Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
Ich habe ein hübsches Samtkleid, welches mit Satinbändern geschnürt wird. Jetzt sind die Satinbänder an den Enden etwas ausgefranst und ich habe neue gekauft, die ich einziehen möchte.
Was kann ich tun, damit die neuen Enden nicht wieder aufgehen?
Knoten sähe doof aus.
Oder hilft nur, sie vor jeder Wäsche herauszuziehen?
Satinbandenden: gegen Ausfransen
Ich hab vor Jahren mal solche Samtband-Enden in Sekundenkleber getaucht. Also, quasi die Kante mit ein wenig Kleber bestrichen. Es wurde zwar hart, aber die Bänder waren so schmal, da machte das nichts.
Vielleicht könntest du ein kleines Stück abschneiden, um das zu testen. Nicht dass das dann bei dir doof aussieht. :)
Bearbeitet von ClaraLuna am 22.09.2008 14:22:55
Die Enden der Bänder mit einem Knopfloch-Stich umnähen geht auch.
Murmeltier
Es sind Satinbänder. So ein Glanzstoff.
Nur das Kleid ist aus Samt.
Was ist ein Knopflochstich? Wie macht man das per Hand? (Hab auch eine Nähmaschine, aber für 5mm breite Bändchen?)
Knopflochstich
Info ;)
Prima, Wurst, genau diesen hatte ich gemeint, aber nicht gewußt, wie ich ihn jetzt hätte mit Worten erklären sollen.
Im Fall der Satinbänder würde ich die Einstiche ganz eng zusammenlegen, so daß ein geschlossener Rand entsteht. So kann dann ganz sicher nix mehr ausfranseln.
(Übrigens, Wurst ist wohl wirklich "der Mann für ALLE Fälle", )
:daumenhoch: :daumenhoch: Das soll ein großes Lob sein!
Murmeltier