Hallo ich bin neu hier und brauche dringend eure Hilfe!!! ^_^
Uns ist heut ein ganz dummer Fehler unterlaufen und zwar haben wir in der Hühnerbrühe (wo noch Nudeln dran kommen sollen), beim kochen der Brühe Zucker mit Salz verwechselt :wallbash:
Könnt ihr uns bitte helfen wie ich den süßen geschmackt wegbekomme oder ändern kann damit man sie doch noch genießen kann?????
Hoffe jemand kennt sich aus habe im Netz net viel gefunden.
Danke :)
Zucker statt Salz! HILFE: verwechslung
Ich glaube zwar nicht, daß Du mit irgendetwas den Zuckergeschmack entfernen kannst. Aber versuch es doch mal folgendermaßen: Am besten wird es wohl sein, wenn Du - ich sag mal so - 3/4 der Brühe weggießt und neues Wasser auffüllst, welches dann mit Salz!! zu würzen ist.
Klar ist das Hühnerfleisch schon einigermaßen ausgekocht. Um wieder einen entsprechenden Huhn-Geschmack herzustellen, könntest Du Dir noch zusätzlich mit einem Brühwürfel "Hühnerbrühe" helfen.
Diese Hühnersuppe ist wohl dann insgesamt nicht mehr so gehaltvoll, aber ich denke, zur Not wird es gehen. Und als Rat für die Zukunft: Plaziere Zucker und Salz möglichst nicht nebeneinander im Schrank, damit nicht nochmal so ein Malheur passiert.
Mein Tipp ist vielleicht nicht das "Evangelium", aber ein Versuch ist er allemal wert.
Wegkippen kannst Du die Suppe immer noch.
Murmeltier
also ich würde die wegschütten und eben ne neue holen ;)
ärgerlich ist es natürlich wenn ds huhn da schon drin war, dann macht was chinesisch draus auf süsssauer basis ;)
ich denke mal das ich zuspäht komme.
ich hätte möhren und anderes wurzelgemüse in etwas größerer menge reingetan.
da sie auch selber zucker haben und wenn sie alt sind mache ich zucker rann, so täuscht man junges gemüse vor.
dann noch mit gekörnterbrühe nach würzen, schon wäre alles wieder gut gewesen.
aber es ist ja zuspäht. :trösten:
Naja, aber wenn man mit "Hühnerbrühewürfel" oder "gekörnter Brühe" nachwürzt, hat man ja wieder die unsäglichen Geschmacksverstärker wie Mononatriumglutamate im Essen. Und ich denke das war ja nu nicht gewollt, sonst hätte man die Brühe nicht kochen müssen. :lol:
Da ja landläufig bitter als Gegenpart zu Süs bezeichnet wird, (getestet hab ichs auch noch nicht wirklich) häte ich bittere Sachen dazugegeben, wie Blumenkohl, Rosenkohl, Chicoree (kann man ja wieder rausnehmen nach dem Auskochen) und geguckt, ob die Süsse so abgemildert worden wäre
:lol: Ich hätte die Suppe auch süß gegessen.
Wieviel Salz macht man an so eine Suppe? Kann doch nicht so viel gewesen sein. ^_^
Meine Familie kommt aus dem Saarland und Elsass,
wir lieben herzhaftes gemischt mit süßem.
Ich streue mir Zucker auf einen Möhreneintopf, Grünkohl mit Mettwurst und
Speckpfannekuchen und und und. :sabber: :ichversteckmich: :mussweg:
:pfeifen:
Danke erstmal an euch alle, werde mal einige Tipps ausprobieren und mal schauen vielleicht ist ja der Nudeleintopf (der es mal werden sollte ;-) doch noch zu retten.
Danke euch!
Liebe Grüße :o)