Holzwäscheklammern schimmeln! Gibt es da nen Haushaltstipp?

Hiho Leute, bin Neu hier und direkt ne Frage auf den Lippen ;)

ich häng meine Wäsche im Keller immer mit Holzwäscheklammern auf. Komischer Weise setzen diese in letzter Zeit häufig schimmel an (Sollten doch für feuchte Wäsche gemacht sein die Dinger :angry: ) Hat jemand einen Tipp, wie man den Schimmel wieder entfernen kann?

Ich weiss, ich könnte mir auch neue kaufen! Aber mich interessiert halt ob es anders geht! Freu mich auf eure Tipps ^_^
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

ich würde alle einfach in einen Handwaschbecken(Schüssel oder so) heiß abwaschen mit einem Spülmittel(nicht zu viel Wasser aufsaugen lassen), dann abtrocknen und danach für 20 Minuten ab damit in den Ofen bei 100°C...

sollte die Schimmelsporen töten...


PS: für die Arbeitsleistung und für Energiekosten bekommst du aber auch schon Kunststoffklammern...

War diese Antwort hilfreich?

Kann es sein, dass der Trockenraum zu feucht ist? Hatte noch nie angeschimmelte Klammern.

War diese Antwort hilfreich?

Da man um Schimmel sowieso , mein ich mal zumindest , einen grossen Bogen machen solle würd ich dir dringenst ans Herz legen die Klammern weg zuschmeissen !
Und lieber mal der Ursache auf den Grund gehen , warums überhaupt im Keller zu schimmeln anfängt !?

War diese Antwort hilfreich?
Nimm einen großen Kochtopf, Sodawasser rein und dann koch die Klammern darin aus! Anschließend trocknen... nicht zu heiß also nich auf der Heizung oder so, sonst gehen die kaputt!

Du solltest die guten Holzwäscheklammern nicht wegwerfen, die werden immer seltener und ich finde sie besser als die Plastickdinger!
War diese Antwort hilfreich?
Genauso wie Nachi mach ich das mit meinen (schon sehr alten) Holzwäscheklammern (die stammen noch von meiner Großmutter, da ist echt kein Vergang dran!!).
Da unser Keller trocken ist, brauch ich das nur so etwa 1-2x / Jahr zu machen.

Allerdings stelle ich den

Die Holzklammern sind schon über 40 Jahre dienstaktiv (erst bei Oma, denn bei Muttern und nun seit 15 Jahren bei mir) und halten noch immer wunderbar, kein Vergleich zu Plastikklammern. :) .
Wichtig ist auch, daß der Klammernkorb immer trocken steht, so schimmelt auch nix. Ist der Keller feucht, dann den Klammerkorb mit nach oben in die Küche nehmen und dort aufbewahren.
War diese Antwort hilfreich?
Holzwäscheklammern sind um einiges besser als der Plastikmüll!
Erstmal sind sie umweltschonender und dann sind sie auch so gut wie unzerstörbar! Bei uns brechen dauernd irgendwelche Plastikwäscheklammern durch, wenn sie zwei Sommer hinter sich haben.. die Holzwäscheklammern sind schon alt und halten immernoch! :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Hallo ...

Schimmel an Holz???

Ist das wirklich Schimmel oder erst so ein nach Schimmel aussehender "Schmierbelag"?

Ist es Schimmel, dann wie oben auskochen und dezent luftig und trocken trocknen lassen. Jedoch muß das Auskochen schon sehr gut gemacht werden, da Schimmelsporen sehr resistent sind.

Wenn Du sie nur abwischst, dann bleiben die Sporen im "offenen Holz" und können sich bei guter Umgebung wieder schön vermehren...

Also auch nach der Aktion: Trocken und Luftig aufbewahren...

Der Rest wurde oben in den anderen Beiträgen ja schon geschrieben...

Grisu...
War diese Antwort hilfreich?
Hatte noch in der Garage einen Eimer mit Klammern, darunter auch Holzklammern.. im eimer war ein wenig wasser und ich hatte an ca. 5 Klammern schon schwarzes Zeug dran.. also hab ich meine 50 Holzwäscheklammern einfach mal alle zusammen in einem
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage