Engelstrompete - wann kann sie wieder raus ?
Mein Balkon liegt geschützt auf der Rückseite des Hauses und heute
ist auch recht schönes Wetter.
Zudem hat er ein Blattlausproblem.Daher hab ich ihn mal rausgestellt.
Und eingesprüht.
Heute abend stell ich ihn wieder rein.Sollte es auch tagsüber kälter werden
dann muß der Topf
habe schon zwei über winter gekillt.
jetzt habe ich endlich eine lilafarbene bekommen.und die hätte ich schon gerne länger. :wub:
Wenn es wie diesen Winter schneien sollte,dann kann ich immernoch ein paar Kartoffelsaecke um den Pott herumwickeln.
Lg Daraja
Zitat (LIILA, 18.05.2008) |
und wie überwintert ihr die datura? habe schon zwei über winter gekillt. jetzt habe ich endlich eine lilafarbene bekommen.und die hätte ich schon gerne länger. :wub: |
Die Pflanzen müssen absolut frostfrei stehen, aber auch nicht zu warm. Kühler Keller oder Schuppen ist OK, wenn es da nicht friert.
Hast du deine Pflanzen im Winter gegossen?
Edit: schau mal hier.
Bearbeitet von Valentine am 18.05.2008 21:56:26
Es gibt da ganz tolle Wasserspender. Damit habe ich meine ausreichend versorgt und die Pflanzen können sich selber bedienen, Sommers wie Winters.
Im Sommer schütte ich, wenn es ganz heiß ist, immer mal wieder einen Eimer Wasser drüber.
Edit: nicht über die Pflanzen, sondern über die Erde
Bearbeitet von SissyJo am 18.05.2008 22:26:17
Die Dahlien hatte ich zeitgleich gesetzt und sie treiben schon die ersten Blätterchen :blumen: .
Die Datura fängt jetzt nach dem Regen mit ersten winzigen Triebspitzchen an :wub: .
Daturen sind immer durstig :rolleyes: , es kommt auch darauf an, wo sie stehen und wie groß sie sind. Unser recht großes Exemplar (steht recht sonnig und im Kübel) verlangt vormittags, ehe die Sonne übers Haus kommt, und abends, wenn die Sonne weg ist, ihre 10l Wasser.
Zudem ist regelmäßiges Düngen ganz wichtig, Daturen sind starkzehrende Pflanzen.
Wenn meine aus dem Keller und in neue Erde kommt, gebe ich eine gute Handvoll Blaukorn als Startdünger mit dazu. :)
Anbei stellt sich meine Datura gern freundlich vor:
(das Bild ist von vorigem Jahr/August)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 19.05.2008 01:33:08
Ich liebe Engelstrompeten. Besitze 3riesen Teile. Meine große passt nur noch durchs Garagentor. An die 180-200cm ist die bestimmt schon. Und im Sommer hat die hunderte von Blüten. Wie die Bi(e)ne schon schreibt, die brauchen vieeel Wasser. Meine große ca 15L am Tag. Je nachdem wie heiß es ist :blumengesicht:
Die etwas kleineren stehen auf Terasse. Die passen noch durch eine normale Tür :D Bei der einen sind schon einige Blüten dran. Die andere ist momentan mein Sorgenkind. Die ist voll Blätter, hat momentan aber leider noch keine Blüten :huh: Will ja wohl hoffen das die noch kommen :hmm:
Hallo zusammen.
Bin selten online, aber wie vermehrt man eine Engelstrompete?
Hab nun 2 Jahre hintereinander Ableger gemacht.
Die bekommen ordentlich Wurzeln und wenn ich die einpflanze, segnen sie das zeitliche.
Lg aus Oberberg