Hilfe ! Mein Trockner spinnt !

Ich habe einen Bauknecht Kondenstrockner.Der hat manchmal die Macke ,das er kurz nachdem man ihn gestartet hat ,wieder ausgeht.
In der Gebrauchsanweisung steht ,man solle dann das Flusensieb was unten! im
Das habe ich jetzt getan ,doch nun sammelt er das Kondenswasser nicht mehr im Behälter,sondern es läuft irgendwo unten herraus. Er bläst die Feuchtigkeit in die Luft ,anstatt das er es im Wasserbehälter auffängt.

Wollte erst mal fragen,ob dieses Problem bekannt ist bei einem von euch ,oder muss ich morgen einen Monteur kommen lassen ?

Danke im Vorraus!

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Auwei, arme Inselmama... das hört sich nach Monteurproblem an. :unsure:
Und wenn schon WE-Katastrophe, dann richtig... der Trockner ist vllt. schon aus der Garantie raus, oder? :unsure:

War diese Antwort hilfreich?

Ja ,leider! Die Garantie ist seit ca.! jahr abgelaufen.

Ausgerechnet dieses Wochenende,wo ich soviel Wäsche habe. ;)

Naja ,ich sehe es positiv.Wenn ich nicht trocknen kann,habe ich auch nichts zum bügeln. :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Inselmama, 05.10.2008)

Naja ,ich sehe es positiv.Wenn ich nicht trocknen kann,habe ich auch nichts zum bügeln. :D

Hihi... geniale Einstellung!!!

Tja, da die Garantie abgelaufen ist (was ja meistens der Fall ist, wenns so richtig zur Sache geht) kannst Du wahrscheinlich wirklich nur noch auf eigene Kosten einen Monteur rufen.
Das hört sich nämlich nicht nach einem Schaden an, den man selbst beheben kann.

Einzige Möglichkeit....
Trockner ausstecken, von Wand weg ziehen und mal aufschrauben.
Einfach mal nachsehen, ob vielleicht irgendwo etwas verrutscht ist oder so. Vielleicht fehlt auch eine Dichtung, die auch Du ohne teuren Monteur erblicken kannst.

Schönen, bügelfreien Sonntag... KaRa
War diese Antwort hilfreich?

kara das ist die idee.

schraube auf mach ein paar bilder und zeige sie hier, da kommen mach einen die idee wie oder was du machen kannst.

War diese Antwort hilfreich?

Hast du denn auch den Kondensator schon einmal gereinigt?

War diese Antwort hilfreich?

Bin technisch absolut eine Null.
Wo sitzt den der Kondensator? :huh:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Inselmama, 05.10.2008)
Bin technisch absolut eine Null.
Wo sitzt den der Kondensator? :huh:


Bei mir links unten, hinter den Lüftungsschlitzen.
Öffnen kann man den über einen Knopf in der Tür unten.
Habe auch Bauknecht Kondenstrockner :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Ja,das habe ich gemacht.Seitdem leckt er unten und sammelt kein Kondenswasser mehr in den Behälter. :huh:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Inselmama, 05.10.2008)
Ja,das habe ich gemacht.Seitdem leckt er unten und sammelt kein Kondenswasser mehr in den Behälter. :huh:


Das ist dumm gelaufen, würd ich mal sagen <_<

Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen :keineahnung:

Meine Trockner sind direkt an den Abfluss angeschlossen.
Ich drück dir die Daumen, das es kein allzu teurer "Spass" wird :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Trotzdem Danke. :blumen:

Werde morgen berichten,was der Monteur gesagt hat. :)

War diese Antwort hilfreich?

Ich kenne das Problem von einem Bekannten. Hier im Forum heißt er Mielelover.
Nunja, von einem Bauknecht kann man halt nich allzu viel erwarten. Der Service ist dazuhin nicht allzu kompetent.

