Rezept aus der Renaissance

Hallo an alle :winkewinke:

Mein Sohn möchte bei Jugend forscht mit machen, er hat das Thema" Renaissance ".

Jetzt bin ich auf der Suche nach kleinen Häppchen aus der Renaissance und nach Deko Ideen für den Präsentationstisch. Er hat das Thema Technik.

Jetzt habe ich mir noch überlegt, das er sich auch entsprechend kleiden kann, hat vielleicht jemand Schnittmuster, oder eine Idee wo ich so etwas herbekomme?

Danke im Vorraus.

Gruß Supermutti
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Renaissance Kochbuch wäre hilfreich, da es deinem Sohn ermöglicht, authentische Rezepte für die Präsentation zu entdecken und zuzubereiten, was das Thema des Projekts anschaulich unterstützt. So kannst du gemeinsam mit ihm passende Häppchen aus der Epoche kreieren, die nicht nur geschichtlich interessant, sondern auch geschmacklich ansprechend sind.

Das Kochbuch der Renaissance direkt bei Amazon entdecken für 3,90 €! [Anzeige]

Ich nehme an, dass ihr selbst schon im Netz geschaut/gegooglet und diverses Bildmaterial aus der Zeit angesehen habt? Daher stellt sich mir die Frage, was z. B. nicht in Frage kommen würde, da es ja einiges im Netz gibt (ob nun kulinarische Ideen oder dekorative).
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe schon stundenlang gegooglt, aber irgendwie nicht so das richtige gefunden. Mir fehlt so die zündene Idee. Für das Essen soll es etwas sein das kalt ist , klein , nicht so aufwendig, da er sonst soviel mitnehmen muss und der Präsentationtisch nicht sehr groß ist.
Melone im Teigmantel habe ich gefunden, aber nichts salzigs. Denn ich hätte gerne beides.

Bearbeitet von Supermutti am 05.01.2010 15:31:49
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Links von Sille sind doch recht gut!

Bei Wikipedia würde ich mich noch schlau lesen und Anregungen holen, ansonsten bieten Bibliotheken Material für Deko-Ideen/Tischkultur.

Was hat denn dein Sohn bisher gefunden?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wie das mit Söhnen so ist, die Mutter hat ja viel mehr Zeit für so was. Und jetzt muss ich mich erstmal in die Materie einarbeiten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
:blink:

Dem würde ich was erzählen...

Dir viel Spaß! :blumen: Und hoffentlich reißt sich dein Sohn bissl den Bobbes auf und macht seine Arbeit und lässt dich nicht alles machen B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zur Zeit läuft doch gerade wieder "Die tudors" im Fernsehen. na ja, bald ist diese Staffel auch wieder vorbei. Aber morgen kommen noch mal anderthalb Stunden. Heinrich VIII war ja ein Renaissancekönig.
Viel Fleisch (wenig Tischmanieren). Kartoffeln, Tomaten gab es noch nicht. Haferbrei, Fladenbrote, ...

viel Völlerei. So in etwa....

gut, bei den Medici ging es sicher schon gesitteter zu als bei Heinrich.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Renaissance 1400-1600 grob gerechnet,war kulinarisch noch nicht so viel los ;)

Vieleicht ist Hier etwas dabei :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
[Beitrag entfernt]
Gefällt dir dieser Beitrag?
Noch was

Bearbeitet von fenjala am 05.01.2010 17:43:35
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo, hier hab' ich viele Rezepte gefunden!
http://www.chefkoch.de/groups/2,1090/Mitte...ahrhundert.html
Viel Erfolg beim Nachkochen!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir waren mal zum Ritteressen.
Der Raum war dunkel, auf dem Tisch nur eine Kerze.

Vorspeise: Brotsuppe mit Speckkrusties und div. Gewürze

Hauptgericht: Hähnchenkeulen, Rippchen, ganze Möhren, halbierte Kohlrabi, halbe Fenchel, große Blumenkohlsträuße in Butter geschwenkt und mit Kräutern gewürzt, Kartoffelpuffer.

Dessert: gebackene Apfelringe.



War ne superfettige Angelegenheit. Servietten? Fehlanzeige. Wir bekamen riesige Schlabberlätzchen umgebunden, und man riet uns dazu, die Schlabberlätzchen auch zu benutzen. Wir sollten uns da gar keinen Zwang antun. Die durften wir sogar behalten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Rittermahl ist eine tolle Sache.
Hab ich auch schon mitgemacht,leider gibt es sowas in unserer Nähe nicht mehr ansonsten hätten wir uns unsere Silberhochzeit so ausgerichtet.
Das ganze hat in einem Schloss stattgefunden ,untern im Keller wir hatten ein Gaukler und eine Magd dabei die für Stimmung gesorgt haben.

Ich bin schon weg.....das Thema war ja ein anderes :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage