Kann man einen seriösen Reparaturdienst erkennen?

Liebe Muttis,

bei meiner Mutti ist nun die Waschmaschine kaputt gegangen, es tut sich überhaupt nichts mehr! garantie ist nicht mehr drauf, weil der Kauf schon ca. 4 Jahre zurück liegt (die Maschine wurde damals neu gekauft).

Nun stecken (zumindest bei uns in Berlin und anderen Großstädten) oftmals solche visitenkartenförmigen Werbe-Angebote von Reparaturdiensten in vielen Briefkästen. Aber wie oft wird in den Medien berichtet, dass solche Firmen nicht immer seriös sind. Manche von denen berechnen den Kunden irgendwelche "Reparatur-Arbeiten", die überhaupt nicht durchgeführt wurden...

Wenn meine Mutti einen Reparaturdienst in Anspruch nimmt, dann möchte keiner von uns, dass sie einer Abzock-Firma aufgesessen ist! Für Internet-Recherchen hat sie aus beruflichen Gründen keine Zeit!

Kann sie (oder ich) vorher irgendwie erkennen, ob die von ihr gewählte Werkstatt seriös ist oder nicht?

Hat eventuell jemand von Euch schon gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht?

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten ud verbleibe

mfG

Schlumpi!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Waschmaschinen-Reparaturführer ist empfehlenswert, da er dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen bietet, um häufige Probleme an deiner Waschmaschine selbst zu diagnostizieren und möglicherweise sogar zu beheben. So kannst du unnötige Kosten sparen und sicherstellen, dass du nur dann einen Techniker rufst, wenn es wirklich notwendig ist.

DELUKE® Verbindungsrahmen für Waschmaschine/Trockner mit Schublade LEO direkt bei Amazon entdecken für 82,90 €! [Anzeige]

frage doch mal in der Wohngegend deiner Mutti. :wub:
einer eurer Nachbarn wird sicher schon mal eine Reparatur gehabt haben.

auf alle Fälle sollte solch ein Unternehmen ein Meisterbetrieb sein. :D
aber nicht nur wo der Meister nie zu sprechen ist, solche soll es ja nicht mehr geben (aber sicher ist sicher) :ph34r:

ich würde einfach mal bei der Innung anrufen und fragen wer in der nähe ist und zu empfehlen ist. :trösten:

hab mal gegoogelt die klingen doch nicht schlecht. rufe doch mal morgen an :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ruf doch einfach mal bei der Telefonnummer an, die bei den Waschmaschinen-Unterlagen dabei ist. Also bei Fa. Bosch, wenn es eine Bosch ist, bei der Siemens-Servicenummer, wenn es eine Siemens ist und so weiter. Die schicken meiner Erfahrung nach Leute, die erstens Ahnung haben und zweitens nur das reparieren/ersetzen, was ersetzt gehört.

Ich stell mich bei einer solchen Reparatur auch gern daneben und lass mir alles erklären... da würde ich dann recht schnell merken, wenn jemand noch intakte Teile ersetzen würde. Und am Schluss lass ich immer gern einen kleinen Probelauf machen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo,

was ich ganz gerne mache ist einen Laden aus den Umgebung zu suchen (Nachbarstrasse z.B.). Der Hat einen Ruf zu verlieren und die Anfahrt ist oftmals umsonst oder zumindestens günstiger.

Gruß

Highlander
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich wuerde es auch direkt beim Hersteller versuchen. Falls die keinen Techniker schicken koennen, wissen sie evtl. jemanden in Eurer Naeher, der zuverlaessig ist. Auf jeden Fall erstmal googeln, bevor man jemanden kommen laesst.

Viel Glueck.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps