... ... ... :o :o :o ...von welcher Menge reden wir denn hier???
Lohnt es sich überhaupt die Haltbarkeit ins Auge zu fassen???
Manchmal sind die Dinger schneller aufgebraucht, als es das MHD zusagen würde... ... ... :sabber: :sabber: :sabber:
Grisu... ;)
War diese Antwort hilfreich?
Blackpearl
Hallo Grisu,
Menge ist ca. 6 Liter.
Ich mache mir nur Gedanken, weil der Apfelsaft geöffnet ja nur max. 4 Tage hält.
Wenn ich den Punsch jetzt mache und am 2. Feiertag verschenken will, muss ich dann direkt ein Glas dazu reichen weil der Punsch dann schon 7 Tage alt ist?
Ist der Punsch durch aufkochen und spätere Rumzugabe etwas konserviert?
Wäre klasse, wenn du mir da helfen könntest.
Liebe Grüsse
Blackpearl :P
War diese Antwort hilfreich?
18.12.07, 09:06
1. Aufkochen ist schonmal ne gute Idee 2. Flaschen peinlichst genau auswaschen - wenn ich Wein herstelle, dann behandel ich die Flaschen vor der Abfüllung mit einer Schwefellösung. 3. Je mehr Rum, desto länger haltbar. Wenn Du Dir die Mühe machen magst, den Alkoholgehalt auszurechnen, dann kannst Du auch in etwa abschätzen, wie lang etwas haltbar ist. Nach kurzer Suche im Netz hab ich das hier gefunden:
Zitat
Getränke mit weniger als 8 Vol. % Alc. halten in der Regel zumeist nur ca. ein halbes Jahr. Getränke mit mehr als 8 Vol. % Alc. halten in der Regel zumeist länger als 1 Jahr. Getränke mit mehr als 13 Vol. % Alc. halten in der Regel zumeist länger als 5 Jahre.
Allerdings ging es dabei um Met/Honigwein. Bei stark Safthaltigen Getränken muß man wohl etwas vorsichtiger sein.
Bearbeitet von Wyvern am 18.12.2007 11:50:12
War diese Antwort hilfreich?
wieviel Zucker kommt denn dazu? evtl. trägt der ausserdem zur Haltbarkeit bei (so ähnlich wie bei Marmelade)
vorsichtshalber könntest du die Beschenkten nochmals auf die Haltbarkeit hinweisen, nicht dass die den Punsch ins Regal stellen (wie man das ja manchmal macht bei Dingen, die man geschenkt bekommt), um sich eine Weile dran zu erfreuen und sich dann an Ostern ein Schlückchen genehmigen ...
War diese Antwort hilfreich?
18.12.07, 12:03
Also meiner ist schon 6 Jahre alt kommt auf die reife der Früchte und der Prozent des Alkohols an was du zum auffüllen nimst
mit so fiel Alk zudecken das alles bedeckt ist nicht rühren Alkohol 95 % Prima Spiritus abwechselnd mit echten 40% 60% Rum in einem Steintopf zugedeckt mit einem Teller klapt immer :sabber: :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
14.2.08, 12:07
Zitat (HannaS, 14.02.2008)
Alkohol 95 % Prima Spiritus abwechselnd mit echten 40% 60% Rum in einem Steintopf zugedeckt mit einem Teller klapt immer :sabber: :sabber:
:o Spiritus, nicht dein Ernst? Ich rate davor ab Spirituns zu konsumieren. Da sind außer Ethanol auch Vergällungsmittel drinnen auch Gesundheitlich bedenklich sind. Finger weg vom Spiritus in Getränken und Essen auch wenns billiger sein mag.
War diese Antwort hilfreich?
14.2.08, 12:50
Zitat (mwh, 14.02.2008)
:o Spiritus, nicht dein Ernst? Ich rate davor ab Spirituns zu konsumieren. Da sind außer Ethanol auch Vergällungsmittel drinnen auch Gesundheitlich bedenklich sind. Finger weg vom Spiritus in Getränken und Essen auch wenns billiger sein mag.
Prima Spiritus gibt es in Polen und in Russland ganz fein und edel nicht so was zum Fenster putzen das weiß ich auch HannaS
War diese Antwort hilfreich?
15.2.08, 12:33
Renate54
Das ist Prima Sprit und kein Spiritus. Da wurde zu DDR-Zeiten auch Eierlikör selbstgemacht.
Hände weg von Spiritus!!!!!!!!!!!!1
War diese Antwort hilfreich?
15.2.08, 12:36
Dank dir Renate für die Aufklärung. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
15.2.08, 12:57
Renate54
Zitat (mwh, 15.02.2008)
Dank dir Renate für die Aufklärung. :blumen:
Gern geschehen. Ehe hier wirklich noch einer mit Spiritus hantiert. :pfeifen: