Hilfe Hund hat ein Stückchen Plastik verschluckt

In: Tiere
Mein Hund,größe vom Pekinese,hat ein Stück Hartplastik verschluckt. Ein Teil von der Halterung wo man Gardienenleisten hinein drückt ist mir abgebrochen .So 1x1cm und der Hund hat es verschluckt. Kommt das wieder auf normalen weg hinaus oder muss man da gleich zum TA?
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Meinst du sowas wenn es nicht scharfkantig ist,sollte es wieder rauskommen.

War diese Antwort hilfreich?
hat er es in den magen geschluckt, kannst du glück haben. :trösten:

oder, hat er auch etwas luftnot gehabt?
dann ging es in die luftröhre, dann schnell zum arzt :trösten: :trösten:
War diese Antwort hilfreich?

Bei scharfkantigen Teilen kenne ich, dem Hund Sauerkraut ins Maul zu stopfen und die Schnauze so lange zuhalten und den Hals zum Magen hin streicheln, bis es geschluckt wird. Sauerkraut würde die spitzen Teile angeblich einwickeln.

Bin mir aber nicht ganz sicher :keineahnung:

Wenn es aber das Teil ist, das @Wurst gezeigt hat, das ist ja nicht scharfkantig. Würde eigentlich zum Darm "rausrollen". Es gibt Hunde, die fressen Steine, ohne dass es ihnen was aufmacht.

War diese Antwort hilfreich?

Ne Luftnot hatte er nicht,man hab ich mich wieder Aufgeregt.Und prompt war er auch die halbe Nacht unruhig.Doch heute früh beim Gassigang hat das Teil wieder das Licht der Welt erblickt ohne Schaden anzurichten :D :lol: Ich hab uns schon wieder beim TA gesehen,da sind wir ja schon Stammkunden wegen seiner Krankheit und er ist doch so klein
mein süüüüser
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100201-153735-834.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)
Blumenkind

War diese Antwort hilfreich?
Danke noch für eure Anteilnahme und die Tipps


www.animaatjes.de
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SissyJo, 14.02.2010)
Bei scharfkantigen Teilen kenne ich, dem Hund Sauerkraut ins Maul zu stopfen und die Schnauze so lange zuhalten und den Hals zum Magen hin streicheln, bis es geschluckt wird. Sauerkraut würde die spitzen Teile angeblich einwickeln.


Das war genau das, was der Tierarzt meiner Kollegin empfohlen hat, als ihr Hund einen kleinen Plastiklöffel verschluckt hat. So einer, wie er bei den "Löffeleiern", die es zu Ostern gibt, dabei ist.
Allerdings brauchte sie dem Hund wohl nicht die Schnauze zuhalten, weil der Hund das Sauerkraut geliebt und mit Begeisterung gefressen hat.

Aber bei deinem Schnuffel hatte ja alles seinen "geregelten Gang". Freut mich sehr! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
dem Hund Sauerkraut ins Maul zu stopfen und die Schnauze so lange zuhalten und den Hals zum Magen hin streicheln, bis es geschluckt wird. Sauerkraut würde die spitzen Teile angeblich einwickeln.

Also, mein Welpe hat ständig irgendetwas geschluckt, das er nicht sollte, das Sauerkraut reinstopfen, finde ich hart. Ich mische es mit Kartoffelpüree (hilft gegen Durchfall) und schneide ein Bockwurst ganz klein hinein, schon frisst der Hund es freiwillig. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Man kann Hunden auch mit einer Sprize etwas Rizinosöl, sorry für die Rechtschreibung,
ins Maul geben. Entweder erbricht er den Gegenstand oder es kommt beim nächsten Gassi Gang wieder zum vorscheinen. ;) Ansonsten lieber einmal mehr zum Tierarzt als einmal zu wenig. Ich habe mal von einem Tierarzt gehört, dass ein Hund Socken, Steine u.s.w . gefressen hat. Tiere gibts..... :D

War diese Antwort hilfreich?

Mein Balu hat jetzt schon zum zweiten Mal ein Eisholzstäbchen verschluckt.
Einmal ging es den hinteren Weg ,einmal ging es nach vorn raus.
Aber immer am Stück.
Hunde haben eine aggressivere Magensäure als Menschen.Es dürfte nichts passieren.

War diese Antwort hilfreich?

Dazu fällt mir gerade ein:

Als ich neulich mit meinen Katzen zur Impfung beim Tierarzt war, kam eine Frau aufgeregt mit einem Schäferhund in die Praxis, der kurz vorher eine ganze Tafel Schokolade samt Staniolpapier verputzt hatte.

Leider weiß ich nicht, was draus geworden ist bzw. zu was der Tierarzt geraten hat, da ich weiß, daß Schokolade für Katzen z. B. sehr schädlich ist..

War diese Antwort hilfreich?
ich weiß von einem großen hund (größer als schäferhund), der weihnachten den ganzen bunten teller leergegessen hat. samt verpackung. er hatte keine probleme. wahrscheinlich kam sie wieder raus, weil sie nicht verdaut werden kann.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage