Ich möchte meinen stark verschmutzen (ehemals weißen) hochflorigen Berberteppich in Eigenleistung reinigen. Wie kann ich das mit einfachen Mitteln möglichst erfolgreich bewerkstelligen? Wer hat einen erfolgversprechenden Tipp aus eigener Erfahrung? Danke im Voraus! Gerhard
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ein Teppichreiniger Sprühsauger hilft dir dabei, tief sitzende Verschmutzungen und Flecken aus deinem hochflorigen Berberteppich zu entfernen, indem er Reinigungslösung einsprüht und den Schmutz gleichzeitig absaugt. Dies sorgt für eine gründliche und effektive Reinigung, die mit einfachen Mitteln kaum zu erreichen ist.
Wenn du nur eine oberflächliche optische Auffrischung haben willst, nimm einen Schluck Essigessenz und lauwarmes Wasser. Dann ein Frotteehandtuch anfeuchten und mit der Kipprichtung der Wolle üder den Teppich gehen.
Den Sand und Staub der sich über die vielen Jahre im Grundgewebe des Teppichs gesammelt hat, bekommst du damit jedoch nicht raus. Bei jedem belaufen des Teppichs wirkt sich der Sand und Staub wie Sandpapier aus und es entstehen irgendwann Laufstraßen und dann Löcher.
Das kannst du nur verhindern in dem der Teppich professionell gewaschen wird. Sowas würde ich jedoch nicht selbst machen, da es zum einen sehr aufwendig ist und man dabei viel falsch machen kann, so das der Teppich dann komplett ruiniert ist.