Heute abend noch Hilfe für Sonnenblume? Schnecken

Durch Zufall hat sich bei mir eine Sonnenblume selbst angesiedelt.

Es ist meine einzige, und ich liebe ihren Anblick. Eben hat mich fast der Schlag getroffen: ihre Blütenblätter wirkten verwelkt und auf ihr saßen ca. 10 Nacktschnecken. Mit diesem Befall würde sie die Nacht nicht überleben. Ich habe einen wutentbrannten Schneckenweitwurf gemacht. Über Nacht kommen bestimmt neue. Ich habe schöne Brennnesseljauche in Sprühflasche. Hilft das?

Bitte schnelle Tipps!

:( Daddel
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir ein effektives Schneckenabwehr Mittel, weil es speziell entwickelt wurde, um Schnecken fernzuhalten und somit deine Sonnenblume vor weiteren Schäden zu schützen. Solche Produkte bieten oftmals eine zuverlässige und langanhaltende Lösung, die deine Pflanzen nachhaltig schützt.

z.B. Neudorff Ferramol Schneckenkorn direkt bei Amazon entdecken für 11,99 € (statt 14,99 €, -20 %)! [Anzeige]

1 hilfreiche Antwort, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Hast du Kupferdraht oder Kupferblech greifbar? Sammel alle Schnecken ab, entsorge sie (ich bin da brutal und schneid sie durch...) und leg auf den Boden einen Ring aus Kupfer um die arme Sonnenblume. Schnecken können/wollen da nicht drübergehen, du musst nur aufpassen dass es keinerlei Brücken darüber gib (überhängende Blätter etc.).
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ringsum einen Wassergraben ziehen, mit Gefrierbeuteln auskleiden und mit Wasser befüllen. Sämtliche Rettungsringe aus der Nähe verbannen und die Viecher ganz liebevoll ersaufen lassen :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 22.07.2008 21:33:19)
(ich bin da brutal und schneid sie durch...)

:o :mussweg:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Heiabutzi @ 22.07.2008 21:40:42)
:o :mussweg:

Heiabutzi, wenn du mal innerhalb von vier Wochen fünf mal ein Kräuterbeet anlegen durftest weil dir die gefräßigen Biester über jeden Schneckenzaun gekrochen sind und alles zusammengefressen haben, und wenn du mal an einem einzigen Abend mehrere (!) hundert Schnecken aus deinem kleinen Garten gesammelt hast (und an den Abenden der nächsten Wochen auch jedes mal wieder > 100) sprechen wir uns wieder...
Gefällt dir dieser Beitrag?
das glaube ich dir ja gerne, aber durchschneiden?
wat ne sauerei?! :blink:

ich finde sie schon im ganzen eklig :nene:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da hilft entweder Schneckenkorn oder die berühmte Bierfalle.
Hast du beides nicht streu Kochsalz auf die Biester.

Mag für den ein oder anderen grausam klingen ,aber ich kann
gern mal ein Bildchen reinstellen,wieviele Schnecken sich
bei mir im Garten tummeln.Das wäre der Tod jeder Pflanze
und mit absammeln wäre ich mehrere Tage beschäftigt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 22.07.2008 21:45:25)
Heiabutzi, wenn du mal innerhalb von vier Wochen fünf mal ein Kräuterbeet anlegen durftest weil dir die gefräßigen Biester über jeden Schneckenzaun gekrochen sind und alles zusammengefressen haben, und wenn du mal an einem einzigen Abend mehrere (!) hundert Schnecken aus deinem kleinen Garten gesammelt hast (und an den Abenden der nächsten Wochen auch jedes mal wieder > 100) sprechen wir uns wieder...

Du hast es ja gut. Bei Dir laufen die Delikatessen also kostenlos im Garten rum. :sabber: :sabber: :sabber:
Also warum kochst Du sie nicht einfach? Brauchste nur noch Butter, denn die Kräuter hast ja schon am Start. :augenzwinkern:

Hach je. Und ich Dummi geb auch noch ein Heidengeld für die Kriecher aus :hirni:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Rausg'schmeckte @ 22.07.2008 21:34:40)
Ringsum einen Wassergraben ziehen, mit Gefrierbeuteln auskleiden und mit Wasser befüllen. Sämtliche Rettungsringe aus der Nähe verbannen und die Viecher ganz liebevoll ersaufen lassen :lol:

Das klappt nicht!!! Ich habe es ausprobiert,die Biester kriechen aus dem Wasser!!! :labern: :labern: :labern:

Ist zwar auch gemein, aber ziehe einen Kreis aus Salz um die Pflanze :ph34r:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (scrachy @ 22.07.2008 21:53:47)
Du hast es ja gut. Bei Dir laufen die Delikatessen also kostenlos im Garten rum. :sabber: :sabber: :sabber:
Also warum kochst Du sie nicht einfach? Brauchste nur noch Butter, denn die Kräuter hast ja schon am Start. :augenzwinkern:

Hach je. Und ich Dummi geb auch noch ein Heidengeld für die Kriecher aus :hirni:

Schätzchen, das sind rote Nacktschnecken, die hier rumlaufen. Die werden nicht mal von Igeln gefressen weil sie so gruselig schmecken.

Wenn du aber gern mal rote Nacktschnecken essen willst, teil mir deine Adresse per PN mit, ich schick dir dann eine Schachtel voll...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, ich glaub' Dir ja, das war auch nicht bös gemeint. :blumen:
Es ist nur so, daß mich die Vorstellung allein total ekelt! :ph34r: Ich würde sie eventuell weit weg bringen :unsure:

Ich würde wahrscheinlich eine ästhetischere Tötungsart wählen! :ph34r:

Also, nix für ungut! :)

LG, Heiabutzi, die nächstes Jahr auch ein Beet anlegen wird und sich über Nachtschnecken noch keinen Kopp gemacht hat.

@ Daddel:

Leih' Dir präventiv eine indische Laufente, in einigen Städten kann man die mieten...rent an Ent, oder so. Nein, ich veräppel' Dich nicht, sowas gibt es wirklich und ist sehr effektiv gegen Nacktschnecken. Die fressen die im Null-Komma-Nix weg.

Dafür scheißen sie dir allerdings die Beete voll! :ph34r:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe leider keinen Kupferdraht und ein Wassergraben ist technisch nicht möglich. Schneckenkorn habe ich auch nicht im Hause.

Würde ein Salzring um die Pflanze helfen, ohne den Boden so zu verhunzen, dass die Blume deswegen eingeht?

Ich werde mich gleich noch mal im Weitwurf üben, bevor es völlig dunkel wird.

Seufz und kämpf, Daddel
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 22.07.2008 21:56:50)


Wenn du aber gern mal rote Nacktschnecken essen willst, teil mir deine Adresse per PN mit, ich schick dir dann eine Schachtel voll...

Ich hätte auch noch welche über ,mit und ohne Salz :ph34r: rofl rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
füll einen plastikbecher oder sonst was halbvoll mit bier und vergrab sie in die erde. bier zieht die schnecken an, sie fallen in den becher und versaufen.

das hat meine ma immer gemacht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 22.07.2008 21:56:50)
Schätzchen, das sind rote Nacktschnecken, die hier rumlaufen. Die werden nicht mal von Igeln gefressen weil sie so gruselig schmecken.

Wenn du aber gern mal rote Nacktschnecken essen willst, teil mir deine Adresse per PN mit, ich schick dir dann eine Schachtel voll...

Doch doch, das geht... :prost:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Heiabutzi @ 22.07.2008 21:57:07)
Leih' Dir präventiv eine indische Laufente, in einigen Städten kann man die mieten...rent an Ent, oder so. Nein, ich veräppel' Dich nicht, sowas gibt es wirklich und ist sehr effektiv gegen Nacktschnecken. Die fressen die im Null-Komma-Nix weg.

Dafür scheißen sie dir allerdings die Beete voll! :ph34r:

Diese Enten kann man tatsächlich mieten, allerdings stellen die Vermieter gewisse Bedingungen: die Enten müssen z. B. nächtens gut weggeschlossen werden wegen der Marder. Und die Enten scheißen nicht nur die Beete voll sondern auch die Wiese, den Teich, die Terrasse... die pfeffern hemmungslos überall hin wo sie hinkommen!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Daddel, :trösten: versuchs ruhig mal mit dem Salz, mach' den Ring sonst ruhig etwas weitläufiger, damit Dein Blümchen keine Probleme bekommt. Bonnys Tip mit dem Bier halte ich auch für sinnvoll!

Bearbeitet von Heiabutzi am 22.07.2008 22:07:28
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (scrachy @ 22.07.2008 21:59:27)
Doch doch, das geht... :prost:

baaaah, da ist mir schon vom zuschauen und zuhören übel geworden! Der Typ hat es auch nur für Geld getan und die Schnecke am Ende ja auch wieder von sich gegeben.

Mir ist persönlich auch kein Igel bekannt, der für Geld Nacktschnecken isst.

Die Nummer mit der Bierfalle würd ich übrigens nicht ausprobieren- damit ziehst du dir auch noch die Schnecken aus Nachbars Garten an, die Biester gehen "meilenweit" für einen guten Schluck! Nimm besser das Salz, wenn du sonst nichts im Haus hast.

Schneckenkorn: wenn, dann das blaue "Ferramol" von Neudorff.

Bearbeitet von Valentine am 22.07.2008 22:08:54
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 22.07.2008 22:06:47)
Mir ist persönlich auch kein Igel bekannt, der für Geld Nacktschnecken isst.

rofl rofl rofl

:daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mit meinen bescheidenen vorhandenen Mitteln habe ich nun Salzbarrieren gelegt und 2 Schneckenweitwürfe gemacht.

Mit meinem Haar bin ich noch an die brennnesseljauche-besprühte Sonnenblume gekommen und muss mir JETZT noch die Haare waschen.

Mittlerweile hab' ich Lust das Ding einfach umzukicken.

Dad.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Scrachy, mich würgt's immer noch... dein Link sollte mit einer Warnung versehen werden "nichts für zarte Gemüter", "bitte nicht unmittelbar nach einer Mahlzeit ansehen" oder dergleichen ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Heiabutzi @ 22.07.2008 21:40:42)
:o :mussweg:

Hab ich auch ein paarmal gemacht, allerdings ist es wirklich das Ekligste, was es gibt :kotz: , aus Ekel hab ich mich dann auf Spritessig verlegt: ein großes Glas, den Essig da rein, Schnecken da reinsammeln. Ist auch megaeklig, aber die überleben das auch nicht und es ist nicht so eklig wie Zerschneiden.
Sie lösen sich über Nacht fast völlig auf... :ph34r: und dann kippt man den Segen auf den Mist.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Von den zerschnittenen Schnecken ist am nächsten Tag auch nicht mehr viel übrig- die Kollegen sind nämlich kannibalistisch veranlagt. Die Überlebenden fressen alles auf...

Was, bitte, ist Spritessig? Essig mit Benzin?
Gefällt dir dieser Beitrag?
ähm, kann man nicht so eine art rattenblech wie beim schiff basteln ? da ist so ein blech um die tampen rum beim anlegen im hafen- da wo die tampen ins schiff reingehen, damit die ratten nicht aufm tau weiterkönnen, da is dann das gebogene blech,..

und sowas als manschette unten rum , aber mit zacken, oder irgendwas, daß die nicht am stiel hockommen ?
Gefällt dir dieser Beitrag?
So eine Art Schneckenzaun? Prinzipiell wäre das wohl möglich, aber dazu müsste Daddel erst mal Blech im Haus haben...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 22.07.2008 22:06:47)

Die Nummer mit der Bierfalle würd ich übrigens nicht ausprobieren- damit ziehst du dir auch noch die Schnecken aus Nachbars Garten an, die Biester gehen "meilenweit" für einen guten Schluck! Nimm besser das Salz, wenn du sonst nichts im Haus hast.


na denn wenn du meinst..... machs lieber nicht. dachte ja nur :huh:

Gefällt dir dieser Beitrag?
Mal sehen, wie es morgen ausschaut.

Meine Haare sind wieder frisch. Aber im Garten riecht es erbärmlich nach Brennnesseljauche. Es geht kein Wind und der Dunst zieht gemütlich an der Häuserwand hoch, an deren Seite alle Wohnparteien ihre Schlafzimmer mit gekippten Fenstern haben.

Komisch, es war die ganze Zeit sehr unauffällig mit den Schnecken, jetzt auf einmal dieser Massenbefall. :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
Daddel, ich bin fürs Salz.

Das du es gemacht hast, war sicher gut.
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20080722-225116-558.gif)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Daddel, Sehe noch eine Möglichkeit. Versuche an der nächsten Tanke oder sonstwo Kleintierstreu zu bekommen und streu das dick unter die Blume und auch oben drüber das Zeug bleibt an den Viechern hängen. Noch besser wären richtige Sägespäne. Ansonsten bleibt nur Schneckenkorn oder Salz. Schneckenkorn hat einen Lockstoff ähnlich wie Bier

:blumen: rossi
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 22.07.2008 22:27:34)
Was, bitte, ist Spritessig? Essig mit Benzin?

Ich werde doch nicht das gute Rasenmäherbenzin für die verdammten Schnecken :o --
neeee :nene: , dazu ist es zu teuer.
Dann könnte ich das Zeug auch nicht auf den Mist entsorgen, es sei denn, ich wollte den abbrennen (ist bei uns verboten).
Und Alkoholverwöhnt werden die Biester auch nicht. :lol:
Spritessig ist bissel stärkerer Essig als z.B. Balsamico, Weinessig, Apfelessig oder so.
Hatte ich gerade da und es klappte prima.
Gefällt dir dieser Beitrag?
buddel die blume aus, pflanz sie in nen topf und stell sie dir aufn balkon , aber kein erdgeschoß!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 22.07.2008 23:06:01)

Spritessig ist bissel stärkerer Essig als z.B. Balsamico, Weinessig, Apfelessig oder so.
Hatte ich gerade da und es klappte prima.

Also Essigessenz?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Huhu, Daddel! :winkewinke:
Wie geht's Deiner Blume heute morgen? Hat sie die Nacht gut überstanden? Ich hoffe, ja! Melde Dich mal!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Habt Ihr die "Kocharena" gesehen ? (Vox - glaube ich, am Sonntag.) Wo der Moderator die, hoffentlich gare, Schnecke essen musste und fast gek.... hat ? ^_^

Daddelchen - lebt die Sonnenblume noch ?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das hab ich auch gesehen. Aber da hat es sich um eine Weinbergschnecke aus der Dose gehandelt...

(ich persönlich würde auch Weinbergeschnecken in Kräuterbutter nur essen wenn es sonst absolut gar nichts mehr zu essen gäbe und ich widrigenfalls verhungern würde. Allein der Gedanke, ein Tier komplett mit sämtlichen Innereien zu verspeisen widerstrebt mir!)

Daddel, wie geht's deiner Sonnenblume, lebt sie noch?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Moin Ihr Lieben,

sie steht noch, sieht aber arg angeschlagen aus und lässt den Kopf hängen. Ein kleines Foto von ihr hatte ich in den Vogelfred auf Seite 22 gestellt. Da sah sie noch prima aus.

Als ich heute nacht mal raus musste, bin ich noch mal zu ihr hin, da hing doch wieder so ein Mistvieh an ihr, aber nur eins. Ich denke, ich werde zukünftig doch Schneckenkorn einsetzen, obwohl ich chemische Keulen nicht gerne verwende.

Vielen Dank für Euer Mitgefühl und Eure Tipps.

Liebe Grüße, Daddel
:blumengesicht: :blumenstrauss: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schneckenkorn erscheint manchmal als einzige Lösungsmöglichkeit. Zu bedenken ist dabei, dass die meisten Produkte auch für Tiere, welche Schnecken fressen, giftig sind- also z. B. Vögel oder Igel. Auch Hunde und Katzen sollten von Schneckenkorn ferngehalten werden! Ich versuche, die Anwendung von Schneckenkorn auf ein Minimum zu reduzieren (höchstens zweimal im Jahr), und dann nehm ich nur das blaue von Neudorff, weil das (angeblich...) ungefährlich ist für Haustiere, Igel, Vögel, Bienen.

Mit Schneckenkorn kann man übrigens, genau wie mit Bierfallen, auch Kriechtiere aus sämtlichen Nachbargärten anlocken... die Biester riechen das Zeug und kommen als gäb's was umsonst!
Gefällt dir dieser Beitrag?
GesperrtNeues ThemaUmfrage