:( Hallo, ich bin gerade fleißig dabei meine Steuererklärung zu machen. komme bei anlage g aber nicht weiter. habe mich letztes jahr mit einem kleingewerbe selbstständig gemacht. kann mir jemand sagen, was ich da pauschal ausfüllen muß? DANKE williwie
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir eine gute Steuersoftware, da sie dir hilft, deine Steuererklärung effizienter und fehlerfrei zu erstellen. Besonders für Selbstständige und Kleingewerbetreibende bietet sie spezifische Unterstützung und kann dir die Eingabe in der Anlage G erheblich erleichtern.
Habe den Vordruck leider nicht vor Augen um zu helfen. Ich habe immer das Finanzamt angerufen und um Hilfe gebeten. Entweder hatte ich so tolle Mitarbeiter beim Finanzamt oder ich war unwiderstehlich (haha). Nein im Ernst, ich habe dort immer Hilfe erhalten. LG Velten
Gefällt dir dieser Beitrag?
Arabärin4.467 Beiträge Dabei seit: 13.06.07
ich war kürzlich erst beim Steuerberater, der meinte, dass sich bei den Anlagen zu Gewerbe und Selbständigkeit was geändert hat für 2009, da ist eine Anlage weg und dafür gibts ne andere neue. Kann das sein, statt Anlage G jetzt Anlage S? Bin nicht 100 pro sicher. Frag sicherheitshalber beim Finanzamt nach die können es dir genau verraten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ulrike407 Beiträge Dabei seit: 18.12.04
Pauschal ausfüllen kannst du da selten was. Zuerst musst du auf jeden Fall mal wissen, ob du gewerblich (dann Anlage G) oder freiberuflich (dann Anlage S) tätig bist. Für diverse Tätigkeiten gibt es sogenannte Betriebsausgabenpauschalen. Würde ich mich mal im Internet schlau machen, für welche Berufe genau und wie hoch sie sind. Weisst du allerdings, dass deine Ausgaben auf jeden Fall höher sind (Pauschalen oft 25 % der Einnahmen, maximal um die EUR 1.500,--), machst du eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Da du erst 2009 angefangen hast und sagst, dass du Kleingewerbetreibender bist, liegst du bestimmt mit den Einnahmen unter der Grenze, ab der die Anlage EÜR abgegeben werden muss (auch die Grenze findest du bestimmt im Internet oder z.B. in der ELSTER-Software). D.h., dass du auf einer Anlage (die kann handschriftlich sein) deine Einnahmen ./. Ausgaben zusammenstellen kannst und auf die Anlage G oder S trägst du dann nur noch den Gewinn oder Verlust ein. Solltest du allerdings gar keine Ahnung von solchen Steuerdingen haben, lohnt es sich vielleicht, jemanden mit Sachverstand drüber gucken zu lassen. Selbst weiß man oft gar nicht, was alles angesetzt werden kann.
Gefällt dir dieser Beitrag?
williwie3 Beiträge Dabei seit: 17.11.09
Hi, habe letztendlich beim Finanzamt angerufen, die waren sehr nett und konnten mir weiterhelfen! ich danke euch für die tipps. gruß williwie