Austernpilze: wer kennt sich aus?

Austernpilze - neu im Hause Büchi :rolleyes: , und deshalb hab ich viele Fragen

:pfeifen: .

Wie lagere ich Austernpilze?

Wielange kann ich sie aufheben?

Werden sie in ganzen Stücken verarbeitet oder "geblättelt" wie Champignons?

Gibts sonst nochwas zu beachten?

Liebe Grüße
Büchi

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

am besten in einer Papiertüte im Gemüsefach des Kühlschrankes, und das maximal 1-2 Tage.

Einfrieren geht auch.

geblättelt oder nicht ist eigentlich egal, lecker sind sie auch gebacken (wie Wiener Schnitzel)

War diese Antwort hilfreich?

Sind das die man 1 x essen kann rofl rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?

Spaß bei Seite leider kenne ich mit Pilzen nicht aus,
Ich bin immer ängstlich was Pilzen betrifft.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (internetkaas, 27.10.2005)
Ich bin immer ängstlich was Pilzen betrifft.

auch bei denen, die man im supermarkt kaufen kann? :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chilli-lilli, 27.10.2005)
auch bei denen, die man im supermarkt kaufen kann? :unsure:

Gerade bei denen :wacko:

Da vertraue ich dem Gemüsehändler am Markt schon mehr :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chilli-lilli, 27.10.2005)
Zitat (internetkaas, 27.10.2005)
Ich bin immer ängstlich was Pilzen betrifft.

auch bei denen, die man im supermarkt kaufen kann? :unsure:

Ja obwohl die gezüchtet sind.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sammy, 27.10.2005)
Zitat (chilli-lilli, 27.10.2005)
auch bei denen, die man im supermarkt kaufen kann? :unsure:

Gerade bei denen :wacko:

Da vertraue ich dem Gemüsehändler am Markt schon mehr :pfeifen:

wieso???
habt ihr angst, dass die giftig sind???? :o
oder halt, weil sie gammelig sein könnten,...?

Bearbeitet von chilli-lilli am 27.10.2005 16:01:59
War diese Antwort hilfreich?

Giftig

War diese Antwort hilfreich?

aber doch ned Austernpilze....

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chilli-lilli, 27.10.2005)
oder halt, weil sie gammelig sein könnten,...?

:yes:
War diese Antwort hilfreich?

Kannst sie auch im
Aber Du musst darauf achten, dass die Pilze wirklich rappeltrocken sind, sonst schimmelts. :(

War diese Antwort hilfreich?

:blumen: Danke schomma für die Tipps :blumen:

@ BetaAngel, aber in welcher Verfassung bin ich in 100 Jahren? rofl rofl rofl

Bearbeitet von Bücherwurm am 27.10.2005 13:29:57

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (internetkaas, 27.10.2005)
8<---snipp---
Ich bin immer ängstlich was Pilzen betrifft.
---snipp--->8

Ich mag keine Fußpilze rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bücherwurm, 27.10.2005)
:blumen: Danke schomma für die Tipps :blumen:

@ BetaAngel, aber in welcher Verfassung bin ich in 100 Jahren? rofl rofl rofl

Naja, wenn Du Dich komplett im Backofen trocknest im gleichen wie die Austernpilze :P
War diese Antwort hilfreich?

Hi Büchi!
Also, ich schneid sie immer in Streifen und dann kommen sie bei mir mit diversem Gemüse ab in die (China-)

Schnegge

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bücherwurm, 27.10.2005)
@ BetaAngel, aber in welcher Verfassung bin ich in 100 Jahren? rofl rofl rofl

Kannst sie ja als Wertanlage an Deine Enkel vereben. rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (BetaAngel, 27.10.2005)
Zitat (Bücherwurm, 27.10.2005)
@ BetaAngel, aber in welcher Verfassung bin ich in 100 Jahren? rofl  rofl  rofl

Kannst sie ja als Wertanlage an Deine Enkel vereben. rofl rofl rofl

:hihi: :hihi: :hihi:
War diese Antwort hilfreich?

Lieber Bücherwurm,

bei uns werden Austernpilze im Ganzen auf der Pfanne gebraten mit Olivenöl und zum Schluß gebe ich noch etwas Kräuterbutter und frisch geschnittene Lauchzwiebeln dazu.
Mit Baquette und Feldsalat ist das ein wahres Festessen. Und dank Öl und Kräuterbutter gut für die Figur. :P


-evi--+

War diese Antwort hilfreich?

Danke, evigehr :blumen:

morgen werden sie verarbeitet :sabber:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage