Info B)
Bundesbehörde warnt vor Internet Explorer
Info B)

Ich empfehle dir Google Chrome, weil dieser Browser weltweit zu den sichersten und leistungsstärksten gehört. Zudem wird er regelmäßig aktualisiert, um Sicherheitslücken umgehend zu schließen und deine Daten zu schützen.
z.B. Google Chromecast HD Android Streaming Stick direkt bei Amazon entdecken für 139,99 €! [Anzeige]
© pc gitti28110
soweit wie ich mich erinnere hast du Secunia Personal Software Inspector(PSI) am laufen...dort sollte es dir angezeigt werden das dein Browser unsicher ist...
Zitat |
Das Bundesamt für Datensicherheit (BSI) rät Internetnutzern ab, weiterhin den Browser Internet Explorer zu benutzen. |
Ein Tipp abonniert den Newsletter von BSI - damit ist man gut informiert über Sicherheitslücken.
Zitat (gitti2810 @ 15.01.2010 21:49:53) |
so nun habe ich opera drauf ist der besser?? |
opera ist super!
den hatte ich schon drauf, boß weil ich zu faul war meine sachen wieder neu zu suchen......... :pfeifen:
naja nu muß ich ja. :wub:
gehe immer mit mozilla firefox ins netz, aber wenn t-online explorer benutzt.... :labern: :wallbash: jetzt trau ich mich nicht mehr....
Meine Frau hat nun auch Angst und will wechseln... :rolleyes:
Zitat (Schwaller @ 15.01.2010 23:21:53) |
Was muss man nochmal drücken, dass der FF die Favoriten aus dem IE übernimmt wenn beide schon auf dem System sind? Meine Frau hat nun auch Angst und will wechseln... :rolleyes: |
Geh mal oben links auf
Datei --> Importieren...
Dort kann man Einstellungen, Chronik, Lesezeichen, Passwörter usw. vom IE übernehmen.
Zitat (Lion @ 16.01.2010 01:25:47) |
Geh mal oben links auf Datei --> Importieren... |
So, hab ich. Und wo finde ich jetzt meine "Favoriten"? *schäm*
Aber jetzt versteh ich auch, warum bei T-online, wenn ich über IE reingehe, ständig die Frage kommt, ob ich wirklich diese Seite öffnen will, sie könnte unsichere Teile enthalten.
Trotzdem ist es schon gut, dass darauf hingewiesen wird.
Ich gehe ohnehin nicht mit dem IE ins Netz, sondern nur mit Firefox. :D
Bearbeitet von Kati am 16.01.2010 11:43:55
Amerikanische Verhältnisse. rofl
Zitat (Nachi @ 16.01.2010 12:05:39) |
Unbekannte Lücke lese ich in den Berichten? Häää? Na gut wenn sie meinen. Ich glaube die können Google nicht benutzen, denn dort wird das ganze doch schon beschrieben... |
Nachi, das ist doch alles wieder mal Panik-Mache. So sehe ich das jedenfalls. Trotzdem gehe ich mit Firefox ins I-Net und gut ist. :lol:
Zitat (SissyJo @ 16.01.2010 01:53:27) |
So, hab ich. Und wo finde ich jetzt meine "Favoriten"? *schäm* |
Einfach dieses Add-on installieren. ;)
Zitat (Kati @ 16.01.2010 12:11:47) |
Nachi, das ist doch alles wieder mal Panik-Mache. So sehe ich das jedenfalls. Trotzdem gehe ich mit Firefox ins I-Net und gut ist. :lol: |
nee keine Panikmache, ich habe mir vorhin mal ein paar Codebausteine aus dem Netz geholt die Metasploit veröffentlicht hatte um den Marktwert des Exploits(=Schwachstellenausnutzung) zu zerstören. Mit diesen Code lässt sich der IE 8 bei mir zum Absturz bringen...ich denke mal wenn da genügend Energie eingesetzt wird geht da noch mehr...
http://service.t-online.de/kundencenter-ei..._12727012/index
Merkt mein Norton das???? :wacko:
Zitat (wurst @ 18.01.2010 15:11:26) |
Exploit für IE-Sicherheitslücke jetzt öffentlich :o |
ja ist Heise mal wieder schnell mit der Meldung... Metasploit Codeschnipsel habe ich schon vor 2 Tagen getestet...siehe eine Seite vorher..oder warst du so langsam?
@Bazillus09,
nein das merkt kein AV-Programm, denn es wird eine Lücke in einem Programm ausgenutzt dem du erlaubst online zu gehen... eventuell merkt dein Antivirus-Programm etwas wenn ein Schadprogramm dann aktiv wird, aber vorher nicht...
Bearbeitet von Nachi am 18.01.2010 15:35:18
wie ich gerade entdeckt habe, warnt Frankreich auch seine Internet-Gemeinde vor dem IE und empfiehlt einen alternativen Browser, bis Microsoft ein Update anbietet. klick
Danke Nachi, aber das ist für mich zu schwierig.
Zitat (velten @ 18.01.2010 21:08:54) |
So, und nun soll ich diese Sprache acuh noch können. ? Danke Nachi, aber das ist für mich zu schwierig. |
Sorry :trösten:
Ich habe aber schon genug Probelme mit Mozilla. Aber ganz langsam finde ich mich zurecht.
Mir fehlen die Tasten "zurück" und meine Favoriten finde ich auch nicht mehr.
Meine Paßworte habe ich nun langsam wieder zusammen.
Ich werde wohl mal meinen Mann mit dem französischen Text belasten.
Danke trotzdem
LG Velten
Zitat (velten @ 18.01.2010 21:17:48) |
Ich werde wohl mal meinen Mann mit dem französischen Text belasten. |
Den kannst du in die Tonne kloppen. :lol: :lol: :lol:
Nee, wirklich nicht.
Ich liebe ihn doch.
Hahaha
Zitat (velten @ 18.01.2010 21:17:48) |
Kannst Du ja nichts für. Ich habe aber schon genug Probelme mit Mozilla. Aber ganz langsam finde ich mich zurecht. Mir fehlen die Tasten "zurück" und meine Favoriten finde ich auch nicht mehr. Meine Paßworte habe ich nun langsam wieder zusammen. Ich werde wohl mal meinen Mann mit dem französischen Text belasten. Danke trotzdem LG Velten |
hier alle Tastenkombinationen für den Firefox...da kommst dann vor und zurück und auch an die Favoriten(Lesezeichen) ;)
Zitat (velten @ 18.01.2010 21:21:15) |
Meinen Mann ? |
Nachis Text :pfeifen:
Edit. dem französischen B)
Bearbeitet von wurst am 18.01.2010 21:27:03
Ich würde sagen, einfach die Internetverbindung trennen oder den Computer runterfahren, ist auch sicher :D
jetzt geht es mir besser.
Ich drucke die Seite mal aus und dann geht es los.
Gute Nacht.
LG Velten
Zitat (wurst @ 18.01.2010 21:24:11) |
Nachis Text :pfeifen: |
Gott sei dank, Wurst.
Zitat (Nachi @ 18.01.2010 21:22:46) |
hier alle Tastenkombinationen für den Firefox...da kommst dann vor und zurück und auch an die Favoriten(Lesezeichen) ;) |
Wow... da waren einige dabei die ich nicht kannte... fast alle um genau zu sein :D:rolleyes: aber ich habs mir gleich gespeichert... Vielen Dank!
Info
Irgendwann sollten sie was dagegen tun :unsure:
Bearbeitet von wurst am 20.01.2010 07:14:20
gibt es Neuigkeiten v. IE? Wir warten an der Arbeit sehnlichst auf ein Update o.Ä. damit wir IE wieder nutzen können. Firefox funzt bei vielen Dingen leider nicht, oder ist mindestens sehr umständlich, deshalb sind wir auf IE angewiesen (interne Postfächer/ div. Server...Tests).
Wenn jemand Infos hat ..., her damit :sabber: , dann flutscht es hier wenigstens wieder.
Vielen Dank sagt Rayka
Zitat (Rayka @ 20.01.2010 11:52:22) |
Heu, vielen Dank für den Link, dass daran gearbeitet wird ... beruhigt mich etwas, dann kann es ja nicht mehr ewig dauern. |
^_^ naja kommt drauf an...
Ich meine, heyho, der Bericht, dass dran gearbeitet wird ... soo bahnbrechend ist der ja nu nicht, ich meine, was soll Microsoft denn auch sonst sagen?
"Ja eh sorry, dass mit dem Exploit, tut uns auch leid, aber wir wollten eigentlich gerade neue Hintergrundbilder für Windows malen, die Lücke muss warten, da arbeiten wir gerade nicht dran..."
Natürlich sagen die, dass dran gearbeitet wird, um damit die Leute zu beruhigen ;)
Klar arbeiten da ständig Leute an den Sicherheitslücken, mehrere Dutzend wohl mindestens die nur für sowas zuständig sind, aber das ganze ist halt ein größerer Prozess bei so einem Mammutunternehmen, dass muss alles abgesegnet werden, und dann ausgiebigst getestet, damit man nicht vorne eine Lücke stopft, und dabei hinten mit A*sch zwei neue aufreißt :lol:
Und es ist ja auch nicht so, dass die Sicherheitslücken nur beim IE oder Microsoft allgemein auftreten. Auch ein Firefox/Thunderbird/MAC/Linux hat mit großer Wahrscheinlichkeit Sicherheitslücken, sie sind nur noch von keiner der beiden Seiten gefunden worden.
Überall da, wo Verbindung nach außen besteht, vor allem zum Internet hin, besteht auch Gefahr von Sicherheitslücken.
Dem sollte man sich bewusst sein, und ein paar Verhaltensregeln befolgen.
Die Software sollte immer auf dem neuesten Stand sein (keine uralte IE Version nutzen etwa, sondern immer den neuesten 9er, wenn es denn IE sein muss). Automatische Updates in Windows eingeschaltet lassen, und die Sicherheitseinstellungen immer so hoch wählen, dass es einen noch gerade nicht einschränkt bei der Benutzung, und natürlich den berühmten gesunden Menschenverstand einschalten, dann sind solche Sicherheitslücken für den einzelnen viel weniger gefährlich, als es zunächst erscheint ;)
Bearbeitet von Bierle am 20.01.2010 12:10:38
und die Reihe der Meldungen der letzten Tag, reiht sich nun QuickTime und iTunes ein.
Eine Lücke in Apples QuickTime-Player ermöglicht Angreifern das Einschleusen von Schad-Code.
Um ein Opfer der Lücke zu werden die von Kriminellen ausgenutzt wird reicht es aus eine manipulierte MOV-Datei zu öffnen. Betroffen sind auch Apple Mac's die QuikTime und iTunes nutzen sowie QuickTime X.
Klick
PS: noch keine Patch in Sicht.
Wartend...Rayka
Patch für Lücke im IE erscheint morgen über Autoupdate. Die Entwickler aus dem Hause Microsoft werden den Patch mit der Bezeichnung MS10-002 am morgigen Donnerstagabend freigeben.
Info habe ich gerade von TechNet Security
Zitat (wurst @ 20.01.2010 21:24:34) |
Liest sich aber etwas schwammig :unsure:oder nicht??? |
Mein Info habe ich direkt über Microsoft Security Notification Service, also per Mail von Microsoft. Und das dieser Patch dann kommt soweit vertraue ich dann Microsoft schon.
Zitat (Nachi @ 20.01.2010 21:34:17) |
Mein Info habe ich direkt über Microsoft Security Notification Service, also per Mail von Microsoft. Und das dieser Patch dann kommt soweit vertraue ich dann Microsoft schon. |
Habe nicht das Gegenteil behauptet,aber ob er wirkt :pfeifen: da sind noch ein paar Unwägbarkeiten in meinen Link ;)
aber ich habe auch da vertrauen in Microsoft das deren Programmierer diese Lücke dann geschlossen haben...
andere Lücken und andere Patchs werden wohl bald kommen...wie ich gelesen habe kommt der Fehler bei der mshtml.dll Lücke nicht nur beim IE zum tragen...Vista Sidebar und andere Programme greifen darauf auch zu...wir werden lesen was da passiert...



