Mit dem Römertopf auch auf die Gasflamme?

Ich habe gestern festgestellt, dass mein
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Du, lass das mal lieber sein. Ich glaube nicht, dass du dir damit einen Gefallen tust.

Nimm lieber einen großen
Sie lieber zu, dass du andere Dinge vorbereiten kannst, so das du Platz hast auf dem Herd.

War diese Antwort hilfreich?
Oder einfach den Nachbarn fragen, ob er dir für ein paar Stunden seinen Ofen "leiht". Evtl kannst du so den Braten garen.
Ansonsten würd ich auch auf großen Topf mit Deckel umsteigen, beim Römertopf hätte ich Angst, dass er platzt auf der Flamme, zudem braucht der Römertopf die Wärme von allen Seiten, um zu funktionieren

Bearbeitet von Bierle am 25.12.2010 13:24:44
War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Eure Antworten, ich glaube ich mache den Braten dann im Bräter!

War diese Antwort hilfreich?

neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, das würde ich keinesfalls machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wallbash: :wallbash: :wallbash:

War diese Antwort hilfreich?
ich meinte natürlich, keinesfalls den Römertopf auf den

rofl :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Frohe Weihnacht fischmac.
Bitte nicht lachen. Gestern habe ich einen tollen Herd per Telefon repariert. :(
Das ist so einer mit einer Uhr und da kann programmiert werden, wann und wie lange gebacken usw. werden soll.
Da war der Strom ausgefallen. Damit werden die Backröhre und auch zwei Platten aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Uhr am Herd einstellen und konntrollieren, daß keine unsinnigen Zeiten im Programm stehen.
Jetzt funktioniert der Herd wieder. :)
Ursache ist der kleine Akku in der Uhr, der ist inzwischen altersschwach ist. Normalerweise verhindert der solche Effekte. Mit etwas Glück ist es bei Dir auch so. Eine neue Uhr kostet cá 120.- Euro. Den Akku wechseln kann nur ein guter Techniker, wenn es überhaupt möglich ist.
Laß Dir den Braten schmecken, aus dem Bräter, immer schön alle 20 Minuten gewendet.
:sabber: :sabber:

War diese Antwort hilfreich?

Das war der goldrichtige Gedakenanstoß - mein Göga hat an den diversen Knöpfen der Zeitschaltuhr (ich benutze sie nicht, da mir das alles zu kompliziert ist(!)) gedrht und - oh Wunder - der Backofen wird wieder warm!!!!
Vielen Dank für die Unterstützung. :) :)

War diese Antwort hilfreich?

Wenn wir den "Alten Techniker" nicht hätten, müssten wir ihn erfinden! :blumenstrauss:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage