Hilfe - Diesel in den Haaren! Wie werd ich den Geruch endlich los?

Hallo Muttis!

Ich musste gestern eine nicht ganz freiwillige Dieseldusche nehmen, weil bei unserer Hoftankstelle ein Schlauch geplatzt ist. Natürlich hatte ich die ganze Suppe nicht nur auf den Kleidern, sondern auch im Haar! Jetzt stinke ich ärger als eine Tankstelle, obwohl ich die Haare schon zweimal gewaschen habe (5 mal schamponiert mit 3 verschiedenen Schampoos). Nutzt nix. :heul:

Gibts irgendwas, mit dem man den Gestank wegbekommt? Hilfe!
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
hallo katzentier, also da bist du nun aber echt nicht zu beneiden. ich weiss nicht obs hilft, mir schoss durch den kopf gleiches mit gleichem zu vergelten. diesel ist oel also fettig. versuch mal die haare total mit salatoel einzufetten. bisschen einwirken lassen und dann normal waschen.

wie gesagt, ich weiss nciht obs hilft aber ein versuch isses doch wert.

armes stinkendes katzentier :trösten:

Bearbeitet von shewolf am 02.02.2008 09:11:11
War diese Antwort hilfreich?

Nimm mal Pantene, das riecht stärker als andere Shampoos..
Aber es könnte auch helfen die Haare mit Zitronensaft zu waschen.

War diese Antwort hilfreich?
Frag doch mal in der Tankstelle, bei KFZ-Mechanikern oder bei Heizöl-Lieferanten nach, was die in diesem Fall verwenden würden. Sicher bist du nicht die erste, die mal dieselgeduscht wurde...
War diese Antwort hilfreich?
danke erstmal für die antworten!

mein freund ist selber mechaniker, der kennt aber auch kein "heilmittel". das mit dem salatöl könnte funktionieren.

mit duft überdecken - keine chance. unser hund hat mal den schwanz in diesel gebadet, der hat eine woche gestunken, trotz mehrmaligem waschen.

und wenn ich die haare mit milch spüle? da wäre ja auch fett drinnen. ich will aber mal vorher eure meinung dazu hören, denn wenns blödsinn ist, wärs schade um die milch.
War diese Antwort hilfreich?
milch koennte auch klappen, aber ich wuerd dennoch oel nehmen. es ist halt schmieriger und kann die stinkerei vielleicht aus dem haar loesen. haare haben ja keine glatte oberflaeche, sie haben poren und da sitzt die misere drin. von daher denk ich herausloesen mit oel koennte funktionieren.
in diesem falle : versuch macht kluch.
War diese Antwort hilfreich?

hallo,
Versuch doch bittte mal bei deinem Friseur zu fragen ob er " Clear Shampoos oder Peeling Shampoos" hat, und bitte ihn darum... Jede menge da drauf geben und einwirken lassen.
Das nimmt alles weg, was an schadstoffen gibt...Ob es auch bei Disel hilft weiss ich nicht, aber versuch doch einfach mal...

Wichtig ist aber, das du undbedingt eine Pakung machen musst, sonst wird das Haar geschädigt...

Ich habe hier noch adressen von Wella studios, Das sind Werkstätten, da kann man auch an rufen wenn man Fragen hat... Versuch doch mal ob einer da ist, da die auch an den Wochenenden Seminare geben...
http://www.wella.de/contact/world.jsp

Ich habe auch schon bei Fragen da angerufen ( in Düsseldorf) sie helfen gerne...

Ich hoffe, das ich dir auch helfen konnte

Sille
Ps... kannst du mir hinterher sagen wie du es gemacht hast ?? bitte??

War diese Antwort hilfreich?

Nur so eine Idee - Kaffeesatz- kann man ja zum Hände waschen verwenden, wenn man nach dem Zubereiten von Fisch den Geruch nicht weg bekommt. Probieren geht über studieren veilleicht gehts bei Haaren genauso und kaputt geht damit sicher nichts.

War diese Antwort hilfreich?

Ich glaube, da gibts nur eine Möglichkeit: Haarschneidemaschine aus dem Schrank holen und "Knolle runddrehen". B)

Es ist ja nicht nur der Geruch, sondern auch die Tatsache, dass die Haare durch den Diesel strukturell angegriffen sind.

War diese Antwort hilfreich?

na toller tipp...
und so angegriffen werden die nicht, Haare halten schon iniges aus...das glaub mir mal... ;))
Sille

War diese Antwort hilfreich?

Hallo "Dieselschnecke"... :pfeifen:

Nur so eine Überlegung: Diesel ist doch mit Wasser nur ungenügend mischbar. Wenn Du also Deine Haare lediglich wäschst, dann könnte es sein, das es noch nicht mal annähernd die Haare und Kopfhaut verlässt...

Ich schätze auch mal, das das Shampoo das sowieso nicht schaffen wird. Es würde also meiner Meinung nach etwas gebraucht werden, was die Oberflächenspannung des Wassers soweit heruntersetzt, das die Kohlenwasserstoffteilchen auch wirklich weggespült werden.

Im ersten Augenblick fiel mir da die Handwaschpaste bei Automechanikern ein; damit werden Öle und Fette weggewaschen...

D A S ist aber nur so eine fixe Idee... was ist, wenn Du den Kopf mal so richtig in der Badewanne liegend im Wasser einweichst??? Kräftig Badezusatz mit rein und die Mähne mal lange ins Wasser und immer wieder mit den Fingern unter Badewasser "durchkämmen"... Je länger umso besser...

Dann abduschen und mal riechen, ob es geklappt hat... ... ...

ABER, das ist nur so eine Idee... ... ...

Grisu...

War diese Antwort hilfreich?

also, nochmal vielen dank für eure tipps!

ich glaube, heute abend probier ich wirklich mal die handwaschpaste von meinem freund aus, vielleicht reicht das ja. wenn nicht, kommt als nächstes das salatöl zum einsatz.

schön langsam verfliegt der geruch, ist also nicht mehr drei meter gegen den wind zu riechen, sondern nur mehr einen. :pfeifen: aber es wird...

hab die haare schön den ganzen tag offen getragen und auslüften lassen (meine haare sind ziemlich lang, also abschneiden ist keine alternative!)

irgendwie fang ich langsam an, auf den geruch zu stehen... ich seh so tolle farben! :wacko: rofl

War diese Antwort hilfreich?

... rofl rofl rofl ...

Sei nur vorsichtig, wenn Du dir einen Ziggi anmachst... ... ... NICHT das Du dann Feuer und Flamme bist... rofl rofl rofl ...

Gruß vom...

Grisu... ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Grisu1900, 02.02.2008)
Sei nur vorsichtig, wenn Du dir einen Ziggi anmachst... ... ... NICHT das Du dann Feuer und Flamme bist... rofl rofl rofl ...

Gruß vom...

Grisu... ;)

böse, böse! glücklicherweise rauche ich sowieso nicht, das würde dem zwerg in meinem bauch nämlich gar nicht gefallen. ätsch! :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (katzentier, 02.02.2008)
böse, böse! glücklicherweise rauche ich sowieso nicht, das würde dem zwerg in meinem bauch nämlich gar nicht gefallen. ätsch! :D

... :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen: ...aha, statt Muttermilch dann direkt eine "Dieseleinspritzung"... rofl

Na Du machst Sachen... ... ..., aber bitte keinen "Turbodiesel" "produzieren"...

(Sorry, bin gut drauf; komme gerade von der "Kinder- Stunk- Sitzung" in K...)

... rofl rofl rofl ...

Grisu... ... ..., jedoch das mit dem Haare im "Badewasser" einweichen meinte ich durchaus ernsthaft... ;)
War diese Antwort hilfreich?

Grisu, nachdem der Papa schon ein alter Benzinbruder ist, müssen wir den zwerg ja auch rechtzeitig darauf trainieren!
bin nur gespannt, was das dann für auswirkungen bei der geburt hat von wegen vollgas!

War diese Antwort hilfreich?

rofl rofl rofl rofl rofl Du bist ja wirklich gut drauf rofl rofl rofl rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tranfunzel, 02.02.2008)
rofl rofl rofl rofl rofl Du bist ja wirklich gut drauf rofl rofl rofl rofl rofl

NUN, was meinst Du denn, warum sie den Dieselgeruch weghaben möchte:

BENZIN hätte es sein müssen, einfach nur Benzin statt Diesel... ... ... :pfeifen: rofl rofl rofl

Grisu... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Irrtum Grisu, Diesel schmiert besser bei der Geburt! rofl rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?

Ihr seid ja gemein rofl Macht weiter!!!!

War diese Antwort hilfreich?

muss mich leider verabschieden, wäsche wartet. außerdem frisst uns gleich ein böser mod, wenn wir hier den thread so verhunzen :ph34r: - auch wenns meiner ist!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (katzentier, 02.02.2008)
muss mich leider verabschieden, wäsche wartet. außerdem frisst uns gleich ein böser mod, wenn wir hier den thread so verhunzen :ph34r: - auch wenns meiner ist!

OK, dann hören wir mit dem Verhunzen auf und ich gebe Dir hiermit den Tipp:

Den Dieselgestank aus Deinen Klamotten bekommst Du deutlich heraus, wenn Du einen halben Liter Waschbenzin mit in die Maschine gibst... ... ... :pfeifen: rofl

... rofl rofl rofl ...

Grisu..., schuldig im Sinne der Anklage beim Verhunzen unterstützend mitgewirkt zu haben... ... ... -_- -_- -_-
War diese Antwort hilfreich?

Mein Mann hat Binnenschiffer gelernt und wir waren später
zusammen auf den Tankern.Wenn es da zu kleineren
Unfällen kam ,hat er schon mal mit Fairy Ultra geduscht.
Probier es aus .Ist nicht so Hautschädlich wie manch
anderer Tip.


:)

War diese Antwort hilfreich?

wenn du immernoch stinkst,
haare Nass machen, Öl warm machen, in die Haare geben, einwirken lassen (mindestens 2 stunden)

dann 1-2 mal einschäumen, ausspülen

essig drüberkippen, kurz warten, ausspülen

dann sollte/dürfte/müsste/könnte der Geruch weg sein.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage