Hilfe! Säuerlicher Gestank ohne Quelle: säuerlicher Geruch, urinartig

Liebe Muttis und Allwissenden,

seit gestern stinkts bei uns in der Küche! Der Geruch ist eher säurerlich bis urinartig. Wir waren uns erst nicht sicher ob es Gas ist, jedoch bestätigte uns die Nase des Vermieters das dies auf kein Fall die Ursache des Gestabk sein kann.

Auch gründliche Internetrecherche brachte kein ergebnis die auf unser Problem zutreffen. Gammelnde Südfrüchte.Nein. Angekokelte Topfgriffe. Nein. Kabelbrand. Nein (Zumindest nicht die einsehbaren Kabel) Abfluss. Nein.

Auch der Großputz mit anschließendem Küche "abschnuppern" eliminierten den Gestank nicht bzw. offenbarte dei Quelle des Gestanks.

Was kann das sein? Wir sind ratlos und das ständige tief durch die NAse riechen macht so langsam Kopfschmerzen!

Bitte um Hilfe und gute Ideen
Bubele
8 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Der Mülleimer...was daneben gelaufen, hinter die Mülltüte gerutscht ?

War diese Antwort hilfreich?

Nope Fehlanzeige. Mülleimer ist sauber.

War diese Antwort hilfreich?

Habt Ihr denn eine ungefähre Richtung, aus der der Geruch kommen könnte (Spüle, Vorratsbereich,...)?

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?

Naja schwer zu sagen. Nähe

LG bubele

Bearbeitet von bubele am 25.10.2010 15:45:55

War diese Antwort hilfreich?

Nicht, dass hinter dem Herd jemand liegt, dem die Hitze nicht bekommen ist?

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?
Wenn möglich mal die Sockelleisten der Küche abbauen (sind im normalfall nur aufgesteckt also mal kräftig ziehen langt) mir ist mal unbemerkt Milch drunter gelaufen und das STANK auch zum Himmel.
War diese Antwort hilfreich?
Geschmortes Kabel IN der Wand, z.b. in der Herdanschlussdose? Hatte vor kurzen eigene Erfahrung damit. Stinkt jedenfalls erbärmlich und der Herd ging erstmal immer noch, bis ich dahinter kam was es war und sich 2 Platten verabschiedeten.
War diese Antwort hilfreich?

Herd gecheckt. Nichts. und wir haben jetzt auch keine Haustiere die ggf. wo hingepisselt haben könnten bzw. irgendwelche Mäuse hinter Herd verstecken. Sockelleisten........Fehlanzeige!

Chemische Reaktion zwischen Linoleum und Putzmittel ist eigentlich nicht möglich.....

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (mwh, 25.10.2010)
Geschmortes Kabel IN der Wand, z.b. in der Herdanschlussdose? Hatte vor kurzen eigene Erfahrung damit. Stinkt jedenfalls erbärmlich und der Herd ging erstmal immer noch, bis ich dahinter kam was es war und sich 2 Platten verabschiedeten.

Gasherd...
War diese Antwort hilfreich?

Wie schaut der Verdampfer hinter dem

War diese Antwort hilfreich?

Kühlschrank gecheckt.... Nein. Haben sogar schon diesen Auffangbehälter in den das Schwitzwasser vom Kühlschrank läuft gereinigt!
Zum Verrückt werden.......

War diese Antwort hilfreich?

Gibt es evtl. einen Lüftungsschacht in der Wohnung wo auch andere Wohnungen dran angeschlossen sind?

War diese Antwort hilfreich?

Gecheckt... Gibts auch nicht! Hab auch alle Löcher wo Abwassser, Wasser und Gasrohre in die Wohnung gehen bzw. verlassen abgerochen nichts.

Bearbeitet von bubele am 25.10.2010 16:18:32

War diese Antwort hilfreich?

Wie schauts mit einem verwesenden Tier (Maus, Vogel) auf, hinter unter den Schränken aus?

War diese Antwort hilfreich?
ich hab vor wenigen Tagen was im Fernsehen gesehen, die hatten auch so ein Problem, da war es ein Gummischlauch, durch den Zuwasser läuft. Das ist erst durch das Fernsehen rausgekommen, weil sich die Firma, von der die Wasch- oder Spülmaschine war, nichts davon annahm. Ein Labor hat das untersucht.
Im Schlauch hatten sich ganz seltene Bakterien gesammelt, das kam wohl durch das Schlauchmaterial.

Habt ihr eine Wasch- oder Spülmaschine in der Küche??
War diese Antwort hilfreich?

beim Gasherd: hast du beim Putzen daran gedacht, die Aufsätze der einzelnen Flammen mal abzunehmen und die Einzelteile zu reinigen? Ich bin immer sehr erstaunt, was sich da bei meinem Gasherd so alles sammelt...
Ansonsten: Ist vielleicht die Dunstabzugshaube oder der Abzug nach draußen schuld?

War diese Antwort hilfreich?

War auch ein Verdacht aber haben beim Großputz sogar unseren Kühlschrank und Waschmaschine verschoben und die Abdeckung unterm Küchenschrank abgenommern um überall ranzukommen und sauber zu machen...

War diese Antwort hilfreich?
@ulliken: Hmm aber das kam gestern so plötzlich. Müsste das dann nicht schleichend anfangen mit stinken? Egal schraub mal den schleuch für die waschmaschine ab die steht in der Küche

@Arabärin: Ja hab ich gereinigt!
War diese Antwort hilfreich?

Und was ist mit mit dem

Dort auch geputzt?

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Highlander, 25.10.2010)
Und was ist mit mit dem Backofen drinnen?

Dort auch geputzt?

Gruß

Highlander

Na Logo! :D Sogar den Berreich wo der Gasring im Gasbackofen angezündet wird!
War diese Antwort hilfreich?

ich glaub, das war auch ne Waschmaschine. Firma weiß ich nicht mehr genau. Und weil ich die TV-Zeitung von letzter Woche nicht mehr habe, kann ich dir die Sendung auch nicht benennen, denn die haben die bestimmt noch im kostenlosen Archiv.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

wohnst Du in einem Mehrfamilienhaus, z.B. im Erdgeschoss?

Kann es sein, dass irgendwo in der Küchenwand das Abwasserrohr einer Oberwohnung verläuft, das defekt ist? Und das auslaufende Abwasser hat jetzt die Wand durchnässt.

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?

Gute Idee! Leider wohnen wir ganz oben unterm Dach! Somit scheidet deine Idee leider als Gesatnkquelle aus....

War diese Antwort hilfreich?
Vielleicht der Abfluss oder der Überlauf von der Spüle.

Ich habe hier im Haus zwei Stellen, die bis zu zweimal im Jahr ohne Grund stinken. Eine Stelle im Flur in einem Eck und eine Stelle in der Nähe einer Wand im Schlafzimmer. Dann stinkt es manchmal nur ein paar Stunden, manchmal mehrere Tage. Wie es kommt, so geht es wieder. Und das seit Jahren.

Vor ein paar Tagen stank es erbärmlich im Wohnzimmer. Mein Mann hatte auf den Elektroofen eine Vase gestellt, und als der Ofen warm wurde, begann die Vase "zu leben". Halb so schlimm, wir stellten die Vase weg. Pusteblume, Ofen war nachtragend und müffelte noch Tage weiter. Die Wärme verteilte das im ganzen Haus.
War diese Antwort hilfreich?

Wenn ihr direkt unter dem Dach wohnt, hat sich da vielleicht was in den Zwischenräumen zum Dach eingenistet?

War diese Antwort hilfreich?

Kann es eine Pflanze sein?
Ich hatte sowas auch mal, das Wohnzimmer stank widerlich süßlich-faulig und ich hatte keinen Schimmer, wo es herkam.
Da ich auch seit Jahren die gleichen Pflanzen hatte, kam ich auch erst mal nicht auf diese Idee...
Irgendwann konnte ich den "Duft" dann aber doch orten, eine der Pflanzen blühte (zum ersten Mal) und die Blüte war die Quelle.
Da Blütenduft ja auch variiert, wäre das ja eine Möglichkeit.

War diese Antwort hilfreich?

1. Kaputte Stelle im Dach, wo es durchregnet und nun gammelt bzw. schimmelt hast Du auch schon ausgeschlossen?

2. Wenn Du oben wohnst, kann es auch sein, dass irgendwo zwischen den Sparren ein Lebewesen das Zeitliche gesegnet hat.

3. Es gibt Entlüftungsrohre, die durchs Dach führen. Wenn ein solches nun durch Eure Wohnung führt und ein Loch hat....

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ulliken, 25.10.2010)
ich glaub, das war auch ne Waschmaschine. Firma weiß ich nicht mehr genau.

Es war eine LG WM.
Wenn Du den Link zur Sendung brauchst, sag mir Bescheid.
Ich habe ihn hier an anderer Stelle schon mal reingestellt (Dort hat es nach faulen Eiern gerochen).
War diese Antwort hilfreich?

also bei den Leuten fing das auch plötzlich an. Der Gestank war erbärmlich, der zog bis in andere Zimmer. Die Wäsche roch aber frisch.

War diese Antwort hilfreich?

@ Rumburak: hey, gut dass du das noch weißt. Dann kann bubele damit bestimmt was anfangen.

Bearbeitet von ulliken am 26.10.2010 16:12:36

War diese Antwort hilfreich?

Was ich mal hatte, als die Küche nach Großputz auch so stank:

Ich hatte einen wunderschönen "frischen" Blumenkohl vom Markt mitgebracht, den ich erst am nächsten Tag zubereiten wollte.

Wir konnten uns den "Duft" auch nicht erklären, aber als ich am folgenden ''Tag den Blumenkohl anschnitt, war er innen pechschwarz und mir wurde von dem Geruch übel. so schnell war ich nie zuvor am Mülleimer.

Vielleicht ist es bei dir auch so ein edles Obst oder Gemüse.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (tante ju, 26.10.2010)
Wir konnten uns den "Duft" auch nicht erklären, aber als ich am folgenden ''Tag den Blumenkohl anschnitt, war er innen pechschwarz und mir wurde von dem Geruch übel. so schnell war ich nie zuvor am Mülleimer.

Vielleicht ist es bei dir auch so ein edles Obst oder Gemüse.

na den hätte ich aber bestimmt nicht in die Tonne gekloppt. :trösten:
den hätte ich zurück gebracht. :labern:

bubele schon was neues. :wub:
ist ja wie im Krimi. :D
aber ne Idee hab ich nicht. :(
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 26.10.2010)
na den hätte ich aber bestimmt nicht in die Tonne gekloppt.  :trösten:
den hätte ich zurück gebracht. :labern:


Wenn der Markt nur einmal die Woche ist?

Ich hätte den Blumenkohl dann in der Wohnung oder auf dem Balkon lagern müssen. :o
War diese Antwort hilfreich?

ach nee dann auch nicht :trösten: :trösten: :trösten:

War diese Antwort hilfreich?
Hallo Community,
der Thread ist schon etwas älter, aber vermutlich wird er regelmäßig von Betroffenen gelesen.
Wir hatten bis gerade eben das gleiche Problem.
Saurer Geruch der manchmal komplett verschwunden und kurz darauf wieder penetrant vorhanden war.
Wir haben an fast allen Stellen gesucht.
Heute war es dann soweit das ich begonnen habe die Küche abzubauen.
Und siehe da, es war die Rückseite des Kühlschranks.
Uns ist kürzlich etwas Saft im Kühlschrank ausgelaufen und dieser hat offensichtlich den Weg in den Auffangbehälter des Kühlschranks auf der Rückseite gefunden.
Dieser Sitz genau auf dem Kühlaggregat, das zwischendurch sicherlich 50-60° oder mehr erreicht.
Durch die zusätzliche Hitze ist ein übler Geruch entstanden.
Vielleicht hilft es jemandem bei der Suche weiter.

Viel Glück bei der Suche...
War diese Antwort hilfreich?

Dsnke für den Tipp! :blumen:
Man weiß ja nie, wann man so was brauchen kann.

War diese Antwort hilfreich?
Hallo ihr Lieben,

der letzte Beitrag ist zwar schon eine Weile her aber egal. In unserer Küche fing vor einer Woche dieser seltsame Gestank in der Küche an der sich immer mehr verbreitet hat. Mein Mann und ich haben alles in der Küche unter die Lupe genommen und nichts gefunden. Ich hatte schon Panik, dass sich in einem Hohlraum ein totes Tier befindet und am verwesen ist. Dann bin ich auf dieses Forum gestoßen und die Auffangschale hinter dem Kühlschrank war die letzte mögliche Ursache. Mein Mann wollte das nicht glauben weil im oder in der Nähe des KS kein Gestank wahrgenommen werden konnte. Mir war aber von Anfang an klar, dass es ein säuerlicher Geruch in der Küche ist und mein Enkel hatte vor 2 Wochen die Milch im Ks verschüttet. Also den Ks ausgebaut und....Alter Schwede,es war ekelhaft. Den Behälter gründlich gereinigt und nach ein paar Minuten war alles wieder in bester Ordnung. Danke👍
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage