hallo leute
wir muessen am 10.12 vom frankfurter flughafen nach muenster (westf) reisen und am 20.12 gleiche strecke zurueck.
da ich im ausland wohne und es hier keine zuege gibt, kenn ich mich leider gar nicht mit zuegen aus, habe auf bahn.de allerdings mal nach tickets geschaut.
wow...ist zug fahren echt so teuer? wir sind 3 erwachsene , ein teenie(14) und ein kind (4).
waere es da nicht fast besser einen mietwagen zu nehmen ?
habe nun nach dieser bahn card geforscht, versteh das aber auch nicht alles, trotz endloser internetseiten. kann man mit so einer bahnkart öfter fahren und lohnt sich sowas fuer auslaender die 1 x im jahr vielleicht nen zug in D nehmen?
gruss
nudel
Bearbeitet von Nudel am 19.11.2009 15:07:29
bahn oder mietwagen: was ist guenstiger fuer 5 personen?
Bahncard lohnt sich eher nicht, die ist jeweils ein Jahr gültig..
Ja, Zug fahren ist absurd teuer. Nachdem die Reise auch schon recht bald ist, wirds auch keine Frühbucherrabatte mehr geben. Mietwagen ist eventuell wirklich billiger.
Hallo Nudel,
also ne Bahnfahrt kostet je nach Zugverbindung, ich weiß ja nicht, wann Du ankommst, bzw. zurückfährst, zwischen 274.-€ und 459.-€ für Euch vier.
Mietwagen kostet in der kleinsten Kategorie 351.-€, VW Fox oder ähnliches...
Kannst Du entscheiden, was sich lohnt...
Viele Grüße
Uuuuppppsssss, Ihr seid ja fünf, nicht vier...
DB: 362.-€ bis 612.-€
Sorry :blumen:
Bearbeitet von Hippo am 19.11.2009 15:26:42
Hm Hippo, also ich hab gerade mal nachgeschaut (bei den Grünen, und kam auf 123 Euro pro Strecke für nen Mietwagen, sogar Golf Klasse, inkl. unbegrenzte km.
Bahnfahren zum Vergleich wäre pro Strecke ab 264 Euro (Sparangebote und Frühbucherrabatte gelten in diesem Fall nicht mehr) möglich.
Zeitmässig wäre es in etwa das Gleiche, allerdings ist man mit dem Mietwagen flexibler in Punkto An und Abfahrtszeiten, man spart sich die Warterei am Bahnhof /Terminal auf den passenden Zug.
Also ich würde definitiv zum Auto
Edit: Nudel, aber im Prinzip hast du Recht, relativ "spontan" Bahn fahren in Deutschland ist echt unbezahlbar geworden in den letzten Jahren und iM vergleich zu den Alternativen (Auto, Flugzeug) eigentlich immer im Hintertreffen.
Wenn man keine 9 Mann starke Gruppe ist, und sich nicht mind. 3 Monate vorher auf eine exakte Zugverbindung und Zeit festlegt, ist Bahn fahren teurer.
Hab das mehrmals bei Planungen für Reisen kleinerer Gruppen im Freundeskreis erleben müssen, selbst wenn man so ein Sparangebot ergattert, ist Auto fahren ab 3-4 Personen eigentlich günstiger, und auf den Strecken zwischen den großen Städten Fliegen auch oft.
Hinzu kommt die Verspätung bei der Bahn, die man eigentlich immer hat, und die mittlerweile erheblichen Kosten für die notwendigen Platzreservierungen (die kommen oben auch noch dazu, ansonsten kannst du nämlich ab Frankfurt Flughafen stehen im ICE, kenne das schon :D
Bearbeitet von Bierle am 19.11.2009 15:34:18
Hi Bierle,
ich hab den Mietwagen für die komplette Zeit genommen und freie KM sind da auch mit drin.
Dauer und Spar Angebote gibt es übrigens noch, dadurch kommt ja der hohe Preisunterschied bei meinen Preisen zustande, nur da ich nicht weiß wann Nudel fahren will, kann ich nix genaueres angeben...
Hm, ok, aber wo ist der Sinn, den Mietwagen 10 Tage lang zu buchen? Es ging ja nur um Hin und Rückfahrt, abgeben kannst du die Karre ja nu auch in Münster irgendwo :D
Ein weiteres Problem bei den Sparpreisen ist die Zugbindung. Du MUSST diesen Zug nehmen. Bei der Rückfahrt zum Flughafen kein Thema.
Auf dem Hinweg aber, wenn der Flieger verspätet landet, (Im Dezember nicht ungewöhnlich) und man evtl noch bei der Abfertigung länger braucht (Gepäckausgabe, Zoll etc.), ist der Zug weg, und dann ist nichts mit umbuchen, dann ist das Geld in den Wind geschossen :(
Das ist der Pferdefuß bei diesen Sparangeboten
Bearbeitet von Bierle am 19.11.2009 15:38:47
Jaha, das mit den Sparpreisen ist halt immer so ne Sache...
Aber für 100.-€ mehr, würd ich doch das Autochen die ganze Zeit behalten und noch n bisschen rumkurven, aber sind ja auch nur Vorschläge.
ok Pferdefüße weg, aber mit Sparpreis 50 kann mer schon sparen...ichh habe einfach mal ohne groß zu überlegen ein Verbindung gebastelt und das kommt heraus...
by Bahn und Nachis Desktop©
Mmm, es kommt auch ein bischen drauf an, wie bequem ihr nach Münster kommen wollt. Bei 5 Personen lohnt das "Quer durch Deutschland"-Ticket, da fährt ihr alle zusammen die Strecke für 49 Euro. Allerdings dürft ihr dann keinen ICE/IC nutzen und seid ca 5,5 - 6 Stunden von Frankfurt nach Münster unterwegs. Wenn günstig das wichtigste ist, dann ist das eine gute Möglichkeit. Keine Zugbindung, aber eben eingeschränkt auf Regionalbahnen und S-Bahnen.
Bearbeitet von Hrazut am 19.11.2009 15:51:11
münster hat einen kleinen aber feinen flughafen. Guck doch mal ob vom großen frankfurter flughafen ein flug nach münster-osnabrück geht.
Oder schau, ob von frankfurt hahn was nach ms geht. Nach hahb müsstet ihr zwar auch noch mit der bahn fahren, aber das dürfte günstig sein.
Wenn ihr viel zeit habt für die bahnfahrten, dann schau doch nach ländertickets im nahverkehr. Die gibts als gruppen-tagestickets, jedenfalls in nrw.
Gute reise!
Vom Flughafen Frankfurt zum Flughafen Hahn ist man unter Umständen fast zwei Stunden unterwegs... :wacko:
Zitat (Cambria, 19.11.2009) |
münster hat einen kleinen aber feinen flughafen. Guck doch mal ob vom großen frankfurter flughafen ein flug nach münster-osnabrück geht. Oder schau, ob von frankfurt hahn was nach ms geht. Nach hahb müsstet ihr zwar auch noch mit der bahn fahren, aber das dürfte günstig sein. Wenn ihr viel zeit habt für die bahnfahrten, dann schau doch nach ländertickets im nahverkehr. Die gibts als gruppen-tagestickets, jedenfalls in nrw. Gute reise! |
Äh,, nach Hahn jibbet keine Bahn :pfeifen:
Zitat (Hippo, 19.11.2009) |
Äh,, nach Hahn jibbet keine Bahn :pfeifen: |
Ui... das wusste ich nicht - was für eine sinnvolle Planung! *hust*
Man könnte mit der S8 nach Mainz fahren und von dort mit dem Bus 600, dann dauert die Fahrt etwas über zwei Stunden :D Oder nur mit dem 600er, dann wäre man schon *g* in 1:45 Stunden da... löl :D Ankunft immer Hahn ZOB. Zum Flughafen dauert's dann bestimmt nochmal so lange... :lol:
Bearbeitet von Wecker am 19.11.2009 16:47:08
hilfe nneeeee...nix frankfurt HAHN... das liegt ja am A..... der Welt. Da war ich schon mal ;).
Also ich weiss nicht. Das Auto brauch ich unter der Woche nicht, da kann ich das von meiner Mutter nehmen und Zugfahren find ich vorallem im Winter doch sehr enspannend, da kann man lesen oder mit den Kindern spielen, die Züge sowieso total spannend finden...
Wenn das auf gleich rauskommt, Auto oder Zug, glaub ich wuerd ich den Zug bevorzugen. Dezember, Dunkelheit, Glatteis, deutsche Autobahn...da spricht schon einiges fuer eine Zugfahrt.
:unsure:
Hallo Nudel!
Also die beiden Kinder sind doch sicher mit Ihren Eltern unterwegs? Dann brauchst du für die beiden keine Fahrkarte kaufen. Würde auch eher Zug fahren, das geht von Frankfurt Airport auch so gut. Wohnt ihr auf Island? Oder gibt es sonst noch Länder in denen es keine Bahn gibt?
lg Lebensmittelchemikerin
Bearbeitet von Lebensmittelchemikerin am 20.11.2009 08:42:50
zahlen die zwei Kinder(14+4) nicht in Begleitung Erwachsener (wir sind 3 Erwachsene) die Zugfahrt?
Sogenannte Familienkinder, die in Begleitung von Eltern und/oder Großeltern fahren sind kostenfrei... :D
na das ist ja mal nett. aber ich kriegs immer noch nicht gebacken mit den karten. diese bahn.de seite ist ja sowas von ....argghhhh...
kann die hinfahrt sehen und da kostet eine karte 88 euro. will ich die rueckfahrt eingeben kommt ne errormeldung, es fehlen daten, hab da eingegeben was nur geht, aber die wollen einfach nicht ;)
ist es guenstiger hin und rueckfahrt zusammen zu kaufen oder tut sich da nix, koennte die rueckfahrt ja auch in muenster am bahnhof kaufen.
hallo nudel,
ich bin über die Dauer-Spezial Seite gegangen und bei mir geht das...
Zitat (Wecker, 19.11.2009) |
Vom Flughafen Frankfurt zum Flughafen Hahn ist man unter Umständen fast zwei Stunden unterwegs... :wacko: |
Allerdings, ich weiß eh nicht, warum geografisch gesehen diese Militärbasis am AdW "Frankfurt" Hahn heißt.
Der Flughafen Köln Bonn ist lustigerweise von Hahn genauso weit entfernt wie Frankfurt Airport. Könnte also genauso gut auch Köln-Bonn Hahn heißen :D