Reklameaufdruck entfernen: Beflockung

Hallo,
wie entferne ich die Beflockung meiner Trainingsjacke????
Wer kann mir helfen?

gruß

Spyder
20 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Was ist Beflockung?
War diese Antwort hilfreich?
die Beschriftung einer trainingsjacke
z.B.der Name eines Vereines usw.
War diese Antwort hilfreich?
Ich glaube, das das nicht spurlos geht.
Du könntest die Beflockung mit einem Bügeleisen vorsichtig erwärmen...ich habe sowas allerdings noch nicht gemacht, also Vorsicht.
Aber selbst wenn du die Beflockung herunter bekommst, wird wohl die Schattierung noch zu sehen sein.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
Danke für den Tipp.Werde es mal ausprobieren.

Gruß
War diese Antwort hilfreich?
... Warum soll das Logo überhaupt ab...
War diese Antwort hilfreich?
Geh damit zum Fachmann/Sportausstatter, die können das abbekommen. Hab ich letztens mit einem Trikot meines Sohnes machen lassen. Ging alles problemlos und hat mich beim meinem Fachhändler auch nix gekostet.
War diese Antwort hilfreich?
Wen das nur solche Fussel oder andere Punkt artige zusammen gerollte Woll Fusel sind kriegst du die mit einem Fussel Roller weck.Den gibt es im Kurzwaren Laden :bussi:
War diese Antwort hilfreich?
Hallo, Gemeinde,

wir haben einige sehr schöne, hochwertige (Schie**er) Poloshirts geschenkt bekommen, ich glaube, den Stoff nennt man Piquee. Leider prangt ein grosses Werbelogo auf der Brust, das wir nicht wirklich spazieren tragen möchten.
Nicht eingedruckt, sondern so samtartig aufgetragen, beflockt heißt das.
Die guten Teile nur zur Gartenarbeit anziehen, oder weiß jemand eine Möglichkeit, die Beflockung zu entfernen?
Habe noch garnichts versucht, weder mechanisch noch chemisch, da alle farbig sind und ich mich nicht rantraue....
Wisst Ihr was? Danke!
War diese Antwort hilfreich?
habe mal gegoogelt aber nichts g'scheites gefunden.
wie es aussieht kannst du es nicht entfernen, oder eventuell mit einem hochgradigen lösungsmittel. aber ist es das wert?

lies dich mal durch
War diese Antwort hilfreich?
hey, ich wollt mal rumfragen ob mir hier jemand n tipp geben kann wie ich den auf meiner jacke nachträglich aufgedruckten werbeslogan wegbekommen könnte.

der aufdruck besteht aus einer art gummi und die jacke aus 100 % nylon

wäre echt froh über jeden beitrag

lg :heul:
War diese Antwort hilfreich?
Das wirst du nicht weck kriegen nur ein anderes Stück Stoff drauf nähen das kann mann machen aller Dings müsste ich wissen wo das Bild drauf ist :)
War diese Antwort hilfreich?
och nö :o ich hab 2 buchstaben grad so abkratzen können und dachte dass es vielleicht irgendwelche lösungsmittel gibt um das so wegzubekommen...is nämlich ne gute snowboardjacke und da möcht ich nicht einfach was draufnähen..
War diese Antwort hilfreich?

Geh mal zu einem Tshirt-Drucker oder Sportladen, die auch Shirts, Jacken usw. beflocken. Der soll sich das mal anschauen, ob das wieder runter geht. Selber machen, wenn es denn überhaupt geht, sieht nicht so elegant aus.

War diese Antwort hilfreich?
Wenn du selber rumexperimentierst wirdt du sehen, dass ein Schatten bleibt.
Ich habe die Trainingshose meines Sohnes mit Benzin,
Nun ist sie hin. Der Stoff hat stark gelitten, er ist hochglänzend geworden und ein heller Schatten ( auf schwarzer Hose :heul: ) der ehemaligen zweitstelligen Zahl ist geblieben.
Meine Idee war gewesen : Da die Beflockung ( Gummischicht ) mit Hitze aufgedampft wird, wird er auch so wieder runtergehen. :rolleyes: .
Das war ein Trugschluss. :heul:
Letztendlich habe ich die Beflockung mühsam runtergepuhlt- aber, der Schatten blieb.
Na ja, ....für Training auf dem Ascheplatz geht´s ja noch :( , aber nicht für die Anreise zu den Spielen der Liga. :ph34r:

Heute würde ich auch zum Fachmann gehen und ihn handeln lassen- oder mir den ultimativen Tipp dort holen.
Gerade bei einer Jacke. :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Freesie, 22.11.2008)
Ich habe die Trainingshose meines Sohnes mit Benzin, Nagellackentferner , Bügeleisen und Kochfeldschaber bearbeitet

Unglaublich... :o und DAS hält dieser komische Kunststoff von Trainigsklamotten aus?
Boah - ich hätte das Zeugs für empfindlicher gehalten.
War diese Antwort hilfreich?
hättest du vorher "gesucht" dann wäre dieser thread
zum vorschein gekommen <_<

guck

aber du wirst deine mühe haben, den aufdruck zu entfernen.
War diese Antwort hilfreich?

Themen verschmolzen ;)

War diese Antwort hilfreich?
Wie kann ich ein Druck auf Hemd entfernen
War diese Antwort hilfreich?
hallo,
auch wenn es jahre zu spät ist^^

ich hab grad das prob.

billig rucksack (6€)störendes totenkopf symbol, zu alt für sowas.

Youtube video zeigt spraydose => ist es bei dem rucksack nicht wert.

Beflockung / gummiartig => den weichmacher "rausziehen" => einfacher brennspiritus + microfasertuch (aufwaschlappen)

=> kurz einweichen und krftig rubbeln

=> 5min ufwand und komplett entfernt

=> stoffnun heller aber 2-3 mal grillen/ freibad +washcne dann wirds wohl uinsichbar sein.

da kunstfaser kein ausfärben.....für baumwolle würde ich es nicht empfehlen
War diese Antwort hilfreich?
Ist das die Antwort auf die Frage?
War diese Antwort hilfreich?

Du könntest versuchen,den Druck mit einem Fön zu erwärmen. Dann lässt sich das vielleicht vorsichtig abschaben? ?
Lieben Gruß
Manu

War diese Antwort hilfreich?
Mit einem Wattepad und acetonfreiem Nagellackentferner.
Watte mit Nagellackentferner befeuchten und über den Aufdruck streichen.
Den Aufdruck gleich abziehen. Wenn der Nagellackentferner verdampft ist, hält der Kleber wieder. Also ständig neu befeuchten.
Habe das gerade bei einem scharzen Fußballtrikot durchgeführt. Der Stoff hat keine Schäden davon getragen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (RobertG2, 23.02.2018)
Mit einem Wattepad und acetonfreiem Nagellackentferner.
Watte mit Nagellackentferner befeuchten und über den Aufdruck streichen.
Den Aufdruck gleich abziehen. Wenn der Nagellackentferner verdampft ist, hält der Kleber wieder. Also ständig neu befeuchten.
Habe das gerade bei einem scharzen Fußballtrikot durchgeführt. Der Stoff hat keine Schäden davon getragen.

Danke für den Tipp. :)
War diese Antwort hilfreich?
Hallo liebe Leute

Habe gerade mein altes Trikot den pflock abgekratzt und die reste ohne Schaden mit Feuerzeug Benzin weg bekommen.

Einfach drauf und mit einem Tuch etwas abrubbeln und weg war es.

Hoffe es hilft den ein oder anderem.

Lieben Gruß

Sebastian
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage