Mahlzeit,
ich wohne hier im tiefsten Bayern, und wollte saure Bohnen machen. Hab alles gekauft (Gärtopf etc.) und nach Rezept fein säuberlich die geschnibbelten Bohnen eingelegt.
Jetzt hat sich aber eine Schimmelschicht darauf ausgebreitet. Denke mal, da läuft was schief.
Deshalb:
Wer kann mir sagen, ob und wo ich die Möglichkeit habe, milchsaure Schnibbelbohnen zu bestellen. Ich blamiere mich sonst hier in Bayern. Hab soviel davon vorgeschwärmt!
Danke schon mal!
Schnibbelbohnen: Kann ich die irgendwo bestellen?
Hast du deine Bohnen nicht genügend unter Wasser gedrückt und mit Steinen beschwert?
Da wo ich wohne, ziemlich nah an der Grenze zu Bayern :lol:
bekomme ich die Schnibbelbohnen z. Bsp. bei REWE
Frag doch einfach mal bei den Schnibbelbohnenerfahrenen Hausfrauen in deiner Umgebung nach, woran es liegen könnte, das Schimmel entstanden ist.
Die Schnibbelbohnen (Saure Bohnen) gibt es eigentlich fix und fertig eingelegt in jedem gut sortierten Supermarkt, und zwar dort wo auch das abgepackte Sauerkraut liegt (meist bei den Sauerkonserven). Falls Du selbst nicht aus Bayern stammst und eventeull noch Freunde, Bekannte oder Verwandte in einer "Saure-Bohnen-Gegend" hast, so laß Dir gegebenenfalls von dort welche schicken. (Die Bohnen sind ja eine ganze Zeit lang haltbar und so könntest Du Dir einen kleinen Vorrat anlegen). Mit einer Bohnen-Verpackung würde ich dann in den Supermarkt meines Vertrauens gehen und den Marktleiter mal fragen, ob er die Bohnen nicht in sein Sortiment aufnehmen kann.
Ich befürchte allerdings, daß er das eher nicht tun wird, da die Nachfrage nach Sauren Bohnen in Bayern wohl eher gering ist.
Trotzdem viel Erfolg beim Kochen und guten Appetit auch an die mitessenden Bayern!
Murmeltier
Ich habe Schnibbelbohnen mal bei L.dl im Beutel neben Sauerkraut und Rotkohl (auch im Beutel) gesehen.
Hallo,
ich glaube Saure Schnippelbohnen findest du auch in Bayern bei Rewe etc. im Kühlregal.
Meine Oma im Saarland hat die immer früher selbsteingelegt.
Bei uns in Hessen oder Baden-Württemberg oder auch Sachsen habe ich die bei Rewe oder Kaufland schon gesehen. Liegt immer bei dem Sauerkraut und Rotkraut aus dem Schlauch.
Grüße
Sven