Wann wird selbsgemachte Marmelade gefährlich?
Hallo,
ich würde die Marmelande aufmachen und begutachten und auch anrichen, wenn Schimmel drauf ist dann entsorgen...
Meine Marmelade wird höchstens 2 Jahre alt dann ist sie vernichtet :sabber:
Willkommen hier bei FM :blumen:
Ich gebe GEMINI und viertelvorsieben Recht: Kann man nicht so ja oder nein zu sagen; jedes Glas sollten deine Eltern daher gewissenhaft prüfen:
Ploppt es beim Öffnen, als wenn Überdruck weg zischt? - Dann riecht man sicher auch, dass es am Gären ist. Ist wohl nicht schädlich im eigentlichen Sinne, aber es schmeckt nicht mehr. Ist dann zwar alkoholisch, aber sauer geworden.
Wenn nach dem Öffnen Schimmel zu sehen ist - selbstverständlich unter Bedauern wegwerfen. Aber das ist sehr unwahrscheinlich.
Und sicher, wo so viel Zucker drin ist, verdirbt es bestimmt nicht. Aber es könnte sein, dass der Verschluss nicht ganz luftdicht war/geworden ist.
"Lebensmittelvergiftung" ist ein dramatischer Begriff; soo schlimm könnte es wohl allenfalls werden, wenn jemand ein verdorbenes Glas auf einmal wegputzen würde. Aber wer macht das schon...
Ich teile die Verwunderung von GEMINI: Esst ihr selbst keine Marmelade? - Bei mir wäre sie auch spätestens im zweitens Jahr alle. :D
Bearbeitet von dahlie am 09.10.2014 22:01:04
Wichtig wäre auch zu wissen, wie das Verhältnis Früchte/Zucker beim Einkochen war.
Wenn mehr Früchte als Zucker verarbeitet wurden, ist Marmelade nicht so lange haltbar wie z.B. beim Verhältnis 1:1.
Außerdem schmeckt mir persönlich Marmelade nur gerade mal 1-2 Jahre nach dem Einkochen, dann verliert sie an fruchtigem Geschmack, schöner Konsistenz und auch Farbe.
Wichtig - wie hier natürlich schon erwähnt - ist dann eben noch die Schimmelbildung.
Alles in allem würde ich die Marmelade entsorgen.
Ciao
Elisabeth
Bearbeitet von donnawetta am 10.10.2014 10:15:38
Ich finde das Verschwendung.
Zumal es womöglich immer noch besser schmeckt als gekaufte.
Auf jeden Fall geht auch hier probieren über (aus der Ferne) studieren.
Die Anregungen von donnawetta sind interessant.
@donnawetta, "Monmouth-Pudding" hab ich ja noch nie gehört, scheints bei euch öfter zu geben ;) muss erstmal den Gockel fragen was das ist :pfeifen:
Zitat |
Monmouth-Pudding |
Was es nicht alles gibt... :pfeifen:
Ich selbst mache zwar keine Marmelade, aber eine gute Bekannte - die entsorgt Marmelade auch nachdem sie sie begutachtet hat und festgestellt hat, das Schimmel darauf ist. Ich denke dass ist auch unterschiedlich, oder ?