Goldene Hochzeit: Tipps gesucht

Hallo,

ich wohne 500km von meinen Eltern entfernt und bin Einzelkind. Die kleine Feier mit Einladung haben meine Eltern schon selbst organisiert. Während des Tages wäre natürlich schon irgend eine Aktivität nett.

Bei meinen Schwiegereltern hatten wir eine Diashow hinbekommen. Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob ich so kurz vor der Feier (evt. fahren wir 2 Tage vorher hin) das noch heimlich organisieren kann. Eine Hochzeitszeitung fällt damit auch flach. Ansonsten sind sie auch nicht die Schenkelklopfertypen, also abgewandelte Hochzeitsspiele passen nicht wirklich.

Im Moment habe ich nur ???

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Meine Eltern sind dies Jahr auch dran. Ich überlege, ob ich eine Kurzreise organisiere.
Schön wäre vielleicht ein Überraschungsgast, jemand, der auf der grünen Hochzeit war, mit dem aber z.Zt. kein Kontakt besteht!
Ein Kinderchor, der das Ehrentanzlied der grünen Hochzeit singt o mit Instrumenten vorträgt?
(sofern sich noch jemand an das Lied erinnert :pfeifen: )
Mehr ist mir auch noch nicht eingefallen!

War diese Antwort hilfreich?

Kurze Rückmeldung an euch, vielleicht gibt es ja noch mehr Ratlose?

Es ist ein Diarückblick geworden. Mit dem Schwerpunkt auf den älteren Fotos. Ich habe beim Aussuchen auf auch auf lustige Schnappschüsse geachtet, besonders mit Freunden und Verwandten. Die Rechnung ging voll auf. Die Anwesenden, die sich wiedererkannten, steuerten spontan Einzelheiten zur Begebenheit bei, überlegten, wie lange man sich nun doch schon kennt und fanden auch nicht ganz vorteilhafte Aufnahmen lustig.

In der Rede dazu waren die Stichworte: Zufall und Glück der rote Faden. Dazu hatte ich das Buch und CD von E. von Hirschhausen "Glück kommt selten allein..." und "Liebesbeweise" gelesen und gehört und ein paar passende Stellen mit eingebaut. Auch das brachte einige Lacher. Insgesamt haben wir so eine fröhliche halbe Stunde verbracht, draußen regnete es, und danach war das Mittagessen so weit gerutscht, dass wir das Kaffeetrinken in Erwägung ziehen konnten.

Edita sagt:
Meine Eltern wussten, dass es Fotos und eine "Rede" geben wird. Die Fotos haben wir einen Tag vorher in einer Hauruckaktion rausgesucht. Die Rede hatte ich mit den Zitaten und zeitlichen Fakten zu 90% vorher schon fertig. War machbar und meine Eltern richtig glücklich. :D

Bearbeitet von sunlight am 17.05.2010 09:43:19

War diese Antwort hilfreich?

Das ist auch ne gute Idee!! Danke für den Tip :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab hier auch eine Menge Ideen bekommen (insbesondere von Mellly :wub: ) als meine Eltern kürzlich goldene Hochzeit gefeiert haben. Schau mal hier:

https://forum.frag-mutti.de/index.php?showt...oldene+hochzeit

Ich wohne auch einige km von meinen Eltern entfernt und habe Kontakt zu Nachbarn und Freunden aufgenommen, die sich dann mit um die Ausgestaltung der Feier gekümmert haben (es hat jemand aus dem Ort Trompete gespielt, die Nachbarn haben ein tolles Lied über meine Eltern gesungen) und am rührensten war für meine Eltern meine Rede. Da bin ich auf ihre schwierige Zeit eingegangen und wie toll sie alles gemeistert haben, die Phasen der Kinder und Enkelkinder ect. - eben sehr persönlich. Vielleicht schaffst du das ja auch und machst sie damit bestimmt glücklich und stolz.

War diese Antwort hilfreich?

was auch ne schöne Sache ist für solche Feiern, wenn man ein großes Album herumgehen lässt, wo jeder Gast bzw. jedes Gästepaar eine Seite gestaltet. Man kann Platz lassen für Fotos, die eventuell auf der Feier geschossen werden und auf der Seite des entsprechenden Gastes eingeklebt werden. Dies Album nach der Feier überreicht ist ein tolles Andenken an die Feier für das Jubelpaar.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage