Pflege von Wolljacke 50%

Hallo,
hab mal eine Frage, möchte mir eine Jacke kaufen, die 50% Wollanteil hat und laut Beschreibung nur chemisch zu reinigen ist, kann ich die trotzdem im Wollwaschgang waschen ???

wäre schön denn Ihr mit helfen könntet, denn ich möchte die Jacke gerne haben.

l.G. Gina

da kann ich dir nur sagen VORSICHT ist die Mutter der Porzellankiste. :wub:
ich habe es auch schon getan doch immer konnte ich es/ihn wegwerfen. (ein Mantel war es bei mir.) :heul:

War diese Antwort hilfreich?

Gib sie in die Reinigung. Sonst verfilzt sie.

Wolle ist seeeehr empfindlich und eigen. Ich mag keine Wolle. Kratzt mir zu sehr, riecht komisch und ich bin zu blöd zum sie waschen.

War diese Antwort hilfreich?
Versuche auf keinen Fall, die Jacke selber zu waschen: Opfere lieber die "Mark Fuffzich" für die Reinigung, wenn Dir an der Jacke liegt. :)
Wolle ist generell extrem empfindlich, vor allem was Wasch- und Schleudertouren auch im handzahmsten Wäschegang angeht.
Noch dazu wissen wir nicht, was für Wolle das genau ist. Um gar nichts verkehrt zu machen, ist es besser, das gute Stück zur Reinigung zu geben, besonders, wenn es nicht billig war. :)

Edit: Ich besaß mal einen sauteuren Mohair-Pullover, den ich regelmäßig ohne Schleudern mit ewigem Liegendtrocknen selbst wusch, aber wenn der nicht komplett ausgetrocknet war, stank ich damit auf Arbeit nach parfümiertem Schaf. :ph34r: Das muß nicht sein.
EINmal habe ich den falsch geschleudert, und Nachbars Baby paßte perfekt hinein. :unsure:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 14.09.2010 02:09:16
War diese Antwort hilfreich?

Hallo !!

möchte mich ganz herzlich bei Euch für die Hinweise und Ratschläge bedanken.
Bin neu hier und muss mich erstmal zurechtfinden.
Hab gleich noch ein Anliegen, arbeite in einer sozialen Einrichtung, die Ende des Monats wegrationalisiert wird, wir müssen alles malern und haben noch viele Window Colorsachen an den Türen und Fenstern dran, wie bekommen wir das weg ?? weiß einer ein Mittel oder zumindest mit was man das abbekommt ??
bedanke mich schon in Vorraus bei Euch

l.G. Regina :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

habt ihr die angeklebt? :o

ansonsten doch nur abziehen. :D

oder wie habt ihr es denn sonnst gemacht?

Bearbeitet von gitti2810 am 14.09.2010 22:34:05

War diese Antwort hilfreich?

Unsere bekamen wir nur mit einem Glasschaber ab. Puh, war das Arbeit.........

War diese Antwort hilfreich?
Windowcolor von Holztüren entfernen


Hmmm warum heißt das wohl Windowcolor und nicht Doorcolor????? *hüstel* ;)
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Regina,

erstmal herzlich willkommen bei den Muttis :)

Also, Windowcolor hat die Angewohnheit, sich durch die Sonneneinstrahlung so richtig fest an die Scheibe zu kleben. Da hilft entweder nur der Glaskeramikkochfeld-Schaber oder ein Heißluftfön, um die Teile wieder vom Glas zu bekommen :(

Grüßle und viel Erfolg,

Ilwedritscheline

P.S.: Die Wolljacke, die Du Dir kaufen willst, würde ich auch nur in die chemische Reinigung geben, keinesfalls selbst waschen. Und da ich mal davon ausgehe, dass es eine Jacke ist, die Du schwerpunktmäßig über einer Bluse oder sonstiger Oberbekleidung trägst, dürfte die Reinigung auch nicht allzu oft fällig werden ;)

War diese Antwort hilfreich?

ich gebe nie Sachen in die Reinigung seit dem man mir vor vielen Jahren einen teuren Mantel versaut hat und ich nur einen Bruchteil ersetzt bekam. Vermeide Käufe von Textilien die ich nicht selbst pflegen kann.

Wollsachen allerding wasche ich immer selbst, aber nie in der Waschmaschine! Mein Mann kam gestern aus Norwegen zurück und ich werde gleich seinen heißgeliebten Norweger waschen und zwar so:

In einer Waschschüssel mische ich lauwarmes Wasser mit einem guten Haarshampoo ( möglichst Eishampoo) und drücke den Pulli sanft durch. Anschließend wird er mehrmals in klarem , lauwarmen Wasser gespült, sanft ausgedrückt und in ein großes Frotéetuch eingerollt. Wenn sich das von außen total naß anfühlt wiederhole ich den Vorgang mit einem weiteren Handtuch und dann lege ich den Pulli auf einen Wäscheständer und trockne ihn in schattiger Umgebung.
Funzt prima!


Kaari

War diese Antwort hilfreich?

ich habe gestern gerade 2 wolljacken in der maschine gewaschen und sie sehen aus wie neu.
vielleicht habe ich nur glück gehabt.
ich habe sie auf wolle/kalt gewaschen und den schleudergang ganz niedrig gestellt.
ich hatte sogar noch sil fleckenspray benutzt und die flecke sind auch weg.

kaari,
wenn ich mir nicht sicher bin, würde ich aber die wollsachen mit der hand waschen, genau so wie bei dem norweger.

War diese Antwort hilfreich?

:huh: ohjeee, ich sehe an Euren Antworten, das ein großes Stück Arbeit auf uns zukommt !!! mann ich darf garnicht dran denken, habs heute mal probiert und bin nach 10 min. weggerannt.
Die Windowcolorsachen bekomm ich ohne chemische Keule warscheinlich nicht weg... rofl
Aber was hilft ??? Fön geht nicht, wegen den teuren Fenstern und Schaber auch nicht, was nun ??? ;)

vielleicht habt Ihr noch einen brauchbaren Rat ??


wünsche Euch noch einen schönen Abend und DANKE für die vielen Hinweise


Regina

War diese Antwort hilfreich?

Hm, Regina,

wenn Fön und Schaber wegfallen, dann haste aus meiner Sicht nur noch eine Möglichkeit: Mit den Fingernägeln runterkratzen. Ist ein sehr mühsames Geschäft, ich weiß.

Grüßle und viel Erfolg,

Ilwedritscheline

War diese Antwort hilfreich?

Regina, hallo :blumen:

auch wenn die Fenster teuer waren, kannst du doch mit dem Fön ran. An der Fensterscheibe macht das doch nichts aus - oder sind die Dinger am Rahmen ?

War diese Antwort hilfreich?

was ist den hier passiert. das ist ja eine mischung aus wolljacke waschen und window color entfernen!

War diese Antwort hilfreich?

sorry, dann lese mal alles... ;)

gruß Regina

War diese Antwort hilfreich?

Verschiedene Themen in einem Thread unterzubringen ist nicht immer hilfreich. Andere User mit Window Color-Problemen vermuten die Lösung unter Umständen nicht in einem Wolljackenpflege-Thread :D

Hier findest du Themen, die Window Color betreffen. Vielleicht ist etwas für dich dabei, Regina55, das dir hilft.

Viel Erfolg! ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Regina55, 16.09.2010)
sorry, dann lese mal alles... ;)

gruß Regina




ich hatte schon alles gelesen aber es paßte nicht mehr zum thema wolljacke
War diese Antwort hilfreich?

:daumenhoch: DANKE an ALLE, die mir zum Thema Wolljacke und Windowcolor geschrieben haben, habt mir sehr geholfen !!

wünsche Euch allen ein schönesWochenende und bis bald mal wieder

lieben Gruß

Regina

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Regina55, 13.09.2010)
Hallo,
hab mal eine Frage, möchte mir eine Jacke kaufen, die 50% Wollanteil hat und laut Beschreibung nur chemisch zu reinigen ist, kann ich die trotzdem im Wollwaschgang waschen ???

wäre schön denn Ihr mit helfen könntet, denn ich möchte die Jacke gerne haben.

l.G. Gina

Ich hab eine Wolljacke, die ich aus purer Verzweiflung vor dem ersten Tragen gewaschen habe (ich hatte sie aus dem Versandhandel, die Rückgabefrist verpennt und sie stank bestialisch). Sie ist super geworden. Roch nur noch nach dem Wollwaschmittel, war immer noch wie neu...

Garantieren kann dir das keiner. Unter normalen Umständen würde ich es auch mit einer guten Jacke nicht unbedingt versuchen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Regina55, 15.09.2010)

Die Windowcolorsachen bekomm ich ohne chemische Keule warscheinlich nicht weg... rofl



Regina

Mein Gott, wenn ich das heute so lese (Windowcolor kam gerade zu der Zeit auf, als ich den PC anzuwenden lernte...) und heute lese ich, was Windowcolor für ein Problem darstellt, ernn man es zu lange auf den Fenstern hat. :unsure:
Wie gut, daß ich diesen Kram nie auf meinen Fenstern haben wollte. Selbst Kind wurden die einstigen Bilder bald langweilig und sie wollte sie beizeiten (als der Fön noch half... und Terpentin) wieder ab haben.
War diese Antwort hilfreich?

Ich hab bisher alle Window Colour Bilder mit dem Schaber abbekommen. auch uralte - die sprangen in winzingen Einzelstücken von der Scheibe. Den Fenstern macht das gar nichts.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage