Hilfe, der Kragen kratzt!

Hallo, ich bin auch neu und brauche Hilfe. Mein Sohn hat neue Berufsbekleidung bekommen. Nach dem Waschen und Bügeln der Oberhemden kratzen die jedoch am Hals, so dass der ganze Hals wundgescheuert ist. Was kann ich tun?
Um eins vorwegzunehmen: Hab schon mit Weichspühler versucht, mehrmahls hintereinander und mit
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir dieses Produkt, weil es speziell dafür entwickelt wurde, Stoffe weicher und angenehmer zu machen, ohne zusätzliche Wäschezyklen. Es kann helfen, den Kragen deiner Oberhemden weniger kratzig zu machen und somit den Hals deines Sohnes zu schonen.

Nikwax TX.Direct Spray-On 500ml, ohne farbe direkt bei Amazon entdecken für 17,44 € (statt 20,00 €, -13 %)! [Anzeige]

das ist ja furchtbar.
mein mann hatte früher auch mal hemden, bei denen es kratzte. und das waren sogar noch teure.
es liegt manchmal an dem garn, mit dem der kragen angenäht ist. da kann man so nichts machen. manchmal ist aber auch der stoff irgendwie so dick und hat innen eine häßliche dicke naht.
kann man evtl. mal mit einem hammer versuchen, das material weich zu klopfen??

ich habe es bei hemden noch nicht versucht aber bei schuhen mache ich es so.
da hilft es.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ist er der Einzige in der Firma mit diesen Problemen? Das ist eindeutig ein Materialfehler.

Ich würde reklamieren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke für die Tips, hat leider weder klopfen noch weichspülen was gebracht. Hab die Hemden 1 Nacht im Weichspüler liegen lassen und dann in den Trockner. Ergebnis: Hart wie Brett. Und danke Sissi, er ist der Einzige, bei den anderen funktioniert das mit weichspülen. Vielleicht hat er auch zu empfindliche Haut. Inzwischen ist der Hals rundherum rotgescheuert. Aber er kann auch keinen Rollkragen drunter ziehen.
Trotzdem danke für eure Tips :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
frage doch mal ob du sie zu einen schneider bringen darfst.

wenn ja, dann bringe sie hin und lasse den kragen rausnehmen und einen stoff der nicht so scheuert, einnähen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
vielleicht kann man auch ein stück stoff aufbügeln?
es gibt doch sowas zum saum umbügeln. wenn man sowas nimmt und damit weichen stoff aufbügelt?
Gefällt dir dieser Beitrag?
kiki ich glaube das geht nicht.
da es ja dann noch dicker ist, würde es doch auch noch mehr scheuern, wegen des klebers.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich klebe im Notfall Pflaster über die Stellen wo´s kratzt (oder wie heisst das Zeug auf Rollen, die man im 1. Hilfe-Kasten hat?)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Kochlöffel @ 24.03.2009 10:11:37)
Ich klebe im Notfall Pflaster über die Stellen wo´s kratzt (oder wie heisst das Zeug auf Rollen, die man im 1. Hilfe-Kasten hat?)

aber dann bitte das weiße, sonnst wird es schlimmer :trösten:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo, vielen Dank für Eure Tip's. Ich hab mir jetzt ein Stück weißen Fließstoff gekauft, den nähe ich mir wie eine Kragenbinde zurecht (sowas hatte mein Mann früher zu DDR-Zeiten bei der Armee in seiner Uniformbluse). Vielleicht kann man mit Klettband die Dinger zum halten bringen. Ich probiere vorsichtshalber erstmal eins aus.
Liebe Grüße Nette Omi :wub: :applaus: :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (NetteOmi @ 24.03.2009 14:18:48)
...Ich hab mir jetzt ein Stück weißen Fließstoff gekauft, den nähe ich mir wie eine Kragenbinde zurecht (sowas hatte mein Mann früher zu DDR-Zeiten bei der Armee in seiner Uniformbluse). ...

Kragenbinden - KLICK ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage