ;)
Aha, wieder was dazu gelernt :hmm: :yes:
Na Supi ... da wird man alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu :hihi:
Kommen wir also nun zu den Rezepten rofl
WURST?! It`s your turn :pfeifen:
Zitat (Valentine, 14.09.2007) |
Happy Spoon von WMF? |
Zitat (wurst, 14.09.2007) |
Also wenn es um diese Teile geht,dann ist das Gesuchte das Amuse-Gueule!!! ;) |
Aber Hallo wer sagt den das ein Amuse-Gueule auf einen Häppchenlöffel serviert werden
muß dabei kann es sich auch um eine Belegte Pumpernickelscheibe handeln! :P
Oder: Hausgemachte Thunfischcrème auf Minibrötchen! ;)
(IMG:https://www.theiling.de/menu/fisch/00/gang0-b.jpg) :P
Bearbeitet von wurst am 14.09.2007 17:16:47
Ich würde einen Schnittlauchhalm blanchieren und über eine perfekt gedünstete Erbse trapieren. Befestigen kannst Du das mit einem Seidenfaden, den Du mit Zucker kandierst.
Zitat (wurst, 14.09.2007) |
Aber Hallo wer sagt den das ein Amuse-Gueule auf einen Häppchenlöffel serviert werden muß dabei kann es sich auch um eine Belegte Pumpernickelscheibe handeln! :P |
Was es nicht alles gibt... *staun* sorry, aber für mich eindeutig aus der Kategorie: Dinge, die die Welt nicht braucht...
Ich denke, dass damit vorrangig das als solches bekannte "Fingerfood" kredenzt werden soll :unsure: aber dazu gibt es ja jede Menge Literatur, z.B. das hier :)
Zitat (Abraxas3344, 14.09.2007) |
Wie wärs mit nem Fäserchen Rindfleisch aus dem Bug, auf Punkt gebraten, mit nem in einem Tropfen Sahne geschwenkten Böhnchen an einem Schnapsglas Rotweincreme? Eine Fingerspitze Herzoginkartoffeln passen vielleicht auch, um das edle Besteck angenehm zu sättigen und ihm höchste genießerische Glücksgefühle zu verschaffen..... |
Zitat (shyla, 14.09.2007) | ||
JO!!!! DAT NEHM ICH :pfeifen: rofl :sabber: :sabber: |
[QUOTE=Valentine,14.09.2007 17:47:46] [QUOTE=wurst,14.09.2007 17:16:21] Aber Hallo wer sagt den das ein Amuse-Gueule auf einen Häppchenlöffel serviert werden
muß [/QUOTE]
Vergiss es, alles richtig, ich lag falsch :lol: :lol:
Bearbeitet von Aquatouch am 14.09.2007 19:34:09
:D :D :D B)
Bearbeitet von wurst am 14.09.2007 19:37:49
[QUOTE=wurst,14.09.2007 19:13:04] [QUOTE=Aquatouch,14.09.2007 18:56:25] [QUOTE=Valentine,14.09.2007 17:47:46] [QUOTE=wurst,14.09.2007 17:16:21] Aber Hallo wer sagt den das ein Amuse-Gueule auf einen Häppchenlöffel serviert werden
muß [/QUOTE]
Ich war doof B) , gebs zu B) B)
Bearbeitet von Aquatouch am 14.09.2007 19:34:57
Zitat (Renate54, 14.09.2007) |
JO!!!! DAT NEHM ICH :pfeifen: rofl :sabber: :sabber: [/QUOTE] Willst Du Dich überfr...???????? Das ist doch viel zuviel für Dich! rofl rofl rofl |
Auch eine Variante :Eine pürrierte Erbse an Basilikumblattschaum auf Petersilienblatt, dazu einen Fingerhut Merlot :bigboss:
Als Dessert: ein Tropfen Honig auf Kirschrernmus :gestatten: :gestatten: :gestatten:
Nachtrag:..........Kirschkernmus..............Sorry :augenzwinkern:
Puh, du hast aber schon gesehen, dass der letzte Eintrag dazu aus 2007(!) war, oder? Also vielleicht erst mal einen Gang runterschalten, bevor man anfängt zu stänkern?
2 Jahre nix beigetragen und so neu anfangen? :o
Zitat (FlowerPowerPeace, 27.12.2015)Bisher die Antworten eher ein Armutszeugnis für eine Seite wie FM !
Egal ob 2007 oder - bald - 2016 ... - diese Art eine Kleinigkeit als Appetit-Happen anzubieten oder auch durchgängig innert einer Veranstaltung/Party anzuwenden hat durchaus Vorteile. Nachdem ich selbst - ohne klebrige Finger - mittlerweile mehrfach solche Leckereien genießen konnte - hier wie versprochen ein paar Ideen :
Von Tomate/Mozarella/Basilikum oder Partybrot-Scheibchen mit Lachs/Kräutercreme bis hin zu kleinen Rösti-Scheiben mit Pasteten aller Art und Dessert-Kreationen - geht so ziemlich alles.
Vorteile liegen klar bei sauberen Fingern, keine zerfledderten, abgesuchten Büfett-Platten/Schüsseln usw. - was Platz spart und weniger Spül fällt an - und auch klar der möglichen Vielfältigkeit.
Ob rustikal mit Pell-Kartoffelscheiben/Blutwurst/Zwiebelringen über Roastbeef/Remoulade bis Kaviar/Hummer-Kreationen, Vegetarisch/Vegan oder süße Leckereien.
Ehemals recht teuer kann man diese Löffel mittlerweile ... günstig bei bekannten Discounter-Ketten kaufen - deren Einkäufer richten sich an Nachfrage - und werden bemerkt haben das diese Löffel keine "Ladenhüter" sind.
Das alles nutzt dem ursprünglich Fragenden (leider) nichts mehr - er wird sich mittlerweile sicher anderweitig Information/Ideen geholt haben ... ...