Hallo,
ich habe das Problem das mein Essen, egal ob Nudeln, Steak oder Pizza, immer sehr sehr schnell kalt wird. Da das alles was ich erhitze betrifft glaube ich das meine Zimmerdurchschnitttemperatur von 16-18 Grad dafür verantwortlich ist. Habt Ihr irgendwelche Tipps, Heizung hochregeln mal außen vor, wie man das Essen beim verzehren länger warm halten kann? Bei mir ist es nämlich echt so, dass ich es nicht schaffe alle Nudeln oder die komplette Pizza zu verschlingen bevor es kalt ist. :(
Hilfe! Mein Essen wird so schnell kalt. :(
Du könntest Deine Teller ja vorwärmen, aber davon mal abgesehen ist eine Zimmertemperatur von 16°-18° nicht grad gut.
Da schimmelt Dir ja irgendwann die ganze Bude.
Mach doch einfach den Teller warm. In der Mikrowelle
Zitat (kulimuli, 19.03.2008) |
Du könntest Deine Teller ja vorwärmen, aber davon mal abgesehen ist eine Zimmertemperatur von 16°-18° nicht grad gut. Da schimmelt Dir ja irgendwann die ganze Bude. |
sehe ich auch so, könntest mit dem vermieter ärger bekommen.
21° ist so die temp die man ab und zu haben sollte.
du bist bestimmt ein mann, ne?
Zitat |
Renate54 Erstellt am 19.03.2008 12:45:00 Mach doch einfach den Teller warm. In der Mikrowelle, kurz in den Herd oder einfach nur heißes Wasser darüber laufen lassen. |
ansonnsten ist alles schon vorgeschlagen worden.
Mache das so wie die Vietnamesen oder Chinesen die haben so ein Öfchen mit Teelichter drunter unter Ihren Tellern oder Schüsseln un da bleibt auch alles länger warm Darfst nur nicht dein super gutes Geschirr nähmen das kann darunter leiden :blumen:
..fülle dein teller nur zur hälfte auf, der rest bleibt im topf, oder pizza im ofen bei leicht offener tür...
Sille
Allenfalls eine Bettflasche unter den Teller legen oder Isolierteller kaufen.
Wieso schimmelt die Bude bei 16-18°? Das hab ich nun noch wirklich nie bemerkt, eher das Gegenteil.
Es gibt auch sehr elegante Warmhalteplatten zu kaufen.
Du kannst auch ein Stövchen nehmen,ein Teelicht in die Mitte und
den teller oder Schale drauf stellen , wie man es mit der Teekanne
Teller vorwärmen ist das eine. Das ist eigentlich auch gängige Praxis in der guten Gastronomie.
Würde das nicht gemacht werden, dann wären sicherlich einige Speisen schon kalt bevor sie den Gast erreichen. Denn wenn das Gericht in der Küche fertig ist, steht es am Pass und wartet darauf, von den Servicekräften an den Tisch gebracht zu werden. Das dauert mitunter auch mal...
Außerdem solltest Du versuchen alle Speisen gleichzeitig fertig zu stellen. Also eben nicht erst die Beilage und das Gemüse kochen und dann erst das Fleisch in die Pfanne
Wenn Du aber das ganze Essen auf den Tisch stellst, kannst Du wie schon erwähnt mit Wärmplatten oder Teelichtern arbeiten. Am besten noch die Töpfe/Schüsseln abdecken, dann kühlen sie auch nicht so schnell aus.
............... und schneller essen. rofl
Ich würde aber auch die Stövchen-Methode bevorzugen. Allerdings nur gute Teelichter, sonst hast du schwarze Flecken unter den Tellern.
.... Und ne Raumtemparatur von 16 - 18 Grad wär mir zu kalt. 20 Grad sind richtig.
Gruß
Abraxas