wie bindet man einen Kranz für eine Hölzerne Hochz: Kranz binden

Hallo,

wieviel Locken brauche ich? Reichen 4 blaue Säcke voll?

Wie werden die Locken an das Tau gemacht oder geht das ganz anders? Getackert uder mit Draht? Kommt da Tanne zwischen oder nicht ?

zu Hülf, danke
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

aus diesem beitrag werde ich nicht schlau.

War diese Antwort hilfreich?

Internationales Fragewort mit 2 Buchstaben

HÄ ?

Kann mir keinen Reim auf die Frage machen

War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht gibst Du einfach mal bei google ein "Kranz für hölzerne Hochzeit".
Und schon kommst Du weiter.
Guten Tag auch!
http://www.hallowippingen.de/_news/2002/07...zeit/index.html

War diese Antwort hilfreich?
Bei uns in der Gegend wird eine "Pforte" aus Holz gezimmert, an die werden die Holzlocken getackert. Die Pforte wird dann beim Jubelpaar aufgestellt, je nachdem wie es räumlich passt, ob an der Haustür als extra Rahmen, bei der Eingangspforte zum Weg zur Tüg, oder wo auch immer.
Um die Locken an nem Seil festzukriegen, müsste man sie wohl mit Bindedraht anbinden, das dürfte ne Heidenarbeit werden. Wie viele Säcke mit Locken du brauchst, hängt ab von der Größe der Pforte bzw. Länge deines Seils. Bei uns wird für ne Pforte, wo man bequem drunter durch gehen kann, meist so 7-8 Säcke gebraucht, dann wird aber auch rundum dicht mit Locken verziert.
War diese Antwort hilfreich?

@Hilla:das habe ich gefunden und das ist nicht die normale Art einen Kranz zu binden, deshalb frage ich hier nach.
Durch das auffädeln reißen sie ganz schnell ab.

Guten Tag auch !!

Bearbeitet von keti am 25.05.2010 07:14:27

War diese Antwort hilfreich?

@Arabärin, danke für den Tipp!

War diese Antwort hilfreich?
Das ist ein netter Brauch - kannte ich bisher noch nicht :mellow:
War diese Antwort hilfreich?

Bei uns wird nach 10 Ehejahren die blecherne Hochzeit gefeiert.


10 Jahre Essen aus Büchsen :lol: :grinsen: :blumenstrauss:


Würd mich mal interessieren, wie bei anderen dieser Hochzeitstag gefeiert wird.


Liebe Grüße aus Hessen manneela

War diese Antwort hilfreich?
hier ne liste
ich kenne es nur mit 10 jahre als rosen hochzeit.
jedoch laut liste gibt es diese 2x bei 5 und 10 jahren?!
War diese Antwort hilfreich?
ich könnte euch noch ein Foto bieten von der Ehrenpforte zu meiner hölzernen Hochzeit, aber ich krieg das Foto (hab ich als jpg.Datei) nicht hier reingestellt :wallbash:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Arabärin, 25.05.2010)
ich könnte euch noch ein Foto bieten von der Ehrenpforte zu meiner hölzernen Hochzeit, aber ich krieg das Foto (hab ich als jpg.Datei) nicht hier reingestellt :wallbash:

@Arabärin: habe dir eine PN geschickt...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (seidenloeckchen, 24.05.2010)
aus diesem beitrag werde ich nicht schlau.

Zur Hölzernen Hochzeit (5. Hochzeitstag) bauen alle Freunde, Verwandten, Nachbarn, Kollegen oder wer auch immer zusammen traditionell einen Torbogen oder Kranz für das Haus oder die Wohnung des Hochzeitspaares, der (entsprechend dem Anlass) aus hölzernen Dingen besteht: aufgeklebte Hobelspäne, Baumscheiben, hölzerne Hausgeräte, Holzstücke oder alles zusammen... was immer sich dazu verwenden läßt und aus Holz ist.

Am besten macht man sich für eine Kranz einen entsprechend großen Draht- oder Styropor- Rohling und klebt dann fantasievoll wie dekorativ die Hobelspäne, Küchensachen, Holzstücke verziert mit ein paar Dekoblumen mit der Heißklebepistole drauf. Bei Drahtrohlingen muß man aufbinden oder Heu oder Holzwolle zum Ausfüttern verwenden.

Die tollste Deko habe ich mal zur Porzellanhochzeit (20 Jahre) gesehen:
Da haben Familie und Freunde die gesamte Auffahrt zum Grundstück mit Girlanden an gesteckten Pfählen von allem möglichen Porzellan gesäumt: aufgehängte Teller, Tassen, Kaffeekannen, Suppenterrinen aus allen möglichen Zeiten und von sämtlichen Schuppen, Böden, Schränken und Abseiten des Dorfes, alles liebevoll wie aufwändig mit Tannengrün zusammengefügt. Über dem Portal des Hauses war ein ganzes Klobecken aufgehängt... :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage