Gemüse garen in der Gourmet MAXX Heißluft-Friteuse

Wer hat schon einmal Gemüse gegart in der Gourmet MAXX Heißluft-Halogen-
Wenn ja wie?
Mit Wasserzugabe?
wie lange garen?

Steht das nicht in der Gebrauchsanleitung dieser tollen XXX-Friteuse?
Und wär das nicht ein tolles Weihnachtgeschenk? :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

Das musste ich erst mal gockeln.

Wir waren so erstaunt, das wir das unbedingt ausprobieren mussten.
Männe steht nun mit einer Nudel vor der Halogenbeleuchtung und wartet auf den perfekten Garpunkt der Nudel.

Scherz beiseite:
Ribbit hat Recht, lese dir doch mal die Gebrauchsanleitung durch. Was sagt denn das Skript deines XXL-Gerätes?

War diese Antwort hilfreich?

Eifel, bring deinem Männe auch mal was zu trinken, so nach ein, zwei Stunden, gell? :mellow:

War diese Antwort hilfreich?

Sehr präzise Fragestellung: Karotten benötigen ja nur ganz ganz geringfügig mehr Zeit zum garen als Spinat :D

Also ein paar mehr Info wären schon sinnvoll, denn auch wenn ein User hier so ein Teil hat wird er keine Angaben nach dem Motto: "In 5 min. ist alles gar" machen können.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ribbit, 27.11.2011)
Eifel, bring deinem Männe auch mal was zu trinken, so nach ein, zwei Stunden, gell? :mellow:

:o Ach du liebe Zeit, den habe ich ja total vergessen.....
War diese Antwort hilfreich?

Kinder, wie oft hatten wir das schon? Irgendjemand meldet sich an, stellt sich nicht vor, fragt nach irgendwas und schreibt nie wieder. Und wir machen dann in unserer Diskussion seitenweise Werbung...

War diese Antwort hilfreich?

Guten Tag,

wenn es in der Beschreibung stehen würde oder ein Rezept dafür geben würde, hätte ich diese Frage bestimmt nicht gestellt.

Lesen kann ich nämlich noch. :huh:

Also - ich hatte versucht, einen Blumenkohlkopf zu garen.
Ging nicht, er wurde oben braun, in Röschen geschnitten, ok, aber gekocht waren sie mir dennoch lieber.

Es heißt zwar, schonendes garen, aber es war mir nicht wirklich gelungen.
Ich wollte nur ein paar Tipps für dieses ansonsten phänomenlale Gerät.

Leider gibt es so gut wie kein Rezeptbuch, mit Glück hatte ich eines bekommen, steht aber sehr wenig drin.

Sollte meine Frge fehl am Platze gewesen sein, entschuldige ich mich. :unsure:
Ich hatte gehofft, hier ehrliche und vernünftige Antworten zu bekommen.

Gruß Ursel

War diese Antwort hilfreich?

Grad mal google befragt, es gibt wohl keine Rezepte zu dem Teil.
Das find ich ja schon :rolleyes:

Nun, es wird nur probieren übrig bleiben.
Gemüse würde ich etwas zerkleinern und dann auf jeden Fall etwas Wasser zugeben. Je weniger Feuchtigkeit es von Natur aus hat umso mehr Wasser.

Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand der Erfahrung mit dem Gerät hat.

War diese Antwort hilfreich?
Bei Wunderkessel.de scheint's einen Thread zu geben, der sich mit diesem Ding befasst. Dort sind auch einige Erfahrungsberichte zu lesen. Vielleicht solltest du dort nachfragen @Abbyuzi

Google einfach mal unter den Stichworten "Rezepte Gourmet MAXX Heißluft-Friteuse", besagter Thread wird dann recht weit oben angezeigt. Im Zweifelsfalle würde ich den Hersteller anschreiben, der (eigentlich) über Zubereitungsarten Bescheid wissen müsste.
War diese Antwort hilfreich?

ich kann mir ehrlich gesagt nicht recht vorstellen wie das ohne braunwerden klappen soll. das ding ist schliesslich vom sinn und zweck her eine friteuse, soll also 'braun machen'.
natuerlich kannst du es mit wasser probieren...ich stell mir halt nur vor dass das ne megasauerei im punkto dunst gibt und schneller als herkoemmlich im kochtopf oder schnellkochtopf gehts sicher auch nicht.

das ist nur meine meinung dazu, vielleicht gibts ja welche dies erfolgreich ausprobiert haben.

gruss :blumen:
shewolf

War diese Antwort hilfreich?

Ok, ich hab auch so´n Teil....aber für mehr wie Fritten noch nicht benutzt. Habe es mir nur geholt weil mir meine Actyfri zu klein wurde und es grad im Angebot war, mit der fast doppelten Größe der Actyfri und dazu noch wesentlich billiger....(bei 5 Personen ist es knapp geworden mit den Pommes und grad mal schnell Nachschub machen ist ja nicht, das dauert...)
Meiner Meinung nach kann mann aber alles was man im Ofen bruzeln würde auch in dem Gerät machen...nur dünsten geht ohne braun werden sicherlich nicht grad so....
Danke für den Tipp @
:blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Nochmal ich kurz... das Gerät an sich ist super ABER die Beschichtung der Innenschale ist fürn A.... viel zu dünn und nach ca 4 mal nutzen (zweimal mit Dreharm 2mal Drehteller) löst sich die Beschichtung in Bläschen ab! Sehr Schade! Ich werd mal bei uns in der nähe ne Firma anfragen die Töpfe und Pfannen beschichtet....wenns net zu teuer wird laß ich das Teil nochmal beschichten....
Tante Edit fügt hinzu dass ich es immer per Hand spüle weil ich vorsichtig bin mit solchen beschichteten Sachen!

Bearbeitet von BMWGirl1972 am 30.11.2011 13:09:42

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage