hallo ihr lieben!!!
ich möchte gerne das zimmer meiner tochter renovieren, nur leider hat sie eine sandsteinwand.. die schon ein großes von meiner tochter selbstgepopeltes loch enthält!!! :wallbash: jetzt meine fragen.. womit kann ichs am besten verkitten?? :huh: und muss ich wenn ich neu tapeziere eine "schutztapete"drunter kleben??? :blink: hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben... wäre echr froh!! :rolleyes:
liebe grüße kiki :ph34r:
sandsteinwand: hilfe
In: Heimwerken
10.7.09, 17:34
Kuck mal hier
und eine Sandsteinwand wenn es Natursandstein ist vor dem Tapezieren verputzen oder Rigipsplatten anbringen sonst hält die Tapete nicht ;)
Bearbeitet von wurst am 10.07.2009 17:46:58
und eine Sandsteinwand wenn es Natursandstein ist vor dem Tapezieren verputzen oder Rigipsplatten anbringen sonst hält die Tapete nicht ;)
Bearbeitet von wurst am 10.07.2009 17:46:58
10.7.09, 17:46
Zitat (zimtstern2001, 10.07.2009) |
hallo ihr lieben!!! ich möchte gerne das zimmer meiner tochter renovieren, nur leider hat sie eine sandsteinwand.. die schon ein großes von meiner tochter selbstgepopeltes loch enthält!!! :wallbash: |
Hallo kiki
Sandsteinfassade als Innenwand ???
Wie geil ist das den?!! :sabber: :sabber:
Ich würde mich freuen, wenn ich dieses hätte.
Aber da Du ja anscheinend fest entschlossen bist, diese zu tapezieren, ... gibt ich doch mal meinen Senf dazu.
Zitat |
jetzt meine fragen.. womit kann ichs am besten verkitten?? :huh: |
Wie im Link erwähnt (hochscrollen), fachgerecht ist es nur mit einem passenden Natursteinrestaurationsmörtel "Mineros". Da mußt Du mal zur Dombauhütte gehen oder zu einem Natursteinrestaurator, der hat sicherlich kleine Restbestände.
Zitat |
und muss ich wenn ich neu tapeziere eine "schutztapete"drunter kleben??? |
BITTE NICHT !!!
Wenn Du auf Naturstein Tapetenkleister drauf machst, dann war es das für die Wand. Rückbau unmöglich. Was ist wenn Deine Tochter auszieht? So eine schöne Wand! Daher bitte nicht.
Mein Vorschlag zur Güte.
Geht hin und setzt vor der Sandsteinfassade eine Trockenbauwand, die nur an der Decke und dem Boden befestigt ist. Doppelt beplankt hast du eine stabile Grundlage für die Tapeten.
Später kannst du diese einfach wieder entfernen und die Natursteinfassade wieder restaurieren.
LG
Master of Stone
PS
Vielleicht magst du ja mal ein Foto reinstellen
10.7.09, 21:24
danke für deine hilfe. unser haus ist 1891 gebaut worden, war ehemalig ein fachwerkhaus was vor etwa 40 jahren verklinkert worden ist! nur die eine wand in dem zimmer meiner tochter ist sandstein. sie wird auch sobald nicht ausziehen denn sie ist 7 jahre :P
aber werde deinen tip mal beachten ;)
10.7.09, 21:57
nur es ist echt schwer etwas zu finden womit ich dieses loch was etwa 5-8 cm durchmesser hat zu stopfen!!! :wacko:
auf allen seiten hängen die tapeten recht gut, nur halt an der wand wo sandstein ist nicht!! :wallbash:
aber danke dir nochmal @master of stone :blumen:
10.7.09, 22:00
Zitat (zimtstern2001, 10.07.2009) |
nur es ist echt schwer etwas zu finden womit ich dieses loch was etwa 5-8 cm durchmesser hat zu stopfen!!! :wacko: |
Ok, was am besten ist, ohne den Sandstein nachhaltig zu schädigen ....
Einfacher Putz- und Maurermörtel. Damit werden Sandstein auch versetzt.
Damit sollte es gehen.
Das Loch vorher vom losen Steinen befreien, nässen und den Putz und Maurermörtel erdfeucht hineinstopfen.
Ggf. bis 1cm tiefe auffüllen und die Oberfläche rau abkratzen. am nächsten Tag nochmals nässen und bis zu Oberfläche glatt abziehen. (Ist besser zu Arbeiten)
10.7.09, 22:15
oki danke dir!! :) werd gleich mal in den baumarkt flizten und mir die sachen holen!!! mal sehen wies wird!!!
danke nochmal.. bist nen schatz!!! :blumen:
11.7.09, 11:44
Zitat (zimtstern2001, 11.07.2009) |
... mal sehen wies wird!!! ... |
Und dann ein Foto reinstellen !!!! :sabber:
11.7.09, 13:05
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.