Wieso wird aus meinen Pommes ein Eisklotz?

Hiho,

hab mir jetz zum 2. mal ne Tüte Pommes heimgeholt, und nach dem aufmachen dann wieder in das Gefrierfach getan, soweit so gut... nur immer wenn ich sie beim zweiten mal raushol sind da keinen einzelnen Pommes mehr, sondern sie sind alle zusammengefroren :hmm:

woran kann das liegen?

Danke schonmal für eure Antworten!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir Gefrierbeutel, da sie helfen können, Pommes getrennt voneinander einzufrieren, indem du kleinere Portionen abpackst. Das verhindert, dass sie beim zweiten Einfrieren zusammenkleben und zu einem Eisklotz werden.

Paclan Gefrierbeutel 3 ltr 30er Pack) Transparent direkt bei Amazon entdecken für 0,81 €! [Anzeige]

Das liegt normalerweise daran, dass die Pommes beim Öffnen der Tüte und herausholen der benötigten Portion leicht antauen, zudem kommt "neue" Luft in die Tüte, mit Luftfeuchtigkeit. Verschliesst man die Tüte nicht ordentlich (Verschlussclip), kommt noch mehr Luft neu herein, auch im Gefrierfach selber. aber auch mit ordentlich wiederverschlossenener Tüte hast du Luftfeuchtigkeit durch das Öffnen und Herausnehmen der Pommes im Beutel.
Diese Luftfeuchtigkeit schlägt sich nun beim Wiedereinfrieren auf den Pommes nieder und lässt diese zusammenklumpen, es bildet sich quasi eine Art "Eisregen" auf den Pommes.

Du kannst nur versuchen, die Tüte so kurz wie möglich aus dem Fach zu nehmen, sie sofort nach der Entnahme der Pommes wieder mit einem Clip zu verschließen und in den Froster zurückzulegen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Du lässt sie wahrscheinlich zu lange draußen, bevor du sie wieder einfrierst. Beim nächsten Mal Tüte aus dem Eisfach holen, die Menge an Pommes, die du essen möchtest, zügig rausnehmen und Tüte mit dem Rest sofort wieder in den Tiefkühler.

Bearbeitet von SCHNAUF am 22.04.2009 16:28:30
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Bierle @ 22.04.2009 16:27:13)
Das liegt normalerweise daran, dass die Pommes beim Öffnen der Tüte und herausholen der benötigten Portion leicht antauen, zudem kommt "neue" Luft in die Tüte, mit Luftfeuchtigkeit. Verschliesst man die Tüte nicht ordentlich (Verschlussclip), kommt noch mehr Luft neu herein, auch im Gefrierfach selber. aber auch mit ordentlich wiederverschlossenener Tüte hast du Luftfeuchtigkeit durch das Öffnen und Herausnehmen der Pommes im Beutel.
Diese Luftfeuchtigkeit schlägt sich nun beim Wiedereinfrieren auf den Pommes nieder und lässt diese zusammenklumpen, es bildet sich quasi eine Art "Eisregen" auf den Pommes.

Du kannst nur versuchen, die Tüte so kurz wie möglich aus dem Fach zu nehmen, sie sofort nach der Entnahme der Pommes wieder mit einem Clip zu verschließen und in den Froster zurückzulegen.

Danke für die ausführliche und schnelle Erklärung! :)
Hab sie tatsächlich meistens ein bischen länger als nötig draußen, werds diesmal gleich wieder reintun.
Mal schaun obs was bringt :)

Danke auch an schnauf! wenn zwei das gleiche sagen wirds wohl schon daran liegen ^^
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich mache es immer so.
ich schneide die tüte so weit wie möglich oben auf.
dann raus was gebraucht wird und alles schön flach machen ( wie die tüte auspressen) das so wenig luft wie nur möglich noch drinnen ist und den klipp eben wieder rann.
die tüte dann flach wieder in den froster.

sollten sie dann doch mal, etwas zusammen frosten, kannst du mit einen kurzen schlag alle trennen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage