Wie bekomme ich denn Tomatenflecken aus Plastikschüsseln - habe mir gestern meine Schüsseln verfärbt. :wallbash:
Flecken in Plastikschüsseln... HILFE! Verfärbungen
Mal über nacht mit Soda einweichen :hmm:
Alternativ. Mit Zitronensaft einreiben und in die Sonne stellen, min. 1 Tag (sofern vorhanden...) oder in einer Lauge aus Spülmaschinentabs
Einfach in die Sonne stellen...
SONNE? Wo? B)
Backpulver mit Essigessenz mischen soll auch helfen. Oder Gebissreiniger über Nacht stehen lassen.
Zitat |
SONNE? Wo? cool.gif |
Hier - gerade auf meinem Balkon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat (Ninanew, 30.08.2006) | ||
Hier - gerade auf meinem Balkon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Bei mir scheint sie auch gerade ins Büro...
Zitat (petragstern, 30.08.2006) |
Wie bekomme ich denn Tomatenflecken aus Plastikschüsseln - habe mir gestern meine Schüsseln verfärbt. :wallbash: |
nach 10 x Spülmaschine isses wieder weg :blumen:
Kennt Ihr das auch? Flecken z.b. von Ketchup auf Plastkschüsseln usw?
Wie bekommt man das wieder raus selbst die Spülmaschiene ist machtlos? Gibt es noch Rettung für meine Schüsseln? :unsure:
Wäre sehr Dankbar für Eure Tipps
Mit Scheuermilch oder Akkopads lassen sich oft die Flecken entfernen .
Oder auch mit Zitronensaft einreiben und in der Sonne ausbleichen lassen soll helfen (hab ich aber noch nicht ausprobiert).
Bearbeitet von janice am 02.06.2007 17:20:24
Ich hab die "verfärbten Plastikschüsseln " zusammengeschoben.
Mit Scheuermilch und dergl. wär ich allerdings etwas vorsichtig. Damit verkratzt man nur die Oberfläche, die dann für neue Flecken noch "empfänglicher" wird.
Verfärbte Tupperschüsseln kann man mit Klorixlösung auswaschen oder auswischen oder auch damit einweichen! Wenn man sie aber im Spülprogramm Intensiv 75°C oder 65°C spült und dabei einen guten Reiniger nimmt, werden sie wieder weiß! Bei mir ist das auch öfters so, dass sie sich rot verfärben wegen ketchup und sowas.... beim nächsten Spülgang ist das bei mir immer wieder weg... ich nehme Somat 7, glaube abe rnicht dass es daran liegt!
Hallo!
Fange bald an zu verzweifeln, keiner konnte mir bislang helfen...
Nicht nur die namhaften, sauteuren Plastikschüsseln einer bekannten Marke (T****rw**e) :angry: , sondern auch vereinzelte no-name Plastikschüsseln aus meinem Bestand weisen super-hässliche weisse Flecken auf. Vornehmlich alle in gleicher Höhe, schätze mal, je nachdem was drin war, und sie sind gemein hartnäckig :o ! Weder im Geschirrspüler, noch von hand sind sie zu reinigen, und mit Spülschwamm schon gar nicht; da, wo ichs versucht habe, sind jetzt auch noch Kratzer im Plastik :wallbash: HILFE, was ist das? Kommt das wegen Mikrowelle
Und was meint ihr? lassen sich die Schüsseln der großen marke tauschen? Oder kann ich mein geld als rausgeschmissen betrachten??? :labern:
Vielen Dank für Eure Tipps und fürs Lesen!!!
SchlafVater
Du kannst mal versuchen die Schüsseln bei einer Beraterin bzw. im Geschäft umzutauschen, allerdings werden die prüfen ob "Eigenverschulden" vorliegt. Nicht microwellengeeignete Schüsseln in die Microwelle zu stellen, wäre so ein Eigenverschulden. Sind die Schüsseln allerdings ausdrücklich als geeignet für die Microwelle deklariert, dann darf sowas natürlich nicht passieren.
Hallo!
Danke für den Tipp! :)
Ehrlich, so im Nachhinein kann schon sein, dass ich die ein oder andere auch mal KURZ in die Mikro gepackt habe, zumindest einzelne, aber höchstens zum leichten Erwärmen, wenns hochkommt.... Und 100% auch nicht alle betroffenen, ganz sicher!
Normalerweise hab ich eigentlich in den Schüsseln, die besonders schlimm aussehen, nur heisses Wasser und Breipulver meiner kiddies gehabt... :wacko:
Andererseits hab ich das auch in Schüsseln, die mein mann mit seinem Vesper auf Arbeit dabei hatte... :unsure:
Aber ich drehe echt am rad, wenn ich das nicht wegkriege, die sind so wüst geworden, ich will sie eigentlich auch nicht meinen Jungs mitgeben oder selber zur Aufbewahrung nutzen, da ich ja noch nicht mal weiss, woher das kommt....
Habe auch namhafte und "normale" Plastikschüsseln. Aus der Spülmaschine kommen alle mit weißen Flecken etc. raus, genau wie bei dir und abkratzen auch nur mit dem fingernagel. Was für eine Prozedur. Habe nun die Spültabs gewechselt und siehe da..... alles sauber.
Das muss ich ausprobieren, habe nämlich das Problem auch. In T... ware und auch in ganz einfachen billigen.
Schnattchen
hallo!
Das ist doch mal ein guter Ansatz!!! :lol:
Prima! Und lass mich raten, Du hast bestimmt auf Marken-Tabs umgesattelt, oder? Wir haben nämlich nur die billigen, weil ich bislang immer dachte, das reicht vollkommen aus... :ph34r: hm, scheinbar wohl nicht...
Werde das mal versuchen und schauen, ob die Ränder dann auch verschwinden...
DANKE!
Hallo SchlafVater,
genau so ist es, obwohl ich ansonsten mit den billigen zufrieden bin. Trotzdem sollte man ab und zu die Tabs wechseln.