Schallplatten digitalisieren: Kann das jemand??

Letzter Tage sind mir wieder meine heißgeliebten und niemals weggegebenen LP´s in die Hände gefallen. Die würde ich ja sooo gerne auf PC haben und dann als CD brennen oder eben auf USB-Stick haben. Leider habe ich aber keinen Plattenspieler. Macht das vielleicht jemand von Euch??? Ich würde die Schallplatten dann ggf. auch gerne verschicken und die Mühe vergüten, da könnte man ja sicher einig werden. Es sind vielleicht so 10 Stück, also (ich glaube) nicht so ein riesiger Aufwand (nicht, daß ich da mit einer Riesensammlung ankäme... es sind halt nur meine Lieblingsstücke...)
Falls jemand das machen würde oder vielleicht auch jemand weiß der das gewerblich macht.... da wäre ich für Infos dankbar.

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo Naseweis,

ich habe noch nichtmal Schallplatten :pfeifen:
Aber ich dachte mir, dass es bestimmt Anbieter dafür gibt: wenn du die Überschrift bei Google eingibst, findet sich einiges- das hier zum Beispiel: http://www.photo-sound-klinik.de/
Ich würde sonst an deiner Stelle vielleicht bei einem Plattenladen in der Nähe nachfragen, die können das bestimmt auch (theoretisch) und du kannst das Porto sparen.

Lieben Gruß

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Frida,
erstmal danke für den Tip.... und dann bin ich gleich mal in Ohnmacht gefallen. Das würde mich bei den ca. 10 LPs rund 100 € kosten - und das noch nicht mal bei besonders guter Qualität... wow. Das müßte aber auch billiger gehen. Aber der Tip mit dem Plattenladen, das probier ich mal aus.
Falls sonst noch jemand ne Idee hat: her damit!!

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

meine Platten habe ich vor einer längeren Zeit bei einem kleinen Ortsansässigen "Ton-Musikstudio" wo kleine Bands ihre Titel aufnehmen können auf CD brennen lassen. Das hat der Mann dort für einen Kasten Bier und eine Flasche Whisky(ich musste nur gute CD's besorgen) sonst vollkommen kostenfrei für mich gemacht. Bei mir waren es so 100 Platten und das hat nur eine Woche gedauert....


PS: wenn du es dir selbst zutraust eine Platte über den PC auszulesen, kannst du in vielen Bibliotheken Plattenspieler ausleihen...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Naseweis03, 17.06.2009)
Das würde mich bei den ca. 10 LPs rund 100 € kosten - und das noch nicht mal bei besonders guter Qualität... wow.

Ja, wow... dafür bekommst du ja schon fast Original-CDs! Schau doch mal, was das kosten würde- z. B. bei Amazon oder im Fachhandel?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Naseweis03, 17.06.2009)
Letzter Tage sind mir wieder meine heißgeliebten und niemals weggegebenen LP´s in die Hände gefallen. Die würde ich ja sooo gerne auf PC haben und dann als CD brennen oder eben auf USB-Stick haben. Leider habe ich aber keinen Plattenspieler. Macht das vielleicht jemand von Euch??? Ich würde die Schallplatten dann ggf. auch gerne verschicken und die Mühe vergüten, da könnte man ja sicher einig werden. Es sind vielleicht so 10 Stück, also (ich glaube) nicht so ein riesiger Aufwand (nicht, daß ich da mit einer Riesensammlung ankäme... es sind halt nur meine Lieblingsstücke...)
Falls jemand das machen würde oder vielleicht auch jemand weiß der das gewerblich macht.... da wäre ich für Infos dankbar.

Moin!

http://www.its-spektrum.de/

Hier arbeite ich sogar. Einfach mal durchstöbern! Vielleicht sagt dies ja zu?
War diese Antwort hilfreich?

Also, ich habe schon einige Platten mit einem recht ordentlichen Plattenspieler und einem direkt angeschlossenen MP3-Rekorder digitalisiert. Man hört natürlich, dass die Musik von Platte kommt, aber schlecht finde ich die Qualität nicht.

Ich wäre auch prinzipiell bereit, Deine zehn Platten umzuwandeln - nur müsste Dir klar sein, dass es eine Weile dauern kann. Ich habe momentan im Geschäft Hochsaison und mit allen Vor- und Nachbereitungsarbeiten derzeit eine 7-Tage-80-Stunden-Woche. Aber wie gesagt, machen würde ich es (wenn's gute Musik ist, geht's bestimmt auch schneller :headbang: )

Bei Wunsch: PN

War diese Antwort hilfreich?

Danke, Ihr Lieben... ich wußte, daß ich hier Hilfe kriege.
Zur Zeit probier ich noch was aus, und ein paar wirklich gute Tipps waren ja auch dabei.
Tigermücke, falls es anders nicht klappt, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück, ggf. melde ich mich dann.
Vielen lieben Dank euch allen!!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Monschi, 17.06.2009)
Moin!

http://www.its-spektrum.de/

Hier arbeite ich sogar. Einfach mal durchstöbern! Vielleicht sagt dies ja zu?

Schau Dich schnell nach einem neuen Job um.

Digitalisieren von Lp auf Audio CD.

Hehehe! Schon mitbekommen? Es gibt mp3!!! Die ganzen öffentlichen Verkehrsmittel sind voll mit Leuten, die hören nur noch mp3 aber niemals Audio CD.

Audio CDs sind ein totes Medium, das es in wenigen Jahren nicht mehr geben wird.

Ich brenne grundsätzlich alles auf eine DVD. Von dort hole ich die Musik auf den mp3 Player, bzw. besser bis zu 4 Gb grosse Mp3 Dateien auf mein Handy und höre es dort.

Über Adapter-SD Karte kann ich die Musik jederzeit am PC einlesen.

Mehr als 50 CD oder Lp Alben gehen auf eine DVD. Meine ganze Audio CD sind im Keller eingelagert.

Ein kleiner Audio Player, welcher DVD Filme und Musik abspielt gibt es schon ab 80 Euros.

Ein Plattenspieler mit einem Kabel zum PC einschl. Software gibt es z. B. bei Pearl schon für ca. 50 Euro.

z.B. Info hier
Es gibt auch Abspielgeräte, welche einen MC Player haben.

Labens
War diese Antwort hilfreich?

@Labens:

Klar kommen bei der Digitalisierung MP3 raus, die Audio-CD ist dann schon wieder eine "Rückumwandlung".

Aber die 50-Euro-Plattenspieler mit USB-Anschluss kann man klangtechnisch vergessen, da kannst Du die Musik gleich selbst nachsingen ;)

War diese Antwort hilfreich?

Da magst wohl recht haben.

Leider habe ich keine Erfahrung mit den billigen Plattenspieler.

Meine Plattenspieler sind noch von Dual, Thorens und Braun, da kostet die Ersatznadel schon 40 Euros.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (labens, 17.06.2009)
Schau Dich schnell nach einem neuen Job um.


Nö, :sojetzthastdus: mach ich nicht. :D

Ich habe ja selber nen MP3-Player... :rolleyes:

Wie man dem Link entnehmen kann, machen wir ja noch andere Sachen an Digitalisierung. :blumen:

Bearbeitet von Monschi am 18.06.2009 08:48:50
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage