Schiebevorhänge kürzen: wie macht man das?

In: Wohnen

Hallo

ich habe Schiebevorhänge geschenkt bekommen (60x245), aber sie sind ein Paar cm zu lang. Auf der Verpackung steht "ohne Nähen kürzbar", ist aber nicht erklärt wie... :wallbash: Dazu liegt noch eine Bahn Klettverschluß bei - sie ist aber nicht selbstklebend!

Also hoffe ich auf Hilfe von Euch! Bitte-bitte!!! :blumen:

Liebe Grüße,
Lapka (die Neue hier)

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ist das "Klettband", was beiliegt, vielleicht ein Bügel-Klebe-Band? Bei IKEA-Vorhängen wird gekürzt, indem man den Stoff auf passende Länge (plus "Nahtzugabe") abschneidet, zwischen Vorhang und Nahtzugabe das Bügelband legt und dann einfach mit dem heißen Bügeleisen "festbappt".

War diese Antwort hilfreich?

Bei meinen ist das Klettband zum Aufbügeln. Leider hält es die Wäsche nicht aus, außerdem franselt der Stoff aus. Ich werde sie also auch annähen. Aber fürs erste ist das in Ordnung, das Klettband nur aufzubügeln.

Bearbeitet von Klementine am 22.10.2007 15:49:16

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, also wenn ich das richtig sehe und da unten kürzbar drauf steht ist das so gedacht das Du den von unten kürzen kannst Du schneidest ihn also unten ab und machst dann einen Klemmstab dran, dann passt das.
Hier das hatte mir eine Freundin geschickt, da war das ganz gut erklärt: [URL*** Link wurde entfernt ***]Das ist die Seite die ich dazu gefunden habe...[/URL] . Mit dem Flauschband oben das näht man an oder es gibt auch welche zu Bügeln... :rolleyes: Viel Spass beim Basteln

War diese Antwort hilfreich?

:pfeifen: Nach 12 1/2 Jahren werden die

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage