Bearbeitet von nettertyp am 28.10.2005 12:08:01
Halloween... alles rund um Halloween
Bearbeitet von nettertyp am 28.10.2005 12:08:01

Mit einem Halloween-Dekorationsset kannst du deine Skepsis gegenüber dem Fest überwinden, indem du dein Zuhause einfach und stimmungsvoll dekorierst. Das Set enthält meist alles, was du brauchst – von Kürbislaternen bis hin zu gruseligen Accessoires – und nimmt dir den Stress der Vorbereitung ab.
z.B. Zerodeko 10-Teiliges Halloween-Dekorationsset mit Abgetrennten direkt bei Amazon entdecken für 8,89 € (statt 9,49 €, -6 %)! [Anzeige]
Am schlimmsten finde ich, wenn zu St. Martin Kinder mit Kürbislaternen singen gehen.
:angry:
Zitat (Calendula @ 28.10.2005 - 12:18:51) |
Ich mag's auch nicht. Am schlimmsten finde ich, wenn zu St. Martin Kinder mit Kürbislaternen singen gehen. :angry: |
....und dazu singen die Kids dann "Sonne, Kürbis und Sterne".......
nett, ich habe zwei Schränke in der Wohndiele, die ich jahreszeitenmäßig
dekoriere und da stehen jetzt halt Kürbisse und ein paar Gespenster-
windlichter, zusammen mit bunten Blättern und Kastanien und das sieht halt
sehr schön aus. Ansonsten finde ich schon ,dass es Geschäftemacherei ist,
aber der Einzelhandel muss ja auch leben.......... :pfeifen:
Bearbeitet von anitram.sunny am 28.10.2005 12:35:36
Ausserdem verkleide ich mich schrecklich gerne und entwerfe und nähe gerne Kostüme. Dass die Kids draussen rumlaufen und um Süssigkeiten betteln, finde ich auch o.k., wir haben das als Kinder immer an Fasching gemacht, und es war äusserst aufregend und abenteuerlich. Weniger gut finde ich, dass es in großen Städten wohl schon manchmal in Vandalismus ausartet.... Dass das ganze so kommerzialisiert wird und statt Stimmung nur Kitsch verkauft wird, mag ich auch nicht so.
Ich hab bisher leider erst eine Halloween-Fete selber gemacht, auf kommerzielle gehe ich nicht, ist nicht so mein Ding, ich bin ohnehin kein Kneipen- und Partymensch. Aber zu jedem Halloween koche ich ein Kürbisgericht, stelle eine Kerze ins Fenster, stelle einen Teller mit Essen hinaus in den Hof für die Geister, besorge ein gruseliges Video und mach es mir mit meinem Mann vor dem Fernseher bequem.
Schnegge
Zitat (HKM @ 28.10.2005 - 13:11:41) |
Ich bin zu Helloween immer ausgebucht :D :D :D |
rofl rofl rofl rofl
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So. Also ich find schoen wenn die Kinder gluecklich und stolz wie Oscar wegen den schoenem Kostuem... an die Haustuer kommen und dann suessigkeiten bekommen. Von mir gibts immer was. Und was Laterne laufen angeht, Ich kann mich sehr gut dran erinnern wie ich das gemacht habe. Warum sollten die Kinder heute nicht auch noch den Spass haben. Und wer's nicht mag, soll doch einfach dies Abende die Rolladen schliessen. So einfach ist das :pfeifen:
Fledi :rolleyes:
Hier wo wir wohnen, verkeiden sich alle Kinder und auch einige erwachsene, dann ziehen wir um die häuser: die kids kriegen süssigkeiten und die erwachsenen ein gläschen :P
komerziell sind ostern und weinachten auch, ich finde es liegt an jedem selbst was er daraus macht.
das einzige was ich dieses jahr für halloween gekauft habe, sind die süssigkeiten und eine gespenstergirlande. die kostüme machen wir selbst (was übrigens den kindern viel mehr spass macht, als die sachen fertig zu kaufen) oder wir tauschen die kostüme untereinander, um nicht jedes jahr gleich auszusehen :D
kürbisse fehlen bei mir natürlich auch nicht!
Zitat (Syntronica @ 28.10.2005 - 13:52:07) |
Ich frage mich nur, warum wir jede SCh)/§)$, die von Amiland kommt, mitmachen müssen. :labern: |
:daumenhoch:
LG
Elisabeth
Zitat (Elisabeth @ 28.10.2005 - 14:44:50) | ||
:daumenhoch: LG Elisabeth |
Also... Ich will ja niemanden auf die Fuesse treten. Aber in Deutschland rennen alle Jecken und Verkleideten fuer Wochen an Fasching rum.
Was ist denn da so schlimm dran wenn in Amerika die Leute das gleiche tun..... Der Unterschied ist: Amis einen Tag. Deutsche fuer Wochen
Fledi :rolleyes:
Zitat (murphy @ 28.10.2005 - 15:07:28) |
:D Der Punkt geht an Dich...habe ich mir auch gerade überlegt...ich bin aber Offizieller Faschingvermeider :P |
Ty Murphy :blumen:
Fledi :rolleyes:
Es geht - wie bekannt - auf die letzen Tage zurück, bevor die Fastenzeit beginnt.
Man kann sich eben vor dem Fa<sten nochmals richtig den Bauch vollschlagenn.
Es gibt allerdingse keine Halloween-Tradition, das ist mal wieder eine sagenhafte Erfindung der Amiländer (initiiert durch Iren ???), die die deutschen übernehmen mussten.
Schon peinlich.
btw: Kommerzialisierung gibt es überall, Muttertag (eine Erfindung der Blumenhändler), Ostern, ...
Das ist im Kapitalismus normal, deswegen kann der Vergleich nicht standhalten.
Zitat (Syntronica @ 28.10.2005 - 13:52:07) |
Ich frage mich nur, warum wir jede SCh)/§)$, die von Amiland kommt, mitmachen müssen. :labern: |
ähm, wenn ich dann mal kurz anmerken dürfte: :ph34r:
Halloween kommt nicht von den Amis, sondern ist ein keltischer Brauch (auch all hollows eve genannt - der Abend vor Allerheiligen).
Geschichte Halloween
oder hier
Halloween 2
Was ich aber sofort unterschreiben würde ist, daß dieser ganze kommerzielle Quatsch nicht unbedingt sein muß, ich finde es aber sehr schön, wenn z.B. am Abend die ganzen ausgehölten Kürbisse leuchten bzw. auch wenn die Kinder verkleidet durch die Straßen laufen (habe das in den Staaten auch mehrfach mitgemacht und bin immer wieder begeistert)
Halloween ist keine Erfindung von den Amis....und ist auch Tradition..... richtig, Binefant..... (Ich war zu spaet)...
Fledi :rolleyes:
Zitat (fledermaus @ 28.10.2005 - 14:51:48) |
Was ist denn da so schlimm dran wenn in Amerika die Leute das gleiche tun... |
:D alles was aus amiland kommt und pazifistisch ist... immer her damit!!!!
vielleicht wäre uns allen geholfen, wenn mister bush sich mehr dem halloween widmen würde :pfeifen:
Bearbeitet von VIVAESPAÑA am 28.10.2005 15:37:08
Habe einen meiner Jungs mal verkleidet und ihm das Gesicht dazu passend angemalt, er hat sich im Spiegel
Sicher ziehen bei uns im Dorf die Kids um die Häuser, singen und bekommen Süßigkeiten, wenn sie Spaß daran haben warum nicht.
Ich finde nur das so typische deutsche Tradition, wie z.B. das Erntedankfest immer mehr in den Hintergrund geraten und das finde ich schade.
Wundert mich nur, das hier noch kein Thanksgiving, oder Thanksgiving Day celebriert wird.
Übrigens herzlichen Dank für den Hinweis, muß noch Süßigkeiten besorgen.
Zitat (Nyx @ 28.10.2005 - 15:33:44) |
Habe einen meiner Jungs mal verkleidet und ihm das Gesicht dazu passend angemalt, er hat sich im Spiegel beguckt und einen Heul-Schreikrampf bekommen, danach hat sich alles in dieser Art erledigt. |
:o schade eigentlich. kinder lieben es doch, sich zu verkleiden. mal ganz abgesehen von den vorteilen die es für ihre enwicklung hat.
seit man sohn in den kindergarten geht hat er sich schon mindestens 12 mal verkleidet: sei es zum fasching, zu weihnachten (krippenspiel) oder zur sommerfeier.
er und seine feunde haben einen riesenspass dabei.
und das gemeinsame anfertigen einer verkleidung fördert die kreativität : der kinder und der mütter/väter auch :lol:
heute nachmittag werden wir ein skelett-kostüm selber machen :rolleyes: , wenn es gut gelingt stelle ich mal ein foto rein.
Nur leider - ich habe es hier schon mal geschrieben in einem anderen Thread - ist das bei uns etwas entartet.
Zuviele machen sich den Tag dafür zueigen, zu randalieren, Häuser anzusprühen, Autos zu demolieren usw.
Das ist kein Spaß mehr! Aber anscheinend ist das nur bei uns so, andere haben das hier noch nicht geschrieben.
Vielleicht macht das meine Abneigung etwas verständlicher.
Ich habe heute schon wieder Angst vor diesem Abend. Wie soll ich noch unterscheiden, ob sie in friedlicher Absicht oder mutwilliger Zerstörungswut unterwegs sind?
Liebe Grüße
Elisabeth
Bearbeitet von Elisabeth am 28.10.2005 15:57:28
Zitat (Elisabeth @ 28.10.2005 - 15:56:43) |
Wenn die Kinder verkleidet friedlich um die Häuser ziehen, sollen sie ihren Spaß haben. |
Was anderes habe ich hier noch nicht erlebt.... und ich finde es schoen und habe Spass... :)
Wenn es allerdings in Randale und Zerstoerungswut ausarten wuerde,.... Neeeee Das ist ja nicht Sinn der Sache. Habe ich hier noch nicht erlebt...Naja. Ich wohne ja auch in einer Kinderfreundlichen Kommunity :) und nicht irgendwo in der Bronx in ner Grosstadt
Fledi :rolleyes:
Zitat (fledermaus @ 28.10.2005 - 16:31:32) | ||
Was anderes habe ich hier noch nicht erlebt.... und ich finde es schoen und habe Spass... :) Wenn es allerdings in Randale und Zerstoerungswut ausarten wuerde,.... Neeeee Das ist ja nicht Sinn der Sache. Habe ich hier noch nicht erlebt...Naja. Ich wohne ja auch in einer Kinderfreundlichen Kommunity :) und nicht irgendwo in der Bronx in ner Grosstadt Fledi :rolleyes: |
würdest du wien als bronx bezeichnen? ich glaube ihr lebt alle irgendwo am land. da mag das ja noch nett sein,aber in der stadt,elisabeth hat recht,ich bin auch froh,wenn es vorbei und gut überstanden ist.es wird von jahr zujahr schlimmer
Aber auch nicht in der Kommunity.
LG
Elisabeth
Zitat (Binefant @ 28.10.2005 - 15:25:49) | ||
ähm, wenn ich dann mal kurz anmerken dürfte: :ph34r: Halloween kommt nicht von den Amis, sondern ist ein keltischer Brauch (auch all hollows eve genannt - der Abend vor Allerheiligen). Geschichte Halloween oder hier Halloween 2 Was ich aber sofort unterschreiben würde ist, daß dieser ganze kommerzielle Quatsch nicht unbedingt sein muß, ich finde es aber sehr schön, wenn z.B. am Abend die ganzen ausgehölten Kürbisse leuchten bzw. auch wenn die Kinder verkleidet durch die Straßen laufen (habe das in den Staaten auch mehrfach mitgemacht und bin immer wieder begeistert) |
Gut, stimmt.
Sagen wir so, es wurde durch die Amiländer zu uns vor einigen Jahren gespült und dann richtig bekannt.
(Syn ist nicht bildungsresistent :pfeifen: )
Deswegen aber schon von Tradition zu sprechen, ist etwas weit hergeholt.
Zitat (Syntronica @ 28.10.2005 - 18:16:21) | ||||
Gut, stimmt. Sagen wir so, es wurde durch die Amiländer zu uns vor einigen Jahren gespült und dann richtig bekannt. (Syn ist nicht bildungsresistent :pfeifen: ) Deswegen aber schon von Tradition zu sprechen, ist etwas weit hergeholt. |
Genau! Und so ganz nebenbei gehen die eigentlich hier beheimateten Traditionen verloren. Ich sag mal nur St.-Martins-Umzüge. Das war früher an einem einzigen Tag. Darauf haben wir Kinder uns gefreut und frühzeitig Lampignons gebastelt usw. Welches Kind soll darauf noch Mitte November Lust haben, wenn schon Wochen vorher etwas ähnliches zelebriert wurde, teilweise tagelang. Und diese Bettelarie an den Wohnungstüren bringt ja auch viel mehr ein, rationell bzw. kapitalistisch betrachtet. Da geben sogar die Athäisten was!
alle reden von Halloween, wer kennt eigentlich noch den urdeutschen Feiertag, der schon lange vor Halloween am 31.10. gefeiert wurde?
http://www.ekhn.de/index.htm?http://www.ek...ndex.htm~inhalt
Auf den ersten Blick vielleicht langweilig, aber dieser Tag hat ganz Deutschland verändert damals!
Bei allem Verständnis für den Wunsch nach Spaß und Verkleiden halte ich Halloween für ein Modefest, mit dem ein Haufen Geld gemacht wird und dessen Hintergrund mir die Haare zu Berge stehen lässt.
Hey, schaut euch mal den Lutherfilm am Montag an! :)
Zitat (Murkel @ 28.10.2005 - 18:52:40) |
8<---snipp--- Hey, schaut euch mal den Lutherfilm am Montag an! :) ---snipp--->8 |
Auf jeden Fall
Kennt jemand Halloween Sprüche, die die Kinder an der Haustür aufsagen ???
Ich kenne nur: Gib mir Süßes, sonst bekommst Du saures !
Und Ihr ??? :pfeifen:
Zitat (molly @ 31.10.2005 - 15:24:27) |
Ich habe da ein Keines Problem ! Kennt jemand Halloween Sprüche, die die Kinder an der Haustür aufsagen ??? Ich kenne nur: Gib mir Süßes, sonst bekommst Du saures ! Und Ihr ??? :pfeifen: |
:D ich kenn leider nur spanische sprüche. heute ist es wieder soweit, ich werde mich als pirat(in) verkleiden :P
meine kinder dürfn nit gehn.. wolln sie auch nit.. zum glück..
denn wenn man schrecklichen hintergrund dieses brauches und festes kennt vergehts einem wirklich..
wollmaus
"Verschwindet oder es gibt Saures!"
rofl
Sind das übrigens die gleichen Eltern, deren Kinder nicht wissen, warum Pfingsten gefeiert wird ? Oder dass Weihnachten nicht nur der Geschenke wegen gefeiert wird ?
Murphy
Wollmaus
Außerdem war die Mutter dabei, die hatte draußen gewartet und erzählte mir, es seien Kinder und es sei Halloween. Der Teppich ist ein schönes helles braun gewesen. Wer bezahlt mir jetzt den Schaden?
Dazu muss ich sagen, dass ich nicht einmal mit Schuhen meine Wohnung betrete.
Ich finde das überhaupt nicht lustig. Aber wenn Du möchtest Wollmaus, kannst Du mir gern den Schaden ersetzen.
Wollmaus
P.S: Bei mir konnte noch kein Kind meine Tür beschmieren.
Ich will Spaß, ich will Spaß.
Das muss man nicht unterstützen. Wenn ich Bedürftigen helfen will, kann ich das auf vielfältige Weise tun. Sachbeschädigung ist auf keinen Fall akzeptabel und die Eltern gehören verprügelt wenn sie das zulassen :angry:
Murphy
P.S. Ich will Dich auch nicht kränken
Natürlich ist jedem sein Spaß gegönnt.
Aber die Freiheit des Einzelnen hört da auf,
wo die Freiheit des Anderen beschnitten wird.
*odersoähnlich*
hab da kein bock drauf! :labern:
1) stimme aglaja voll zu, dass ist nur amischeiße und kommerz, mehr nicht
2) habe heute gesehen, dass die "kinder" meist jugendliche sind, bei denen es nur ums "abzocken" von süßgikeiten geht und nicht vielleicht noch um den spaß, den 10jährige dabei haben
3)geballert wird hier als hätten wir silvester
4)....
5)....
und was die "streiche" anbelangt, finde ich auch, dass es zu weit geht, wenn ein anderer schaden (fleck auf dem teppich) dadurch hat. :angry:
wirklich alles sehr witzig,... <_<
P.S. Bei mir haben sie auch schon geklingelt und ich hab mich mit Schauermaske (manche würden sagen, die brauchst du doch gar nicht) verkleidet und ihnen auch Süssigkeiten gegeben. Warum denn auch nicht, macht doch Spaß und ich muss ja nicht alles mit bierernstem Hintergrundwissen belasten ;). Die Steppkes, die bisher hier waren, sind allesamt friedlich gewesen (die Maske wirkt wohl) *g*.
ich wohne mitten in der stadt, da sind ganze horden unterwegs! :o :ph34r:
Jetzt gebe ich mir mal eine Blöße und zu, dass ich den Hintergrund von Halloween nicht kenne, doch so wie Du Dich anhörst, hat das wahrscheinlich mit dem Ku-Klux-Klan zu tun???
weiß das niemand?
Bearbeitet von Jaren am 31.10.2005 19:49:23

