Hilfe!!! Pfannkuchenproblem... Luftlöcher??

Hi,

ich hab da ein kleines Problem mit meinen Pfannkuchen...

Prinzipiell sind sie toll, also vom Geschmak her kann ich mich wirklich nicht beschweren...

Hier mein Probelm:

Ich halte mich nicht an ein genaues Rezept... mach das so nach Gefühl... und wenn ich den Teig mach und dann in die

An manchen Tagen gelingt es mir ohne Löcher aber zu 95b% sind da eben Löcher drin...

Ich würde gerne wissen warum das so ist... liegt das an der Zutatenmischung??Ist da vielleicht von irgendetwas zu viel oder zu wenig drin?? Oder hat das ganz andere Gründe??

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

GLG *Daisy*
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
hier meine völlig unwissentschaftliche Erklärung:

Beim Rühren wird Luft in den Teig gemischt, diese dehnt sich beim Backen/erhitzen aus, bildet Bläschen und diese platzen irgendwann.

Zum Trost (unabhängig ob die Antwort stimmt oder nicht :

viele Löcher zeigt doch auch dass die Pfannkuchen schon luftig sind und das ist eigentlich eine gute Sache....habe aber auch Löcher in meinen Pfannkuchen :D
War diese Antwort hilfreich?
vielleicht solltest du den teig sanft anrührern und nicht verprügeln....
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (aglaja, 30.09.2005)
vielleicht solltest du den teig sanft anrührern und nicht verprügeln....

Sag das mal meinem Mixer :D
War diese Antwort hilfreich?

ich rühr den teig immer von hand an, das putzen des gerättes ist mir doch zu mühsam... und vorallem müsste ich für das gerät mich in die hinterste ecke meines schrankes kämpfen, da ist es doch viel einfacher kurz den schwingbesen hervorzuzücken!

EN GARDE DU SCHÜRGGISCHER TEIG!

War diese Antwort hilfreich?

Werfft ten Purschen zu Poden :blink: ?

War diese Antwort hilfreich?

ne, wenn schon dann zur decke, wenns nicht kleben bleibt dann isses durch.

War diese Antwort hilfreich?

Ja sowas hab ich mir auch schon gedacht und ich rühr auch von Hand aber eigentlich immer gleich... und trotzdem gibts manchmal Löcher manchmal net...

Vielleicht sollte ich beim nächsten Mal den Teig 5 Minuten oder so stehen lassen damit die Luft rausgeht...

Naja is ja auch nicht so tragisch...

GLG *Daisy*

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Daisy, 30.09.2005)


Vielleicht sollte ich beim nächsten Mal den Teig 5 Minuten oder so stehen lassen damit die Luft raus geht

Genau das wollte ich auch vorschlagen.
War diese Antwort hilfreich?

Ich kenn es so, ob es ein Pfannkuchenteig ist oder ein Teig für Crepes, immer mindestens 15 besser 30 Minuten ruhen lassen. Dadurch quillt er schön.
Ob das aber die Lösung für "keine Löcher" ist, weiss ich auch nicht

LG
Landi

War diese Antwort hilfreich?

Wenn meine Mama Pfannkuchen macht sind da nie Löcher drin...

Vielleicht liegt es daran das sie Öl in die Pfanne tut und ich net...

GLG *Daisy*

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Daisy, 01.10.2005)
Wenn meine Mama Pfannkuchen macht sind da nie Löcher drin...

Vielleicht liegt es daran das sie Öl in die Pfanne tut und ich net...

GLG *Daisy*

Nö, ich tue auch Öl in die Pfanne und habe Löcher...

Auweia, wenn das jemand aus dem Zusammenhang heraus liest rofl
War diese Antwort hilfreich?

rofl rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (murphy, 30.09.2005)
Werfft ten Purschen zu Poden  :blink:  ?

...auf den Fussspoden?
War diese Antwort hilfreich?

Ein Mixer ist was fûr absolut faule, den Teig kann man doch gut mit einem Schneebesen rühren

War diese Antwort hilfreich?
Also, nach zwölfeinhalb Jahren einen Thread für so eine lapidare Bemerkung wieder auszugraben...
Das kann man schon fast als Leichenschändung bezeichnen. :P
War diese Antwort hilfreich?

Nach 13 Jahahaharen. :sarkastisch:
auf den Fussspoden?
Jaau!

War diese Antwort hilfreich?

Da dreht sich doch jeder Pfannkuchen um seine Löcher :P

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage