Hallo Leute!
Ich trinke sehr gerne Latte macchiato. Nur trinke ich ihn nicht so oft, weil er im Café oft 2,70 Euro kostet, was ich ganz schön heftig finde.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich das leckere Heißgetränk auch Zuhause zubereiten kann? Gerne mag ich ihn auch mit Sirup (Vanille, Nuss, Caramel). Welche Marke könnt Ihr mir empfehlen?
Liebe Grüße,
Sonita :blumen:
Latte macchiato: Wie kriege ich den Zuhause hin?
Du brauchst: fettarme Milch, eine Aufschäumer, Espressomaschine
Espresso kochen, Milch erwärmen, nicht zu heiß, in einem hohen Glas aufschäumen, Espresso vorsichtig reingießen - färddisch :sabber:
Ich mag die Sirups von Monin recht gerne, kauf sie im Großmarkt in der Literflasche.
Bearbeitet von Gassine am 10.10.2007 17:34:35
Ich dachte, Du wolltest ihn selber machen. Da verstehe ich die Frage nach der Marke nicht. Du brauchst also heiße Milch, welche zuerst ins Glas kommt. Dann gieß Du vorsichtig den heißen Espresso dazu. Zum Abschluss kommt aufgeschäumte Milch auf den Espresso. Fertig.
Einen Aufschäumer braucht mann gar nicht! :P
Latte Macchiato - das Rezept:Klick mich!
Zitat (Aquatouch, 10.10.2007) |
Ich dachte, Du wolltest ihn selber machen. Da verstehe ich die Frage nach der Marke nicht. |
Die Marke des Flavours, also des Sirups!
also ich erwärme milch in dem milchaufschäumer von tupper ich liebe dieses ding schäme die lich auf kippe das dann komplett in ein glas und darauf schütte ich langsam einen espresso und fertig ich mache mir dann immer noch zucker rein
und mein "latte" hat dann drei schichten unten milch dann der espresso und dann der lakka schmekka schaum
schäme die lich= sollte heissen schäume die milch
sry aber mietze saß mit am pc und hatte die sicht etwas versperrt gucke das nächste mal noch mal genau was ich geschrieben habe
Bearbeitet von hex-hex am 10.10.2007 18:19:01
Zitat (Don Promillo, 10.10.2007) | ||
Die Marke des Flavours, also des Sirups! |
:D Ach so. Danke. :blumen:
Zitat (hex-hex, 10.10.2007) |
schäme die lich auf kippe |
Wie bitte?
oh sry sollte heissen schäume die milch auf verzeiht bitte :unsure: mietze sass mit am pc und hatte etwas die sicht versperrt das nächste mal lese ich vorher nochmal genau wenn ich es los schicke
Wers mag,kann auch etwas Baileys hinein gießen,schmeckt toll :blumen:
die richtige Reihenfolge ist:
heiße Milch ins Glas, Milchschaum drauf
dann den Espresso langsam durch die Mitte des Schaumbergs eingießen
so entstehen die drei Schichten
Zitat (Die Außerirdische, 10.10.2007) |
die richtige Reihenfolge ist: heiße Milch ins Glas, Milchschaum drauf dann den Espresso langsam durch die Mitte des Schaumbergs eingießen so entstehen die drei Schichten |
:yes: so kenne ich es auch noch aus meiner Zeit als Bedienung.
Und am besten die heiße geschäumte Milch nach dem Einfüllen ins Glas noch kurz stehen lassen, bevor man den Espresso draufgießt. Wenn man es kurz stehen lässt, dann klappt es todsicher mit den 3 Schichten :)
Den Espresso gieße ich langsam über den Rücken eines Kaffeelöffels, die Schicht wird prima ^_^
Zitat (Wecker, 10.10.2007) |
Den Espresso gieße ich langsam über den Rücken eines Kaffeelöffels, die Schicht wird prima ^_^ |
Recht haste - das ist das I-Tüpfelchen
:sabber:
ich muss weg - schnell nen Latte machen
Vielen Dank für die vielen schönen Tipps :) . Aber muss ich eine Espresso-Maschine haben, um den Latte macchiato zu machen? Die wollte ich mir nicht extra dafür kaufen :unsure: .
In einem Café haben ich letztens erlebt, dass sie zwischen macchiato und Latte macchiato einen Unterschied gemacht haben. Ich habe noch nie gehört, dass es dort einen Unterschied gibt :blink: . Ihr?
Liebe Grüße,
Sonita :blumen:
Um Latte macchiato zu machen reicht so eine Espresso-Maschine ;) völlig aus die bekommt man schon für 5 €! :D
Kaffeemacchiato :lol:
Bearbeitet von wurst am 12.10.2007 23:07:56
@wurst: Genau so eine hab ich auch gemeint, habe jahrelang meinen Espresso damit gemacht, klappt hervorragend :daumenhoch:
Jetzt weiß ich endlich, was eine Latte mit Macchiato ist. Espresso trink ich immer so, wie ein zünftiger Italiener. Eine kleine Tasse mit einem ganzen Löffel Zucker. Aber da mach ich ganz bestimmt net noch Milch rein, erst recht keine aufgeschäumte.
Und ich dachte immer, "Latte Macchiato" hätte was mit S/M zu tun...........
rofl rofl rofl
Gruß
Abraxas