Ich würd gerne mal herzhafte Pfannkuchen machen. Bei uns gabs bisher immer nur süße.
Nun such ich aber auch DAS Rezept dafür. Obs nun der Speckpfannkuchen ist oder was anderes ist egal. Hauptsache ist halt ein nicht süßer Teig.
Wäre schön, wenn hier einige ihre LieblingsPfannkuchenrezepte schreiben würden.
Dank schon mal im voraus
Landi
Herzhafte Pfannkuchen: ich brauch mal Hilfe
In Holland wird sehr viel mit Pfannekuchen aus probiert.
Zum Beispiel.
1 Scheibe gekochten Schinken in die Pfanne
2. Klein geschnibbelten Champions entweder klein geschnibbelt in die Pfanne oder im Teig oder Später so auf die Pfannekuchen.
3, Alte Gouda oder Schweizer Käse klein gehobelt oder gemahlen im Teig verrühren.
4, Pfannekuchen wie bisher fertig machen und mit Ragout belegen.
Das ist was mir so spontan eingefallen ist.
oder hier
Das KochRezept
Bearbeitet von internetkaas am 29.09.2005 07:41:49
Frühstücksspeck in der Pfanne ganz knusprig braten, Teig drüber - fertisch!
Den Teig wie gewohnt machen, nur statt Zucker halt eine Prise Salz rein.
Wir mögen gern ein sogenanntes Bauernfrühstück: Bratkartoffeln in die Pfanne hauen mit Speck und Zwiebeln, gut anbraten und gleichmäßig verteilen. Dann die mit Milch/Sahne verquirlten und gewürzten Eier (Salz/Pfeffer) darüber geben und stocken lassen. Mit Petersilie/Schnittlauch bestreuen und mit Gewürzgurken servieren - oberlecker!
Edit: Verzichte hier mal auf einen Link, Du hast ja schon einen - und da die Rezepte sich sicherlich ähneln würden... :D
Bearbeitet von fiona123 am 29.09.2005 10:04:35
was auch lecker schmeckt ist, wenn du salat in die herzhaften pfannkuchen rollst.so tortillamäßig. :sabber:
in schwaben außerdem sehr beliebt, ist die "flädlessuppe": herzhafte pfannkuchen in dünne streifen schneiden und in fleisch-/gemüsebrühe geben.
wenn du noch frischen schnittlauch drüberstreust, dann ist es ein genuß! :sabber:
Ich habs nu gestern probiert. Auf Grund der Vorschläge und eigener Recherchen hab ich dann folgendes gemacht:
Teig ist klar, Eier Mehl Milch Salz, alles in den Mixxa und dann 20 Minuten quellen lassen.
Katenschinken gewürfelt, Kochschinken in kleine Stücke geschnitten. Ein paar Champignons in Scheiben geschnitten.
Den Schinken kurz in Öl angebraten, den Kochschinken dazu, ebenso die Champignons, Teig drüber und von der ersten Seite backen lassen. Kurz vorm Wenden, als die obere Schicht noch flüssig war, hab ich noch Sesamkerne drüber gestreut. Den Pfannkuchen gewendet und fertig gebacken.
Uns hats geschmeckt.
LG und Dank an alle
Landi
Zitat (chilli-lilli, 29.09.2005) |
was auch lecker schmeckt ist, wenn du salat in die herzhaften pfannkuchen rollst.so tortillamäßig. :sabber: in schwaben außerdem sehr beliebt, ist die "flädlessuppe": herzhafte pfannkuchen in dünne streifen schneiden und in fleisch-/gemüsebrühe geben. wenn du noch frischen schnittlauch drüberstreust, dann ist es ein genuß! :sabber: |
...und wenn du hier gleich frische Kräuter ( Petersilie, Schnittlauch, Kerbel...) in den Teig gibst, siehst´s hinterher auch noch nett aus!
Zitat (zefixx-bike, 30.09.2005) |
...und wenn du hier gleich frische Kräuter ( Petersilie, Schnittlauch, Kerbel...) in den Teig gibst, siehst´s hinterher auch noch nett aus! |
An sowas hab ich noch garnicht gedacht :) Prima Idee :)
Fledi :rolleyes:
Teig ist klar (statt Zucker ne Priese Salz)
Wir braten Speck an, geben dann ne Dose Erbsen dazu und dicken das ganze mit etwas Mehl ein.
In die Pfannkuchen einrollen und fertig.
Das essen sogar fast alle Kinder.