Alles Gute trotzdem :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Che_Guewara, 05.10.2008)
Ich kenne das Problem von einem Bekannten. Hier im Forum heißt er Mielelover.
Nunja, von einem Bauknecht kann man halt nich allzu viel erwarten. Der Service ist dazuhin nicht allzu kompetent.

Alles Gute trotzdem :blumen:


Ich besitze zwei Wamas und zwei Trockner von Bauknecht,
also ich kann mich nicht beklagen :hmm:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (traunfugil, 05.10.2008)

Ich besitze zwei Wamas und zwei Trockner von Bauknecht,
also ich kann mich nicht beklagen :hmm:

Dann sind deine Geräte bestimmt älter als 6 Jahre, oder?
War diese Antwort hilfreich?

Meine Waschmaschine ist auch von Bauknecht.Läuft einwandfrei .

Der Trockner war wohl ne Montagsproduktion. :unsure:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Che_Guewara, 05.10.2008)
Dann sind deine Geräte bestimmt älter als 6 Jahre, oder?


Der eine Trockner ist sicher älter, da haben wir erst kürzlich den Treibriemen gewechselt,
die anderen drei Geräte würd ich jetzt mal grob zwischen 5 und 7 Jahren einschätzen, ich merk mir sowas so schlecht.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Inselmama, 05.10.2008)
Bin technisch absolut eine Null.
Wo sitzt den der Kondensator? :huh:

Das ist ja so die Sache... man selber will lieber nix falsch machen, ehe das Ding den finalen "Kurzen" produziert, und man weiß nicht, wo da schon überall Wasser rumgetröpfelt ist. :unsure:
Deshalb rate ich eher zum Monteur (hast Du einen Klempner in der Bekanntschaft???? Oder einen Hausgerätedoktor? So ein Bastler ist oft preiswerter als der "Kundendienst" des Herstellers. gerade, wenn das Gerät mit der Garantie durch ist (also ist Dein Bauknecht-Trockner gute 5 Jahre alt, ja?)
Ich technische Null telefoniere da lieber nach wem, wo ich weiß, daß der sich damit auskennt und sofort erscheinen kann.

Übrigens: Ob man nun Miele in den Himmel hebt, oder was anderes: Treten Probleme auf, geht es ja nur um das Gerät, was der / die Betreffende hat und braucht.
Egal, wie das nun heißt: es soll arbeiten.
Und auch was Miele heißt, kann mal kaputtgehen. ;)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 06.10.2008 02:56:05
War diese Antwort hilfreich?

Da kann ich ja richtig von Glück sprechen.
Mein Trockner ist mittlerweile 27 Jahre alt und hat überhaupt noch nichts gemukkelt. toi toi toi. Ist ein Miele. :)
Allerdings werde ich ihn doch bald mal austauschen. Wegen der Energie-Effiziens. Die ist bei dem alten Kasten sicherlich nicht A sondern W oder so.
:hmm:

War diese Antwort hilfreich?

sicher gut gemeinte antworten aber..............
beim reinigen der kondensator-einbaukammer verstopft allzuleicht der kondenstablauf (graue gummimanschette vorne links 4cm von vorne 5cm von links). vorsichtig mit einem holzplättchen (stiel vom eis am stiel) freiprokeln und dann mit einem 1/4 zoll plastikschlauch freiblasen.wenns flutscht dann wäsche rein und los............ :D
NICHT DIE RÜCKWAND ÖFFNEN; DA KANN LEICHT EIN KABELSCHUH ABRUTSCHEN; DAS ZIEHT DANN BLAUE LICHTBÖGEN UND KRIBBELT FURCHTBAR . NUR WAS FÜR EXPERTEN !!

War diese Antwort hilfreich?

axtimhaus, ein Herzliches Willkommen :wub:
dir ist schon aufgefallen das es ne weile her ist?

und wenn du dich vorstellen wolltest, dann währe es hier viiiiiel besser gewesen.
wenn möglich nicht schreien.
(groß Buchstaben)

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage